Distanzscheiben / Spurverbreiterungen
Ich dachte wenn schon denn schon, sieht doch bestimmt 'lecker' aus, oder ? Gibt es Nachteile ? Bin sehr gespannt auf Eure Fach Kommentare !
Beste Antwort im Thema
Sorry bin eigentlich hauptsächlich stiller Leser,aber was mir auffällt dass hier einige Themen nur tot gelabert werden
1366 Antworten
Hallo,
Die waren von H&R. Sind noch vom Tiguan I. Hat der frdl. Mann vom TÜV aber anstandslos eingetragen. Ich glaube schon das Sie diesen Rand haben. Aber dieselben Probleme hatte ich mit dem alten Tiguan auch.
Zitat:
@mfgsammy schrieb am 22. August 2017 um 12:14:43 Uhr:
so
ich hab mich dann auch mal dran getraut an das ganze
.
.
.
mfgsammy
Könntest Du mal ein Foto machen - Hinteransicht komplett aus 5-10m Entfernung?!
Wäre sehr nett, dann kann man sich mMn besser ein Bild machen.
Grüße!
Zitat:
@Doodle0815 schrieb am 22. August 2017 um 21:52:27 Uhr:
Zitat:
@mfgsammy schrieb am 22. August 2017 um 12:14:43 Uhr:
so
ich hab mich dann auch mal dran getraut an das ganze
.
.
.
mfgsammyKönntest Du mal ein Foto machen - Hinteransicht komplett aus 5-10m Entfernung?!
Wäre sehr nett, dann kann man sich mMn besser ein Bild machen.
Grüße!
kommt morgen
mfgsammy
Zitat:
@Axilander schrieb am 22. August 2017 um 21:41:16 Uhr:
Hmm, Zubehörfelgen mit Zentrierringe?
Nicht die Felgen sondern die Distanzscheiben haben die "Ringe" (erhöhter Innenrand) die dann die Felgen zentrieren
@mfgsammy - liege ich da richtig? Du hast die Spacer auf die Achse geschraubt und dann mit den originalen Bolzen das Rad an die Spacer?
Diese Lösung würde mir gefallen!
Hatte anfangs beim XC60 die Lösung von Heico-Tuning, Spacer mit längeren Radbolzen verbaut. Die Zubehörbolzen sind aber nach kürzester Zeit korrodiert und es sah einfach nur scheußlich aus! Vorne verchromte Bolzen und hinten diese mattgrauen Dinger, und das bei schwarzen 20"-Felgen!
Habe dann, nach zweimaligem Reklamieren und zweimal neuen Bolzen, welche immer wieder korrodierten, zurückgebaut auf Serie!
Ein drittes Mal wollte ich mir den Wechsel dann nicht mehr antun ...
Über das Foto von schräg vorn/hinten würde ich mich auch sehr freuen!
LG Andy
Genau so sind die
Die Platten werden mit den mitgelieferten Schrauben angeschraubt und bleiben dauerhaft am Fahrzeug und die Felge wird dann mit Orginal Schrauben daran geschraubt
Bilder kann ich nachher machen muss nur erst das Auto waschen
Mfgsammy
Es gibt zwei Typen von Radschauben auch im Zubehör einmal Verzinkt (Orginal) und Geomet, das sind beides Rostschutzverfahren.
Zitat:
@mfgsammy schrieb am 23. August 2017 um 08:12:25 Uhr:
Genau so sind die
Die Platten werden mit den mitgelieferten Schrauben angeschraubt und bleiben dauerhaft am Fahrzeug und die Felge wird dann mit Orginal Schrauben daran geschraubt
Bilder kann ich nachher machen muss nur erst das Auto waschenMfgsammy
Die Distanzscheiben und die Winterfelgen sind konform?
Zitat:
@Rockwelle schrieb am 23. August 2017 um 08:39:27 Uhr:
Die Distanzscheiben und die Winterfelgen sind konform?
Wenn der Eintrag explizit OHNE Nennung der Räder (Sommer- bzw Winterräder) oder ausdrücklich für BEIDE angegeben ist, ja. Meistens wird aber der Radsatz der zur Abnahme montiert war in der Freigabe genannt so das man quasi gezwungen ist beide Radsätze mit zu nehmen und nacheinander zu montieren. 🙁
Aus diesen Grund habe ich bei mir hinten wo es möglich gewesen wäre keine verschraubbaren gewählt, das wäre zweimal im Jahr ein geschraubsel.
Zitat:
@chevie schrieb am 23. August 2017 um 06:13:18 Uhr:
Zitat:
@Axilander schrieb am 22. August 2017 um 21:41:16 Uhr:
Hmm, Zubehörfelgen mit Zentrierringe?
Nicht die Felgen sondern die Distanzscheiben haben die "Ringe" (erhöhter Innenrand) die dann die Felgen zentrieren
Nicht immer! Zubehörfelgen haben oft einen größeren Nabendurchmesser damit sie auf mehreren Fahrzeugen passen. Die Zentrierringe sind dann Fahrzeug bzw Nabendurchmesserspezifisch dabei. So ist es zb bei meiner Winterfelge, die ist von ProLine Wheels. Die kann zb ohne Zentrierringe nicht gefahren werden, weder auf die Originalnaben noch auf die montierten H&R Platten, weil siehe oben...
Zitat:
@Axilander schrieb am 23. August 2017 um 10:32:01 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 23. August 2017 um 06:13:18 Uhr:
Nicht die Felgen sondern die Distanzscheiben haben die "Ringe" (erhöhter Innenrand) die dann die Felgen zentrieren
Nicht immer! Zubehörfelgen haben oft einen größeren Nabendurchmesser damit sie auf mehreren Fahrzeugen passen. Die Zentrierringe sind dann Fahrzeug bzw Nabendurchmesserspezifisch dabei
Stimmt, bei 3rd Party Felgen liegen dann meist passende Zentrierringe (aus Kunststoff) bei
Super, herzlichen Dank!
Sieht klasse aus und wird geordert, wenn meiner denn mal kommt.
Ich bin die letzten Tage ettliche Male hinter Tiguans hergefahren und die sahen von hinten so hochbeinig (fast wie ne Balerina) aus. Aber so liegt er optisch schön satt auf der Straße. Hab ich mir genau so vorgestellt, prima.
.
(hier stand Käse, hatte nen Denkfehler)
.
Sei gedankt!
Grüße!