ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Distanzscheiben vorn

Distanzscheiben vorn

Themenstarteram 28. Oktober 2009 um 18:31

Hallo,

kurze Frage an die Experten.

Habe hinten auf dem Signum 20mm Platten drauf bei 235/35 ZR19,passt wunderbar ohne Probleme.

Tüv war auch zufrieden.

Wie sieht es aber vorn aus mit ebenfalls 20mm Platten bei der Felgengröße?

Gibt es da zwangsläufig Probleme,sprich muss das Radhaus bearbeitet werden,oder wie ist der Fall?

Danke!

omileg

Ähnliche Themen
27 Antworten
Themenstarteram 29. Oktober 2009 um 20:36

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67

Zitat:

Original geschrieben von eriz

hi,

eintragung ist nur bei spurplatten OHNE ABE notwendig.

wenn mann abe platten hat, so wie ich:D, brauch man diese nur mitzuführen. also keine eintragung notwendig.

ABER auf die rad/reifen kombi. achten. ich habe die serien

gts felgen 225/17 er drauf. diese stehen in der abe drinn.

also "null problemo".

Wenn dein Wagen soweit im Originalzustand ist, ist das ok.

Bei zb. einer Tieferlegung müsstest du dann wieder eintragen. Ist mir auch wiederfahren:D

Gruß....Andi

Rischdisch!:D

omileg

Hi

Ich schweif mal ganz kurz ab. Was für Reifen hast du drauf? Marke? zufrieden?

am 29. Oktober 2009 um 20:53

Hallo,

hast du mal Bilder davon?

Habe auch Interesse für vorn und hinten (3.0 Cosmo, IDS+, 7,5x18 mit 225/45).

Allerdings bin ich mir nicht sicher, inweit das die Aufhängung oder die Dämpfer früher ermüden lässt...

MFG

am 29. Oktober 2009 um 21:22

@ Cab1.8 so sieht es aus mit IDS+, 7,5x18 mit 225/45 und 25mm hinten :)

 

Themenstarteram 29. Oktober 2009 um 21:25

Zitat:

Original geschrieben von bsenf

Hi

Ich schweif mal ganz kurz ab. Was für Reifen hast du drauf? Marke? zufrieden?

War ich jetzt gemeint?

Hi

 

Ja hab dich gemeint. Ich brauch im Frühjahr auch welche in deiner Größe.

Themenstarteram 29. Oktober 2009 um 21:43

Ich hab Dunlop Sport Maxx der größe 235/35 ZR19 drauf mit Opel Performance Alus Twin Spoke.

Bin eigentlich sehr zufrieden bis jetzt,waren aber nicht ganz billig muss man dazu sagen.

20mm Spurplatten wie schon erwähnt und alles 30mm tiefer.

Auf dem Bild leider noch ohne Spurplatten und Tieferlegung,aber mit der Rad/Reifenkombination.

 

omileg

am 30. Oktober 2009 um 0:01

Zitat:

Original geschrieben von Kore23Gon

@ Cab1.8 so sieht es aus mit IDS+, 7,5x18 mit 225/45 und 25mm hinten :)

Besten Dank, sieht wirklich klasse aus! Ich bin allerdings aufgrund der erhöhten Belastung noch am überlegen...

MFG

Hallo!

Mein Tüv hat mir die 15mm Scheiben ohne Probleme Eingetragen, mit meinem H&R Gewinde und Orginalfelgen, 8x19 ET 43 mit 235/35 Contis!

Bei 20mm Scheiben müßte ich die Kotflügel weiten!

MfG Stefan!

Vectra-gts-578-41

Hi,

hab vor meinen GTS tieferzulegen und die Spur zu verbreitern.

Bei der Tieferlegung wollte ich die H&R 40/40 Federn nehmen.

Meine Achslast vorn beträgt 1095 kg und hinten 985 kg. Da brauch ich die Federn ab 1001 kg, oder?

Dann wollte ich noch ein paar Spurplatten.

Ich bin allerdings etwas stutzig geworden als ich hier die Bilder gesehen hab.

Mal schließt das Rad bei 15mm und mal bei 25mm mit dem Radhaus ab.

Also hab ich mal ein Brett bündig an das Rad gehalten und den Abstand zwischen Radhaus und "verlängertem Rad" gemessen.

Hinten habe ich auf der einen Seite noch 20mm Luft und auf der Anderen nur 16mm.

Ob der Sturz in Ordnung ist weiß ich nicht.

Wieviel Millimeter würdet ihr empfehlen? 15, 16, 20?

So "krass" wie bei Vectra-GTS578 oder Kore23Gon muss es auch nicht unbedingt sein aber man sollte schon nen Unterschied sehen. :D

Es sollten übrigens keine Bearbeitungen am Radhaus nötig sein.

Vorne kann ich Spurplatten glaube vergessen, sind nur noch 5mm über.

Es wär übrigens nicht schlecht wenn die Spurplatten fest montiert wären und nicht mit verlängerten Radschrauben.

Dann bedanke ich mich schonmal für die zahlreichen Antworten :D

LG Benny

PS: Habe die gleichen Felgen wie Omileg, 8Jx19 235/35 R19

Vorne-rechts
Vorne-links
Hinten-rechts
+2
am 22. März 2010 um 19:02

hi benny,

ich habe bei mir vorn 16mm, und hinten 21mm. sieht nicht zu überstyled aus, find ich. die platten sind von power tech, und haben ne abe.

warum willst du keine längeren radschrauben ??

ich hab keine prob. damit. wenn du scheiben mit gewinde kaufst, achte darauf das das gewinde eingpresst ist. und nicht in die scheibe reingeschnitten. so´n alu gewinde ist schnell überdreht, und dann haste gelitten.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von eriz

hi benny,

ich habe bei mir vorn 16mm, und hinten 21mm. sieht nicht zu überstyled aus, find ich. die platten sind von power tech, und haben ne abe.

warum willst du keine längeren radschrauben ??

ich hab keine prob. damit. wenn du scheiben mit gewinde kaufst, achte darauf das das gewinde eingpresst ist. und nicht in die scheibe reingeschnitten. so´n alu gewinde ist schnell überdreht, und dann haste gelitten.

mfg

Vorne 16mm? :eek:

Passt das ohne was zu bearbeiten?

Ich hab mir erst Felgenschlösser gekauft welche ich eig weiterbenutzen wollte. :D

Hast du evtl Bilder von deinem bei dem man die Spurverbreiterung gut erkennt?

am 23. März 2010 um 14:30

hi,

passt i a, ohne ne bearbeitung. aber obacht. ich hab serien bereifung

der größe 225/17.

besseres bild hab ich leider nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen