Distronic Plus nachrüsten?

Mercedes E-Klasse W211

Wahrscheinlich hauen mich jetzt alle hier, aber trotzdem mal in die Runde gefragt:

Ist es denkbar, Distronic Plus in einen W211 Vormopf aus 03/2006 nachzurüsten, in dem die normale Distronic bereits verbaut ist? Falls ja, welche Teile und Kosten sind damit verbunden?

Beste Antwort im Thema

Ich muss kurz noch etwas hinzufügen...

Im W164 ab MoPf ist auch "Distronic-Plus" eingebaut, und das mit nur einem RadarSensor vorne. Ohne Nahbereichssensoren...

Habe es selber im W164 von meinem Vater nachgerüstet.

Gruss

Markus

90 weitere Antworten
90 Antworten

Könnte mir vorstellen, dass es ähnlich wäre ein Windows 8 Programm auf einem Windows 95 Rechner installieren zu wollen...
Die CD passt noch...

SEHR schade das!

Aber wenns der Engländer anscheinend geschafft hat, dann sollte es ja da einen weg geben.

Ich mein man kommt ja nicht einfach so auf die Idee zu behaupten "Hey ich hab Distronic Plus bei mir nachgerüstet" auch wenns net stimmt.

Oder waren das nur Gerüchte? Aber selbst an Gerüchten steckt immer wieder ein klein bisschen Wahrheit 😉

Zitat:

Original geschrieben von Orphi


Aber wenns der Engländer anscheinend geschafft hat, dann sollte es ja da einen weg geben.

Ich mein man kommt ja nicht einfach so auf die Idee zu behaupten "Hey ich hab Distronic Plus bei mir nachgerüstet" auch wenns net stimmt.

Oder waren das nur Gerüchte? Aber selbst an Gerüchten steckt immer wieder ein klein bisschen Wahrheit 😉

Mir ist nur bekannt dass er es macht, wie, das wuerden wir alle inzwischen gerne wissen. Ich sehe keinen Grund warum er diese Sache erfinden sollte. Ich glaube ihm bis ich etwas gegenteiliges hoere.

Hallo Ihr,

ich hab nen vormopf stoßfänger mit nbr sensoren !
näheres hierzu aber nur per pn.
gruß Frank
ps das mit dem Engländer kann schon sein.
Totwinkel geht auch!

Ähnliche Themen

Hallo,

hat das irgend jemand mal noch weiter verfolgt ?

Viele Grüße

Michael

Nur mal so als Frage: Hat schon mal jemand versucht das neuere System (ohne separates Steuergerät) in ein Fahrzeug vor MJ 2005 einzubauen?
Wenn ich das jetzt richtig gesehen habe, ist beim Altsystem (mit separatem Steuergerät) der Sensor der Master und das Steuergerät hängt nur am Sensor.

Wie komme ich auf die Idee?
Neulich stand bei ebay Kleinanzeigen ein W211 von 2003 zum Verkauf, der angeblich die neue Distronic Plus hatte mit Bremsen bis zum Stillstand.
Und die Distronic der dritten Generation (Distonic+ der ersten Generation ohne BAS+) unterscheidet sich nicht sooo stark von der Distronic der zweiten Generation (Im W211 ab MJ 2005)

Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser


Und die Distronic der dritten Generation (Distonic+ der ersten Generation ohne BAS+) unterscheidet sich nicht sooo stark von der Distronic der zweiten Generation (Im W211 ab MJ 2005)

Ja das hab ich auch schon mal verfolgt gehabt. Aber da benötigst du vorn zwei Nahbereichssensoren und damit auch ein zusätzliches Steuergerät. Und wie das dann ins CAN eingebunden werden muss und was man umcodieren/freischalten muss, ist halt fraglich.

ich glaube nicht, dass man dafür 2 weitere Sensoren braucht. Wenn ich das richtig lese, ist der Sensor innendrin anders aufgebaut und kann zumindest bis zum Stillstand bremsen und anfahren (wenn man das Gaspedal antippt).
Mit meinem jetzigen Sensor sehe ich den Vorausfahrenden im Display bis fast zum Stillstand.

anfahren geht über den distronic/tempomat hebel...

Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser


Mit meinem jetzigen Sensor sehe ich den Vorausfahrenden im Display bis fast zum Stillstand.

