Distanzscheiben / Spurverbreiterungen

VW Tiguan 3

Da der Tiguan III mit den originalen 20" Räder doch recht schmalbeinig dasteht, bin ich am überlegen, ob evtl. Spurplatten Sinn machen würden.

Hat von Euch schon jemand Spurplatten verbaut und kann darüber berichten?
Welche Breite passt auf er Vorder- bzw. Hinterachse? Gab es Probleme bei der Eintragung?
Habt Ihr Nacharbeiten durchgeführt?

Evtl. wären ja Bilder mit einer Beschreibung was genau verbaut ist hilfreich.

Bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn starten.

Danke und Gruß

102 Antworten

Genau so. Fotos sind so okay

Die Spurverbreiterung ist von Eibach, hinten 15mm und vorne 10mm pro Seite

20250329
20250329
20250329
+1

Die Vorderachse sitzt jetzt wirklich perfekt!

Könntest du noch ein Bild einstellen, das in einem ca. 45 Grad Winkeldas das Hinterrad zeigt?

Vorne 12 mm hinten wäre 20 auch top

Ähnliche Themen

Schaut echt gut aus.
VW hat das eigentlich schon serienmäßig eh recht gut gemacht.Ich denke da an den Kodiaq, da schauts anders aus.

Der TÜV hat dieses bestimmt auch anstandslos durchgewunken oder?

Sollte so sein, also steht nichts weiteres im Tüv Gutachten aber sehen wir Dienstag

Wäre toll wenn du nach dem TÜV etwas zu den Gesamtkosten sagen kannst. Material, Einbau, TÜV

Die Scheiben mit Schrauben kosten zusammen 240€, Einbau haben wir selber gemacht und Tüv bekomme ich für Lau weil es ein Geschenk war

Frage: müssen denn die Spurverbreiterungen eingetragen werden, wenn keine weiteren Veränderungen an der Achse/Rad-/Reifenkombinationen vorgenommen werden?

Voraussetzung ist natürlich eine ABE oder Teilegutachten

Für den Tiguan gibt es noch keine Spurplatten mit ABE. Da ist die Abnahme bei einer Prüforganisation obligatorisch. Das entsprechende Teilegutachten lässt sich meist problemlos über die Webseite des Herstellers beschaffen. Kosten bei der Dekra im September 2024: € 58,50.

Das Abnahmeschreiben ist mitzuführen, ein Eintrag in die Papiere daher nicht notwendig.

Ah ok danke, das es noch keine ABE für den T3 gibt wusste ich nicht

Zitat:

@Dorsoduro2103 schrieb am 31. März 2025 um 07:38:13 Uhr:

Zitat:

Die Scheiben mit Schrauben kosten zusammen 240€, Einbau haben wir selber gemacht und Tüv bekomme ich für Lau weil es ein Geschenk war

Wo hast du diese her? Bei Eibach kosten die 4 Scheiben alleine schon über 340€

Schau bei ebay nach z.b.

Da gibt es die incl Schrauben teilweise schon für 110,- pro Achse

Hallo, hast du deine Eibachs schon eingebaut? Du hattest Fotos versprochen, konntest du schon schöne Bilder machen? Freue mich auf deine Fotos!

Zitat:

@Tyson1663 schrieb am 25. Februar 2025 um 22:55:24 Uhr:

Zitat:

Hallo, für alle die noch eine Info brauchen. Damit spart ihr euch das rumgesuche. Habe mir 12mm pro Rad VA bestellt und für HA pro Rad 15mm von Eibach mit Teilegutachten. (Bestellt bei Bandel - Artikelnummer von der Seite selber) Schrauben sind auch von Eibach. (Bestellt bei KFZteile24 - Artikelnummer von der Seite selber) Gutachten gibt es bei Eibach auf der Seite: https://web2.carparts-cat.com/default.aspx?... Einfach Wagen suchen und dann das richtige Gutachten raussuchen. Scheint wohl immer das gleiche bei den Spurverbreiterungen zu sein. Artikelnummer VA: S90-2-12-003-BArtikelnummer HA: S90-2-15-013-B Schrauben (Schwarz) Artikelnummer VA: 2312-100533 Schrauben (Schwarz) Artikelnummer HA: 1350-100002 Bilder werde ich in ca. 2-3 Wochen machen. Werde ein Vorher/Nachher Bild machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen