Distanzscheiben / Spurverbreiterungen

VW Tiguan 2 (AD)

Ich dachte wenn schon denn schon, sieht doch bestimmt 'lecker' aus, oder ? Gibt es Nachteile ? Bin sehr gespannt auf Eure Fach Kommentare !

Beste Antwort im Thema

Sorry bin eigentlich hauptsächlich stiller Leser,aber was mir auffällt dass hier einige Themen nur tot gelabert werden

1366 weitere Antworten
1366 Antworten

War bei mir auch kein Problem.
Vorne 40mm hinten 50mm, drauf schrauben, Abnahme beim TÜV ohne Probleme.

Bin aber nicht mehr mit dem Tiger unterwegs, vor einem Jahr verkauft.

Gruß Stefan

7fbe3a9a-25bf-4501-8313-03226c160257
Bab97cba-2995-418d-a0f4-9debf8d3ac84

Zitat:

@TDI-PD-Power schrieb am 2. Juli 2021 um 16:31:26 Uhr:



Zitat:

@Flo87 schrieb am 2. Juli 2021 um 14:16:23 Uhr:


Yo hab ich mir auch gedacht. Ärgere mich sogar ein bisschen, hinten nicht 60mm genommen zu haben.

Die 30mm Platten haben keine ABE, da wird das eintragen schwieriger.
Ich hab auch die Eibach 40/50 pro Achse, Eintragung wegen bzw. mit der ABE problemlos

Achso ey danke für den Hinweis. Dann hab ich ja (völlig unwissend) alles richtig gemacht.

Zitat:

@Kallki schrieb am 2. Juli 2021 um 17:08:28 Uhr:


War bei mir auch kein Problem.
Vorne 40mm hinten 50mm, drauf schrauben, Abnahme beim TÜV ohne Probleme.

Bin aber nicht mehr mit dem Tiger unterwegs, vor einem Jahr verkauft.

Gruß Stefan

Danke dir! Sieht fett aus.

Nachdem ich mir einige Seiten durchgelesen habe, werde ich wohl auf meinem R-Line, BJ 2019, 20 Zoll Suzuka, 255er Bereifung an der VA 12mm pro Rad und an der HA 20mm montieren.
Das scheint ja ziemlich problemlos möglich zu sein. Mehr brauche ich nicht, muss nicht auf den letzten Millimeter ausgereizt sein.
Meine Frage:
Habt ihr Tipps zu einem günstigen, zuverlässigen Shop zum Kauf der oft genannten Eibach Spurverbreiterung?
Am besten einen Shop, wo man ein Bundle mit längeren Schrauben für die VA mitbestellen kann.
Ich war über 10 Jahre raus aus dem Tuning Geschäft und habe keine Ahnung, welche Shops da aktuell zu empfehlen sind.

Moin, ich habe meine bei AUTODOC bestellt da gibt es immer mal reichlich Prozente Rabatt. Bei mir waren es damals 40 Prozent. Muß man halt bisschen warten und schauen wenn es nicht so dringend ist.

Zitat:

@R-Line-2019 schrieb am 15. Juli 2021 um 23:49:48 Uhr:


Nachdem ich mir einige Seiten durchgelesen habe, werde ich wohl auf meinem R-Line, BJ 2019, 20 Zoll Suzuka, 255er Bereifung an der VA 12mm pro Rad und an der HA 20mm montieren.
Das scheint ja ziemlich problemlos möglich zu sein. Mehr brauche ich nicht, muss nicht auf den letzten Millimeter ausgereizt sein.
Meine Frage:
Habt ihr Tipps zu einem günstigen, zuverlässigen Shop zum Kauf der oft genannten Eibach Spurverbreiterung?
Am besten einen Shop, wo man ein Bundle mit längeren Schrauben für die VA mitbestellen kann.
Ich war über 10 Jahre raus aus dem Tuning Geschäft und habe keine Ahnung, welche Shops da aktuell zu empfehlen sind.

Hallo. Ich hab meine bei kfzteile24.de für knapp 150 € gekauft. Keine Ahnung ob das gut ist. Die Verbreitung bei dir wird bestimmt klappen, hab 40mm auf der VA und 50mm auf der HA eingetragen bekommen.

Hallo zusammen,

mal eine generelle Frage.
Ich habe nun viel über die Möglichkeiten gelesen welche Kombinationen funktionieren und eingetragen werden können.

Ich habe mich bei meinem Tiguan Allspace 4Motion fur die Kombination.
Vorderachse 40mm und Hinterachse 50mm entschieden.
Allerdings mit den originalen Winterreifen.
Auckland 7x19 mit ET43

System geschraubt von Eibach.

Leider spüre ich nach dem Verbau Vibrationen im Lenkrad.

Bei der Optik passt diese Kombination top in den Radkasten.

Wie ist es bei euch mit den Vibrationen?

Evtl. stimmt was nicht bei mir.
Oder ist da die Achse einfach zu empfindlich?

Über ein Kurzes Feedback würde ich mich freuen.

Grüße
Tobias

Hey Tobias,

bei mir hat sich fahrtechnisch wirklich überhaupt nichts verändert außer vllt etwas bessere Kurveneigenschaften bei wirklich flotter Fahrt aber das könnte auch Placebo sein. Habe einen kurzen 2020 R-Line TSI 4Motion und genau dieselben Spacer wie du (Maße und Hersteller).

Gruß aus Berlin
Flo

Zitat:

@Flo87 schrieb am 24. August 2021 um 17:28:08 Uhr:


Hey Tobias,

bei mir hat sich fahrtechnisch wirklich überhaupt nichts verändert außer vllt etwas bessere Kurveneigenschaften bei wirklich flotter Fahrt aber das könnte auch Placebo sein. Habe einen kurzen 2020 R-Line TSI 4Motion und genau dieselben Spacer wie du (Maße und Hersteller).

Gruß aus Berlin
Flo

Danke Flo für deine schnelle Rückmeldung.
Hast du zufällig auch das DCC Fahrwerk verbaut?

Nein, kein DCC. Das hätte ich mal hinzufügen können.

Zitat:

@Flo87 schrieb am 24. August 2021 um 18:33:44 Uhr:


Nein, kein DCC. Das hätte ich mal hinzufügen können.

Evtl. liegt es auch am Fahrwerk, welches durch den geänderten Radstand durcheinander kommt.
Sehr komisch.

Hast du die Kombination auch mit den Auckland?

War vorhin bei der DEKRA und vorne 40mm und hinten 50mm mit den original Auckland war kein Problem. Meine 20“ Suzuka habe ich aber jetzt nur mal mit hinten 40mm eintragen lassen.
Hier hatte ich mit dem Durchstecksystem 30mm an der Vorderachse auch Probleme.

Werde die nächsten Tage mal noch ausführlich testen müssen.

Ich habe Suzukas. Echt komisch. Hoffe, das klärt sich bei dir.

Zitat:

@CrazyTiger schrieb am 24. August 2021 um 17:24:28 Uhr:



Leider spüre ich nach dem Verbau Vibrationen im Lenkrad.
Wie ist es bei euch mit den Vibrationen?
Evtl. stimmt was nicht bei mir.

Hallo,

sind die Auflageflächen von Distanzscheiben, Bremsscheiben und Rädern alle plan?

Hallo,

Ich hatte die Distanzscheiben und auch die Achsaufnahme vor der Montage sauber gemacht und ich hatte auch das Gefühl, dass die Scheiben „satt“ anliegen.
Aktuell hatte ich keine Idee wie ich prüfen könnte ob alle Aufnahmepunkte an sich Plan sind.

Mich hat es nur gewundert, dass es anscheinend bei fast allen problemlos funktioniert hat.

Grüße
Tobias

Hallo Tobias,
wie liesen sich die Distanzscheiben montieren? Liesen sich die Distanzscheiben locker aufschieben/satt aufschieben/stramm aufschieben?

Lies sich das Rad locker aufschieben/satt aufschieben/stramm aufschieben?

Deine Antwort