Distanzscheiben / Spurverbreiterungen
Ich dachte wenn schon denn schon, sieht doch bestimmt 'lecker' aus, oder ? Gibt es Nachteile ? Bin sehr gespannt auf Eure Fach Kommentare !
Beste Antwort im Thema
Sorry bin eigentlich hauptsächlich stiller Leser,aber was mir auffällt dass hier einige Themen nur tot gelabert werden
1366 Antworten
Zitat:
@kev77 schrieb am 8. März 2021 um 08:36:16 Uhr:
Weil ich in der ABE mal nachgelesen hab. Ab 15mm pro Seite muss man das Ganze abnehmen lassen und entsprechende Abdeckungen anbringen etc....
12mm pro Seite geht noch per ABE - alles darüber muss eingetragen werden.
Ja muß du allerdings keine Einzelabnahme! Nur das Schreiben vom Hersteller mitnehmen und dann sollte es keine Probleme geben. Ich war bei der DEKRA hatte die Sommerräder und Winterräder beide Serienräder von vw mit und ohne Probleme abgenommen bekommen. Kostet etwas über 50 Euro
Warum nutzen viele hier von euch die Eibach Spurplatten und nicht die von H&R?
Hast das einen bestimmten Grund?
Zitat:
@kev77 schrieb am 10. März 2021 um 17:15:51 Uhr:
Warum nutzen viele hier von euch die Eibach Spurplatten und nicht die von H&R?
Hast das einen bestimmten Grund?
Hi.
Vielleicht liegt es am Preis.
Siehe hier:
https://www.pkwteile.de/.../spurverbreiterung?criteria%5B1435%5D=50
Außerdem haben die von Eibach eine ABE, die von H&R nicht.
Zumindest ist das bei den verlinkten so.
Gruß m_driver
Ich habe auch die von Eibach genommen.Der Preis war mit ein Grund.Eintragung war übrigens kein Problem.Auch nicht mit meinen 9J breiten Sommerrädern.
Zitat:
@kev77 schrieb am 10. März 2021 um 17:15:51 Uhr:
Warum nutzen viele hier von euch die Eibach Spurplatten und nicht die von H&R?
Hast das einen bestimmten Grund?
Weil es z.B. aktuell für 40mm pro Achse und einer 8,5x20“ Felge mit 255/40R20 von H&R kein Gutachten gibt ... bei Eibach kein Problem, Gutachten/ABE vorhanden.
Für den R 2.0 TSI 4MOTION mit 21 Zoll und 255 iger Bereifung gibt es somit bei Eibach eine ABE ? Und das bei 40 mm pro Achse ? Hast du nen link ? Habe ich nicht gefunden ! Danke !
Du meinst den link : https://www.pkwteile.de/.../spurverbreiterung?criteria%5B1435%5D=50
Da ist in der Fahrzeugauswahl kein R mit 320 Ps aufgeführt.
Entscheidend ist was die BE-Nr. aussagt für Front- sowie Allradantrieb.
Einfach mal im KFZ-Schein nach dieser Nr. schauen, ab 24 bei den beiden Endziffern aufwärts ist dieses Gutachten bei z.B. 20 Zoll Felgen gültig.
Bei mir steht E1 2001/116 0450 54
Demnach wäre es gültig. Nur vorn ..... 20 mm pro Seite ??? Sorry, halte ich für absolut ausgeschlossen !
Genau das ist richtig!
Ich fahre auf dem R-Line vorne und hinten 20mm pro Seite, keine Probleme mit 8,5x20, eingetragen und gut.
Vorne kann es unter Umständen bei einigen Prüfingenieuren zu Magenschmerzen kommen ;-)
Hinten geht auf jeden Fall noch etwas mehr, 25-30mm.
Das sind die Pro-Spacer, der Satz ist komplett.
Das gute daran ist, die Scheiben werden mit den mitgelieferten Schrauben fest auf der Radnabe verschraubt.
Die alten Radschrauben sind weiterhin verwendbar, das Rad wird dann damit auf der Distanzscheibe verschraubt!
Das B hinten bei der Artikelnummer steht für die Farbe schwarz, für silber einfach das B weglassen.
Zitat:
@Klaus955 schrieb am 14. März 2021 um 22:40:54 Uhr:
Bei mir steht E1 2001/116 0450 54
Demnach wäre es gültig. Nur vorn ..... 20 mm pro Seite ??? Sorry, halte ich für absolut ausgeschlossen !
Hier nochmal 2 Bilder von der Vorderachse mit 20mm/Seite.
Mach doch mal ein Foto senkrecht von oben nach unten.
Wenn vom Kotflügel die Außenkante mit der Reifenflanke fluchtet paßt es ja auch.