Ich sehe ihn schon jetzt auch bis zum Stillstand und auch beim erneuten Anfahren wieder, ohne dass er sich bewegt hat (das hatte ich an anderer Stelle schon mal bzgl. Überqueren lassen eines Fußgängers beschrieben).

Bei den Sensoren 3. Generation ist aber auch die Steckerbelegung anders, weiß allerdings nicht mehr, wohin die zusätzlichen Leitungen gingen.

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser


anfahren geht über den distronic/tempomat hebel...

Wie das? Bei mir steht dann im Display nur "Distronic --- km/h" (o.ä.) und nichts passiert.

Zitat:

Original geschrieben von Patty2202



Zitat:

Original geschrieben von heizölraser


anfahren geht über den distronic/tempomat hebel...
Wie das? Bei mir steht dann im Display nur "Distronic --- km/h" (o.ä.) und nichts passiert.

Er meinte die DTR-Plus...

Da geht das übers Fahrpedal und den Hebel

Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser


ich glaube nicht, dass man dafür 2 weitere Sensoren braucht. Wenn ich das richtig lese, ist der Sensor innendrin anders aufgebaut und kann zumindest bis zum Stillstand bremsen und anfahren (wenn man das Gaspedal antippt).
Mit meinem jetzigen Sensor sehe ich den Vorausfahrenden im Display bis fast zum Stillstand.

Doch da sind weitere Nahbereichssensoren in der Stoßstange dafür nötig für Distronic Plus.

Zitat:

Original geschrieben von Mackhack



Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser


ich glaube nicht, dass man dafür 2 weitere Sensoren braucht. Wenn ich das richtig lese, ist der Sensor innendrin anders aufgebaut und kann zumindest bis zum Stillstand bremsen und anfahren (wenn man das Gaspedal antippt).
Mit meinem jetzigen Sensor sehe ich den Vorausfahrenden im Display bis fast zum Stillstand.
Doch da sind weitere Nahbereichssensoren in der Stoßstange dafür nötig für Distronic Plus.

Aber das Facelift vom 164er hat doch auch DTR-Plus ohne Nahbereichssensoren...!?

Neueste Erkenntnisse:
Wie bekannt sein dürfte, hat der W221 ab Serienstart und der W164 die erste Generation "Distronic Plus" mit Bremsen bis 0km/h.
Die Fahrzeuge sind mit einem Sensor vorne ausgestattet, der dem Sensor des W211 sehr ähnelt.

ich hab mir den Spass gemacht und mir einen solchen W164/W221-Sensor besorgt und bei mir montiert (SBC 1.2 ab Modelljahr 2005).

Die gute Nachrichten:
- der Sensor passt 1:1 in die Halterungen des W211. Es müssen lediglich die Clipse umgedreht werden, da der W221-Sensor von vorne montiert wird, der W211 aber von hinten eingeclipst wird.
- der Sensor funktioniert einwandfrei und kann plug&play angestöpselt werden.
- Stecker und Pinbelegung sind bei beiden identisch.
--> Die Sensoren vor W221 Vormopf (also die mit der runden Sensorfläche) können auch als Ersatz oder zur Nachrüstung von Distronic im W211 ab Modelljahr 2005 oder im CLS verwendet werden.
😁

Nun gibts aber auch schlechte Nachrichten:
- ein Bremsen bis zum Stillstand und ein automatisches Anfahren ist auch mit dem Sensor aus dem W221 nicht möglich.
- ich hab auch SBC-S mal rauscodiert und es funktioniert trotzdem nicht.
- Ab Geschwindigkeiten von ca <25km/h schaltet sich das System ab.
- Möglichkeiten zur Codierung hab ich weder mit Star Diagnose, noch mit Vediamo gefunden.
--> Für die Distronic Plus-Nachrüstung war das ein Schuss in den Ofen.
🙁

Aber irgendwie muss es gehen!
In den ebay-Kleinanzeigen war ein E55 aus 2003 oder 2004 drin, der angeblich Distronic plus hat und bis zum Stillstand runtergebremst hat. Nur leider hat der nicht auf meine Anfragen reagiert.
🙁

Hey spaetbremser!

Vielen Dank für die Informationen!!!!

Ein separates Steuergerät gibt es ja ab Modelljahr 2005 nicht mehr, richtig?!?

Liegt das Problem dann vielleicht an dem SAM, ZGW oder dem KI?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen