Distanzscheiben vorn

Opel Vectra C

Hallo,
kurze Frage an die Experten.

Habe hinten auf dem Signum 20mm Platten drauf bei 235/35 ZR19,passt wunderbar ohne Probleme.
Tüv war auch zufrieden.

Wie sieht es aber vorn aus mit ebenfalls 20mm Platten bei der Felgengröße?
Gibt es da zwangsläufig Probleme,sprich muss das Radhaus bearbeitet werden,oder wie ist der Fall?

Danke!

omileg

27 Antworten

Das müsstest du doch am besten wissen. Du siehst doch wieviel Platz noch bei dir ist. Dementsprechend viel baust du drunter.

Ich würde der Optik halber nur 10mm oder max 15mm drauf machen weil mann sonst zu sehr sieht das die Spur vorn weiter ist als hinten 😉

Meine Meinung 🙂

MfG Kore

Zitat:

Original geschrieben von Kore23Gon


Ich würde der Optik halber nur 10mm oder max 15mm drauf machen weil mann sonst zu sehr sieht das die Spur vorn weiter ist als hinten 😉

Meine Meinung 🙂

MfG Kore

Na weiter als hinten kann sie ja nicht sein,da ich wie erwähnt hinten schon 20mm Scheiben drauf habe.

Würde sich also nur wieder angleichen von der Optik her.

omileg

die spur ist vorn tatsächlich weiter als sie hinten ist und wenn du vorn auch 20mm scheiben drunter machst wirst du es sehen 🙂

Ähnliche Themen

hi!
Ähm das hat schon seinen Sinn warum vom Werk aus bei den meisten Autos die Spur vorne breiter ist als hinten..😉

Müssen hinten also keine Anpassungsarbeiten gemacht werden?

Weil laut Gutachten z.b. bei dne powertech-Spurplatten, muss hinten was gemacht werden. Ich fahre 225/45R18

hätte im frühjahr einen satz spurplatten für hinten (20mm/ fest verschraubt) und einen satz für vorn (15mm) abzugeben!
qualität aus dem hause h&r! hinten die sind seit 14 monate montiert und vorn ca. 4 monate...

angebote gerne per pn... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von klemmei


hätte im frühjahr einen satz spurplatten für hinten (20mm/ fest verschraubt) und einen satz für vorn (15mm) abzugeben!
qualität aus dem hause h&r! hinten die sind seit 14 monate montiert und vorn ca. 4 monate...

angebote gerne per pn... 🙄

Müssen die eingetragen werden und müssen Änderungen an der Karosserie vorgenommen werden?

Wenn keine Änderungen vorgenommen werden müssen, hätte ich Interesse.

Zitat:

Original geschrieben von hotornot


Müssen hinten also keine Anpassungsarbeiten gemacht werden?

Weil laut Gutachten z.b. bei dne powertech-Spurplatten, muss hinten was gemacht werden. Ich fahre 225/45R18

Beim Verschränken der Achsen war noch genug Freigängigkeit vorhanden,trotz dezenter Tieferlegung und 235/35 ZR 19 er Bereifung.

Zwar meinte der Prüfer,dass in den Vorschriften eine kleine Abschrägung am hinteren Stoßfänger empfohlen würde,aber sagte dies sei in dem Falle,mit der Rad/Reifenkombination nicht nötig,da voll freigängig.

Auch ist es erlaubt,Distanzscheiben nur auf der Hinterachse zu fahren.

Jedoch wollte ich lediglich der Optik halber evtl. vorne noch welche draufmachen.

Hier wollte ich lediglich wissen,ob jemand Erfahrungen damit gemacht hat und ob man da Nacharbeiten durchführen muss.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von hotornot



Zitat:

Original geschrieben von klemmei


hätte im frühjahr einen satz spurplatten für hinten (20mm/ fest verschraubt) und einen satz für vorn (15mm) abzugeben!
qualität aus dem hause h&r! hinten die sind seit 14 monate montiert und vorn ca. 4 monate...

angebote gerne per pn... 🙄

Müssen die eingetragen werden und müssen Änderungen an der Karosserie vorgenommen werden?

Wenn keine Änderungen vorgenommen werden müssen, hätte ich Interesse.

Eingetragen müssen die immer werden.

omileg

hi!
Lass ihn vorne ganz einfedern dann weißte was du vorne für scheiben verbaun kannst.😉

hi,
eintragung ist nur bei spurplatten OHNE ABE notwendig.
wenn mann abe platten hat, so wie ich😁, brauch man diese nur mitzuführen. also keine eintragung notwendig.
ABER auf die rad/reifen kombi. achten. ich habe die serien
gts felgen 225/17 er drauf. diese stehen in der abe drinn.
also "null problemo".
zu erwähnen wäre noch, das, wenn die reifen weiter raus kommen,
der abstand zwischen reifen oberkannte und kotflügel unterkannte
rein optisch gesehen größer wird. das heist, mann sieht dem wagen die tieferlegung nicht mehr so an. aber das nur so am rande.
gruß eriz
ps: vorn 16mm hinten 22mm

Ich habe hinten 2/25mm drauf mit 40mm Tieferlegung und 7,5x18 et41 11 Speichen Felge und 255/45 Reifen drauf .... alles schön eingetragen .... also sollten 20mm auch passen 😉

Zitat:

Original geschrieben von eriz


hi,
eintragung ist nur bei spurplatten OHNE ABE notwendig.
wenn mann abe platten hat, so wie ich😁, brauch man diese nur mitzuführen. also keine eintragung notwendig.
ABER auf die rad/reifen kombi. achten. ich habe die serien
gts felgen 225/17 er drauf. diese stehen in der abe drinn.
also "null problemo".

Wenn dein Wagen soweit im Originalzustand ist, ist das ok.

Bei zb. einer Tieferlegung müsstest du dann wieder eintragen. Ist mir auch wiederfahren😁

Gruß....Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen