Distanzscheiben
Hat jemand bereits an seinem 9-3er Distanzscheiben montiert?? wenn ja, welche Breite?
Saludos
HP
74 Antworten
diese frage ergibt aber nur in kombination mit der gefahrenen reifenkombination einen sinn 😉 (vor allem mit angabe der ET der felge)
ich werde auf distanzscheiben verzichten und greife gleich zu 8.5x19" et38 mit 235/35R19 😁
allerdings muss erstmal das auto kommen und das geld für die felgen erspart werden....
also ich habe 8.0x18 Zoll 225/45er drauf..., keine ahnung wieviel ET : O
habe gesehen das H&R für den 9-3er Distanzscheiben anbietet.
Ich glaube 30mm solte gehen...
distanzsscheiben gibt es von mehreren firmen, sind ja die selben wie beim opel vectra/signum
Hallo,
ich habe an meinem 93 AERO Cabrio (BJ 2004) Distanzscheiben montieren lassen. Sieht sehr gut (breit) aus. Musste allerdings Federwegsbegrenzer noch einbauen lassen. Der "Komfort" bleibt aber deswegen trotzdem erhalten. Das Fahrwerk ist nicht zu hart. In meinem KFZ-Schein steht folgendes:
Alle Serien Rad-Reifenkombinationen zul.m.Distanzscheibe T=21 MM, Typ:10.025 I.Verb m. Federwegsbegrenzer. A.D.HA.***
(A.D.HA.*** = An der Hinterachse??)
Zitat:
Original geschrieben von HPerformance
warum musstest du federwegbegrenzer einbauen??
das interessiert mich jetzt auch mal, denn diesen kompromiss würde ich nicht eingehen wollen...
HPerformance
die Federwegsbegrenzer waren hinten notwendig, da beim einfedern die Reifen an der Karosserie scheuerten.
Bild anbei (falls ich es schaffe)
Seltsamerweise sieht der Vorderreifen auf diesem Foto nicht so breit aus und auch nach "obenhin" ist noch etwas platz.
hertzkasper
Hallo,
war kein Kompromiss. Der Wagen verhält sich wie vorher. Ist keinesfalls härter oder unkomfortabler.
Mann sieht wirklich ein unterschied... die reifen kommen schön raus...
Hast du originalgrösse 17" 225/45 ?
aber vorne sieht er wirklich etwas hoch aus''??
Distanzscheiben hatte ich auf meinem alten 93 SE Cabrio auch, allerdings ohne Federwegsbegrenzer. Wirkte allerdings etwas breiter da die Karosserie auch zierlicher war.
HPerformance
originalgrösse 17" 225/45 hab ich drauf (zur Zeit natürlich winterreifen 16" 205/55 aber mit den Distanzscheiben - der Wagen muss ja im Winter nicht unbedingt schlechter ausschauen)
An den Vorderreifen muss ich mal noch was machen. Die sehen wirklich verbesserungsbedürftig aus.
kannst du das schleifen näher erläutern!? schliffen die reifen an der kotflügelkante oder irgendwo innen am radhaus?
hertzkasper
Hallo,
das schleifen hat man nicht gehört, aber am äußeren Rand der Reifen sah man ganz schmale streifen, wie feine Striche die sich dann ablösten. Dünn wie Haare. Mein KFZ-Meister hat gemeint dass der Reifen beim einfedern ab und zu innen an der Kotflügelkannte anstreift.
Wie bereits gesagt (geschrieben) haben die Federwegsbegrenzer das Fahren nicht negativ beeinflusst und ich kanns nur empfehlen.
na wenn das so ist ... ordentlich bördeln ist ja kein thema und LEICHT ziehen ohne neulackierung ist auch kein thema. mal schauen, bin schon ganz heiß auf meinen 9-3 😁
was mich noch interessiert: bei großem lenkeinschlag schleift nicht zufällig der reifen an der radhausinnenverkleidung?