Distronic Plus Fehlfunktion?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

ich fahre viel durch Ortschaften und benutze hier ebenso wie beim A6 den Tempomat.

Nun mit der Distronic Plus ist es mir schon öfter passiert, dass im Ort plötzlich
stark abgebremst wird, weil ....

.... die Distronic einen Radfaher auf dem Radweg erkannt hat.

Das ist doch Mist! Das ist mir jetzt schon ein paar Mal passiert.

Was denken die Leute hinter einem? Was wenn die mal nicht reagieren?

Ich fahre 60, der Radfahrer 15. Das führt natürlich zu einen entsprechenden Verzögerung!

Daran dass die rote Warnlampe (Abstandswarnung) aufleuchtet und es piept,
ohne dass nur irgendwas in der Nähe ist, habe ich mich ja schon gewöhnt.

Aber das mit den Fahrrädern ist doch plünn!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Danke!

Leffe

39 Antworten

Nochmal, wir reden hier von der Distronic plus und die erkennt keine stehenden Hindernisse. Was ihr hier beschreibt ist der notbremsassitet.... das ist etwas ganz anderes. Ihr Fahrt mit Distronic hinter einem Auto her. Diese Auto fährt auf eine Ampel zu die rot ist und wo ein Kfz steht. Plötzlich blinkt das Auto rechts und biegt rechts ein. In der assistenzgrafik verschwindet der Wagen und euer w212 beschleunigt auf das stehende Kfz zu. Dann würde es irgendwann piepen und der notasisstet greift ein. Aber es regelt nicht die distronic.........

Doch, meine Distronic bremst hier selbständig bis zum Stillstand.
Gelegentlich kommt es wie geschrieben vor, dass das Distronic-System das z.B. an der Ampel stehende Fahrzeug eben scheinbar nicht erkennt und dann sich eben der, ich nenne ihn jetzt mal, Kollisionswarner meldet, akustisch und mit Symbol im KI.

Edit:

Ich nutze das jeden Tag, auch in der Stadt, unzählige male

Ich habs gerade noch mal nachgelesen:

Die DISTRONIC PLUS bremst nicht bei Hindernissen oder stehenden Fahrzeugen. Wenn z.?B. das erfasste Fahrzeug abbiegt und dahinter ein Hindernis oder stehendes Fahrzeug ist, bremst die DISTRONIC PLUS nicht.

@TomMerc: Du hast dann vermutlich nicht nur die DisTronic Plus, sondern (wie ich auch), ebenfalls den COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS. Dieser bremst dann.

Genau so wird es sein.....

Ähnliche Themen

Hmm, dann müsste doch erst die Warnung akustisch und via Symbol im KI kommen und dann der Bremsvorgang kommen. Macht er aber nicht bei mir, sondern fängt langsam an zu bremsen, bis zum Stillstand.
Welcher Assistent ist denn dann z.B. im Stau oder auch bei langsamen Kolonnenfahren verantwortlich, dass das Fzg. Da mitschwimmt, auch bis zum Stillstand?
Die Distronic oder der Colli-Assi oder eben die Kombination wie von ReCoNtY oben geschrieben?
Danke für eure Antwort.

Die Distronic bremst bei vorausfahrendem Fz "passend", also OHNE Feindberührung, und zwar bis zum Stillstand des Vorausfahrenden, während die bei stehendem Fz (z.B. nach abbiegen des Vorausfahrenden steht ein anderer bei Rotlicht in der Spur) eingreifende Notbremsfunktion lediglich nach akustischer Warnung durch heftigen Bremseingriff die Kollisionsfolgen mindert.

So wurde es mir erläutert.

Vielleicht habt ihr ja alle Recht. Hier sind meine Erfahrungen mit der Distronic Plus:
Im W212 aus 12/2010 wurden auch stehende Fahrzeuge erkannt und mein Dicker hielt ohne jede Meldung hinter ihnen an. Im C218 aus 04/2016 und im S205 aus 02/2016 hält die Distronic munter drauf zu und ich muss selbst bremsen. Vielleicht sind die Ingenieure da nur einen Schritt zurück gerudert, nachdem einige Tesla-Fahrer für Kleinholz gesorgt hatten.

