Distanzscheiben / Spurverbreiterungen
Da der Tiguan III mit den originalen 20" Räder doch recht schmalbeinig dasteht, bin ich am überlegen, ob evtl. Spurplatten Sinn machen würden.
Hat von Euch schon jemand Spurplatten verbaut und kann darüber berichten?
Welche Breite passt auf er Vorder- bzw. Hinterachse? Gab es Probleme bei der Eintragung?
Habt Ihr Nacharbeiten durchgeführt?
Evtl. wären ja Bilder mit einer Beschreibung was genau verbaut ist hilfreich.
Bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn starten.
Danke und Gruß
105 Antworten
Welche Auflagen stehen denn in der ABE bei 10mm Spurplatte zur dazugehörigen Rad/- Reifenkombination drin ?
Ich hatte 2019 als mein Kodiaq RS bei Skoda angeliefert worden ist, mich über die 20 Zoll Räder und den Platz in den Radkasten lustig gemacht. Daraufhin hat mir der Händler von sich aus, die hier angesprochenen H&R Spurplatten mit 20mm und 36mm pro Achse besorgt und montiert. Mit der ABE muss nichts eingetragen werden, keine Vorführung beim TÜV notwendig. Damals war die einzige Auflage, dass die ABE nur mit den dort angegebenen original Felgen und der angegebenen originalen Reifengröße gültig war. Ich hatte die H&R Spurplatten in schwarz komplette 3 Jahre im Sommer + Winter montiert und keinerlei Probleme gehabt.
Bei Eibach finde ich nur Teilegutachten. Schon bei 8mm Dicke. Falls jemand eine ABE hat gerne einstellen
Ähnliche Themen
Gibt immer nur Teilegutachten. ABE wäre mir bei H&R und Eibach neu.
Dann ist die Abnahme an einer Prüforganisation immer erforderlich mit dem Teilegutachten.
Hatte auf eine ABE ohne Auflagen bei der Serienbereifung gehofft.
Stimmt... immer zum TÜV...
Die Spurplatten von H&R haben eine ABE (55577) von 8mm bis 18mm pro Seite.
Wie erwähnt, ich hatte diese 3 Jahre lang auf meinem Kodiaq RS und war auch damit nach 3 Jahren beim TÜV. Keinerlei Probleme, Spurplatten wurden vom Prüfer erkannt, ABE vorgelegt, Plakette erhalten.
Ich habe die ABE heute mal aus Neugier bei H&R aufgemacht, leider ist der Tiguan 3 (vielleicht noch) nicht aufgeführt.
Aber ganz ehrlich, eine Eintragung mit Materialgutachten ist heutzutage auch in 15min beim TÜV erledigt.
Hallo,
für alle die noch eine Info brauchen. Damit spart ihr euch das rumgesuche.
Habe mir 12mm pro Rad VA bestellt und für HA pro Rad 15mm von Eibach mit Teilegutachten. (Bestellt bei Bandel - Artikelnummer von der Seite selber)
Schrauben sind auch von Eibach. (Bestellt bei KFZteile24 - Artikelnummer von der Seite selber)
Gutachten gibt es bei Eibach auf der Seite: https://web2.carparts-cat.com/default.aspx?...
Einfach Wagen suchen und dann das richtige Gutachten raussuchen. Scheint wohl immer das gleiche bei den Spurverbreiterungen zu sein.
Artikelnummer VA: S90-2-12-003-B
Artikelnummer HA: S90-2-15-013-B
Schrauben (Schwarz) Artikelnummer VA: 2312-100533
Schrauben (Schwarz) Artikelnummer HA: 1350-100002
Bilder werde ich in ca. 2-3 Wochen machen. Werde ein Vorher/Nachher Bild machen.
Hallo, am Samstag kommen Spurverbreiterungen vorn und hinten bei meinem drauf, welche es genau sind kann ich noch nicht sagen (ist ein Geschenk) werde dann aber Fotos machen vorher und nachher
Ja bitte Fotos, und schön von hinten nach vorne Fotografieren.. Danke dir schon einmal.
Lässt diese auch direkt eintragen?
Ja, gleich am Montag
Habe schon mal Fotos ohne Spurverbreiterung gemacht, ist das so ok für euch?
Morgen kommen dann die Fotos mit Verbreiterung.
Gerne nochmal von der ganzen Front und auch vom ganzen Heck… Ich bin gespannt!
Mach ich morgen nochmal