Distanzscheiben / Spurverbreiterungen

VW Tiguan 2 (AD)

Ich dachte wenn schon denn schon, sieht doch bestimmt 'lecker' aus, oder ? Gibt es Nachteile ? Bin sehr gespannt auf Eure Fach Kommentare !

Beste Antwort im Thema

Sorry bin eigentlich hauptsächlich stiller Leser,aber was mir auffällt dass hier einige Themen nur tot gelabert werden

1366 weitere Antworten
1366 Antworten

Ich mach sie morgen einfach drauf, dann seh ich schon ; )

Nochmals danke für Eure Beiträge!

Zitat:

@jsz schrieb am 3. April 2020 um 22:34:00 Uhr:


Das sich die Umdrehungen des Rades nicht verändern stimme ich nicht zu, weil sich durch die Verbreiterung des Rades sich der Radius verkürzt, also bebötigt das rad weniger Umdrehungen.

Bei Kreisfahrten ja, aber nur in diesen Situationen. Nimmst Du mit normalem Fahrwerk die Kurven minimal enger, ist die Drehzahldifferenz aber noch deutlicher. Mir ist neu, das VW vorschreibt, wieviele Kurven mit welchem Radius gefahren werden dürfen. 😉
Insofern mache Dir keine Gedanken um darauf basierende Defekte. Diese werden nicht eintreten.
Eher noch werden durch die nach außen gewanderten Räder die Radlager belastet. Sind Dir da schon Defekte zu Ohren gekommen? Nein? Na also. 😉

Hallo Forum,

ich muss jetzt doch was fragen, da ich mir nicht sicher bin, ob ichs verstanden habe.

Ich Fahre den 2.0 tdi mit den original Sebring 19" und der Serienbereifung 255-45/19.
Ich habe bei ebay 2x15mm Platten gefunden und habe den Verkäufer bzgl. ABE angeschrieben.
Er antwortete, dass ich bei meiner Rad-Reifen-Kombi nur die 2x12mm Platten mit ABE fahren könne - alles drüber müsse ich eintragen lassen.

Kann mir das so jemand bestätigen?

Ich danke.
Zac

Mein Prüfer bei der Dekra hat zu mir gesagt es müßten alle abgenommen werden. Am besten fährst mal hin und fragst so habe ich es gemacht.
Ich fahre vorn 20 und hinten 25 pro Rad von Eibach Winterräder 235-45/19 und 255-40/20 Sommerräder Serienmäßig und ohne Probleme eingetragen bekommen

Wenn ich das schon lese... Ohne Probleme eingetragen... Glück gehabt! Das es bei 25er Scheiben öfters mal Probleme gibt konnten wir hier schon mehr als einmal lesen. Das beste ist, vor dem Kauf mal bei der angestrebten Abnahmestelle nachfragen. Aber es stimmt, über 12mm müssen die Scheiben eingetragen werden. Bis 12mm ist es das Durchstecksystem das längere Schrauben braucht und meist mit ABE kommt.

Egal ob mit Glück oder ohne oder wieviel mm pro Seite.
Ich lasse grundsätzlich solche umbauten abnehmen und eintragen.
Kostet nicht die Welt und man hat ein gutes Gewissen wenn man in den Rückspiegel schaut und der Hintermann blaue lämpchen auf dem Dach hat.
Hatte auch 20mm und 25mm auf dem Tiguan " Ohne Problem mit Glück eingetragen bekommen".
Darf ja hier nach meinen Scheinwerfer Beschlag Posting eigentlich nix mehr schreiben, lese aber immer noch mit.
Der Evoque hat aber auch seine Scheibchen bekommen mit 25mm an allen Rädern " ohne Probleme mit Glück eingetragen.

Jetz nicht so ernst nehmen, ich empfehle hier, lasst Eure Scheiben eintragen und man fühlt sich besser.

Gruss aus Hessen

Zitat:

@chevie schrieb am 4. Mai 2020 um 16:11:46 Uhr:


Wenn ich das schon lese... Ohne Probleme eingetragen... Glück gehabt! Das es bei 25er Scheiben öfters mal Probleme gibt konnten wir hier schon mehr als einmal lesen. Das beste ist, vor dem Kauf mal bei der angestrebten Abnahmestelle nachfragen. Aber es stimmt, über 12mm müssen die Scheiben eingetragen werden. Bis 12mm ist es das Durchstecksystem das längere Schrauben braucht und meist mit ABE kommt.

Hi.
Du schriebst, bis 12mm ist es das Durchstecksystem.
Wenn es jetzt 15mm mit Durchstecksystem gibt, wäre das dann auch mit ABE und somit eintragungsfrei?
Nur zur Info für mich.
Vielen Dank.

Alex

Zitat:

@Zacatrillo schrieb am 4. Mai 2020 um 18:14:27 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 4. Mai 2020 um 16:11:46 Uhr:


Wenn ich das schon lese... Ohne Probleme eingetragen... Glück gehabt! Das es bei 25er Scheiben öfters mal Probleme gibt konnten wir hier schon mehr als einmal lesen. Das beste ist, vor dem Kauf mal bei der angestrebten Abnahmestelle nachfragen. Aber es stimmt, über 12mm müssen die Scheiben eingetragen werden. Bis 12mm ist es das Durchstecksystem das längere Schrauben braucht und meist mit ABE kommt.

Hi.
Du schriebst, bis 12mm ist es das Durchstecksystem.
Wenn es jetzt 15mm mit Durchstecksystem gibt, wäre das dann auch mit ABE und somit eintragungsfrei?
Nur zur Info für mich.
Vielen Dank.

Alex

Nein

Bei Eibach z.B.kann man die Gutachten als PDF herunteladen. Einfach mal in das Dokument gucken.
Da steht doch alles drin. Bei welcher Rad / Reifen Komination eine TÜV Vorführung notwendig wird.

Hi
ich hab auf meinem Tiger 215 17 Zoll Tulsa Reifen/Felgen und möchte nicht mehr als 300€ ausgeben.
Frage 15 oder 20mm pro Seite - Optik ja - aber mit dem Verschleiß hab ich meine Bedenken!
Frage kann jemand diesbezüglich was berichten? ich sag schon mal DANKE
Mit freundlichen Grüßen
Ronald

Moin, was soll da wo verschleißen bitte?

Guckst Du hier: https://www.motor-talk.de/.../...teile-spurverbreiterung-t3868497.html

Zitat:

@garssen schrieb am 28. Mai 2020 um 10:05:49 Uhr:


Moin, was soll da wo verschleißen bitte?

Die Spurplatten werden im Laufe der Zeit/Kilometer immer schmaler. 😁 😛

Jau, in den Wartungsplan aufnehmen und einmal im Jahr wechseln :-)

Zitat:

@Miley66 schrieb am 27. Mai 2020 um 22:07:49 Uhr:


Hi
ich hab auf meinem Tiger 215 17 Zoll Tulsa Reifen/Felgen und möchte nicht mehr als 300€ ausgeben.
Frage 15 oder 20mm pro Seite - Optik ja - aber mit dem Verschleiß hab ich meine Bedenken!
Frage kann jemand diesbezüglich was berichten? ich sag schon mal DANKE
Mit freundlichen Grüßen
Ronald

Kannst bedenkenlos machen da passiert nix.
Hab die Scheiben bis jetzt bei fast jedem Auto drauf gehabt aber sind erst 30 Jahre Erfahrungswerte.
Hatte bis heute keinerlei Probleme in Bezug auf Spurverbreiterungen.

Gruß Stefan

Deine Antwort