Hm ob das wirklich so ist ....

Bei meinen beiden W212 geht es einwandfrei, bis auf 0.

Macht doch mal ein Video..... dann können wir vergleichen.........

So stehts geschrieben:

Zitat:

DISTRONIC PLUS allein

Allgemeine Hinweise

Die DISTRONIC PLUS regelt die Geschwindigkeit und unterstützt Sie, automatisch den Abstand zu einem erkannten vorausfahrenden Fahrzeug zu halten. Die Erfassung der Fahrzeuge erfolgt mit Hilfe der Radarsensorik. Um die eingestellte Geschwindigkeit nicht zu überschreiten, bremst die DISTRONIC PLUS selbsttätig.

Bei langem und steilem Gefälle müssen Sie frühzeitig in einen niedrigeren Gang schalten. Beachten Sie dies insbesondere bei beladenem Fahrzeug. Sie nutzen so die Bremswirkung des Motors. Dadurch entlasten Sie die Bremsanlage und vermeiden, dass die Bremsen überhitzen und zu schnell verschleißen.

Wenn DISTRONIC PLUS eine Auffahrgefahr erkannt hat, werden Sie optisch und akustisch gewarnt. Ohne Ihr Eingreifen kann DISTRONIC PLUS eine Kollision nicht verhindern. Sie hören dann einen Intervallwarnton und die Warnleuchte Abstandswarnung im Kombiinstrument leuchtet auf. Bremsen Sie umgehend, um den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu vergrößern oder weichen Sie dem Hindernis aus, sofern dies gefahrlos möglich ist.

Wenn die DISTRONIC PLUS Sie unterstützen soll, muss die Radarsensorik funktionsfähig sein.

Die DISTRONIC PLUS funktioniert im Geschwindigkeitsbereich zwischen 0 km/h und 200 km/h.

Wenn Sie auf einer Straße mit starkem Gefälle oder starker Steigung fahren, benutzen Sie die DISTRONIC PLUS nicht.

erst wenn auch PRE-SAFE Bremse an Bord ist, kann er auch:

Zitat:

Die PRE-SAFE® Bremse ist nur in Fahrzeugen mit Fahrassistenz-Paket verfügbar.

Wenn die PRE-SAFE® Bremse Sie unterstützen soll, müssen die Radarsensorik und das Kamerasystem funktionsfähig sein.

Die PRE-SAFE® Bremse kann mithilfe der Radarsensorik und des Kamerasystems Hindernisse erkennen, die sich längere Zeit in Ihrem Fahrweg befinden.

Darüber hinaus können im Fahrweg stehende Fußgänger erkannt werden.

Die PRE-SAFE® Bremse erkennt Fußgänger anhand typischer Merkmale, wie der Körperkontur und Körperhaltung einer aufrecht stehenden Person.

Beachten Sie die im Abschnitt „Wichtige Sicherheitshinweise“ beschriebenen Einschränkungen mehr.

Die PRE-SAFE® Bremse kann Ihnen helfen, die Gefahr eines Unfalls mit einem vorausfahrenden Fahrzeug oder einem Fußgänger zu minimieren und die Unfallfolgen zu reduzieren. Wenn die PRE-SAFE® Bremse eine Kollisionsgefahr erkennt, werden Sie optisch und akustisch sowie durch selbsttätiges Bremsen gewarnt

oder dieses Feature:

Zitat:

COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS

Allgemeine Informationen
Der COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS besteht aus Abstandswarnfunktion mit autonomer Bremsfunktion und adaptivem Brems-Assistent.

Der COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS kann Ihnen helfen, die Kollisionsgefahr mit einem vorausfahrenden Fahrzeug zu minimieren oder die Unfallfolgen zu reduzieren.

Wenn der COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS eine Kollisionsgefahr erkannt hat, werden Sie optisch und akustisch gewarnt. Wenn Sie nicht auf die optische oder akustische Warnung reagieren, kann in kritischen Situationen eine autonome Bremsung eingeleitet werden. Wenn Sie in einer kritischen Situation selbst bremsen, unterstützt Sie der adaptive Brems-Assistent des COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen