Distronic deaktivieren (auscodieren)

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

bei meinem Montagsauto, einem W211 aus Dez. 2004, ist nun auch noch die Distronic kaputt. Zur Diagnose bei MB war ich bereits, die Sensoreinheit hinter dem Kühlergrill hat es hinter sich, Reparatur weit über 3500 Euro. Gebraucht bekommt man den Sensor zwischen 600 (ebay etc) und 1500 Euro (Altteilecenter), danach müsste aber wohl trotzdem neu justiert werden, gell?

Da ich aber auch sehr gut ohne Distronic leben könnte und ich auch nicht mehr gewillt bin, noch großartig in dieses Auto zu investieren, stellt sich mir die Frage, ob man nicht per Star Diagnosis (oder was immer die auch nutzen) einen stinknormalen Tempomat aktivieren könnte. Derzeit funktioniert nur die LIM Geschwindigkeitsbegrenzung.

Und da liegt mein Problem. Der Kundenberater sagte mir, dass das nicht ginge. Ich habe hier aber auch schon gegenteiliges gelesen.

Falls das tatsächlich funktioniert, kann hier jemand beschreiben, was die Herren bei MB dafür an ihrem Computer machen müssen, Menüpunkte etc - die kennen leider nur austauschen und neu justieren. 🙄

29 Antworten

Danke Sippy für die schnelle Antwort. Du bist wie immer der beste. Ich gehe gleich in die Garage und hole die BA.

Und es geht im 10 km/h Schritt voran anstatt im 1 km/h Schritt mit dem Tempomat-Hebel.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 6. November 2015 um 20:31:12 Uhr:


Und es geht im 10 km/h Schritt voran anstatt im 1 km/h Schritt mit dem Tempomat-Hebel.

Falsch!

Bei mir geht es auch in 1 km/h Schritten 😉

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 6. November 2015 um 20:32:52 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 6. November 2015 um 20:31:12 Uhr:


Und es geht im 10 km/h Schritt voran anstatt im 1 km/h Schritt mit dem Tempomat-Hebel.
Falsch!

Bei mir geht es auch in 1 km/h Schritten 😉

Bei mir nicht ;( Ach halt mal, wenn man den Hebel ans Lenkrad zieht sind es 1 km/h Schritte, kann das sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mackhack schrieb am 6. November 2015 um 20:33:42 Uhr:


.......wenn man den Hebel ans Lenkrad zieht sind es 1 km/h Schritte, kann das sein?

ja richtig 😉

Dann revidiere ich sofort meinen vorherigen Post.

So, BA gelesen und bin nun beruhigt.
Übrigens, ich war heute bei Mercedes in Berlin/ Prinzessinnenstr. (hauptsächlich für Taxis), um fehlende Teile zu holen. Dabei warnte ich einen der Annahmemeister vor über mein Vorhaben und frage, ob ich nach der Umrüstung die Sache dort freischalten und in die Dateikarte eintragen lassen kann und was das ganze kostet?
Antwort: Ja, das ganze wird programmiert und eingetragen, würde ca. eine Stunde dauern und ich sollte mit 100 Euro rechnen. Ist dieser Preis MB üblich?

Zitat:

@Dymo schrieb am 6. November 2015 um 21:01:24 Uhr:


Ja, das ganze wird programmiert und eingetragen, würde ca. eine Stunde dauern und ich sollte mit 100 Euro rechnen. Ist dieser Preis MB üblich?

Günstig!!! Machen lassen.

PS: Einstellen nicht vergessen. Entweder durch ausprobieren od. bei MB für ca. 250 Euro

Einstellen werde ich selber. Ähnlich wie Mercedes das in WIS macht, aber in umgekehrter Richtung des Laserstrahls und mit einem Spiegel auf dem Sensor mit doppelter Winkelgenauigkeit bei gleichem Abstand. Viel einfacher und fast patentverdächtig. Wenn ich das gemacht habe, werde ich vielleicht das hier darstellen. Meine Sorge ist momentan eine andere. Der Sensor hat eine A219-er Nummer und der Verkäufer meinte hoch und heilig, dass er passt und er hatte ihn selbst in seinem 211.

Dymo...
Meine ist auch noch nicht eingetragen.
Kannst Du mir per PN die Kontaktdaten von denen zukommen lassen?
Bin Anfang Dez. in Berlin, da würde das passen...

@Manfred Bonn, Du hast Post 🙂

Kommando zurück!
Wie ich in meinem anderen Thread "Distronic nachrüsten" bereits geschrieben habe, macht der 🙂 das doch nicht.

D.h., als die Umrüstung fertig war und ich nach einem Termin fragte, hieß es, ehm.. es muss so Vieles noch gemacht werden, wofür wir die Bühne nicht haben. Und als ich sagte, dass alles bereits getan ist und nur noch die Freischaltung und Eintragung in die Datenkarte gemacht weden muss, kam nach einer Rücksprache mit dem Elektriker und der Zentrale die Aussage, dass sie aus Haftungsgründen das nicht machen dürfen.

Hallo,

kann mir jemand bitte bei meinem Problem behilflich sein. Ich habe die Distronic nachgrüstet ( Erste Version mit Steuergerät unterm Beifahrersitz), da ich einfach zuviele externe Störungen habe, möchte ich gerne wieder die Funktion Tempomat haben.

Meine Frage, kann ich mit einer xentry 03/2019 dies bewältigen?

Ich war schon dran mit dem Laptop, im ZGW habe ich die Distronic auf nicht vorhanden eingestellt. Im KI Tempomat auf aktiv, dann gings auch, aber nur bis zum nächsten Start des Motors. Danach erschien die Meldung Speedtronic - Werkstatt aufsuchen.

Falls jemand von euch eine Anleitung für mich hätte, wäre ich euch sehr dankbar. Gerne auch PM.

Danke euch schon jetzt für eure Hilfe.

Ich kann dir helfen. Schick mal ne PM bei Gelegenheit.

Hallo,

wollte kurz euch infomieren, dass ich es doch noch geschafft habe die Distronic auszucodieren. Ich hatte einfach vergessen, am Ende aller einstellungen im KI ein Reset durchzuführen.
Besonderer Dank an Mackhack, der sehr hilfsbereit war.

Freundliche Grüße

E320cdi-R6

Deine Antwort
Ähnliche Themen