Distanzscheiben - Rat & Tat
Hallo Q5 Gemeinde!
Hat jemand von Euch eine Ahnung, ob es denn für den Q5 Felgendistanzscheiben gibt und ob man dieselben auch verwenden darf.
Denke der Q5 gehört mind. um 2 cm breiter gestellt.
Für Eure Auskünfte wäre ich sehr dankbar.
Sportliche Grüße
reinhard13
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von reinhard13
Ich sehe das auch so. Die Vertragswerkstätten machen sich gleich in die Hosen wenn man nur irgend etwas an der Kiste verändern will, denke das hängt mit der Garantie zusammen.Zitat:
Original geschrieben von IchSageNein
Also bei mir hat sich im Fahrverhalten ganz sicher nichts verschlechtert. Da sollte man vielleicht vorher mal mit einem Betrieb sprechen, der sich auf sowas spezialisiert hat - dem Audi-Händler vor Ort ist das offensichtlich alles unheimlich...
Naja, so einfach kann man es sich auch nicht machen: Eigentlich kann dem Vertragshändler ja nichts besseres passieren als dass Du Dir Distanzscheiben dranbaust. So wird er schlagartig alle fahrwerksbezogenen Gewährleistungsansprüche los. Im Zweifellsfall musst Du ihm dann nämlich Nachweisen, dass ein Schaden nicht von den Distanzscheiben verursacht wurde...
Und seine Aussage ist zunächst richtig: Durch die Distanzscheiben verändert sich die Belastung des Fahrwerks (längere Hebelarme). Ob sich dadurch ein merklich anderes Fahrverhalten ergibt kann ich nicht beurteilen, da ich noch keine verbreiterte Kuh gefahren bin. Denkbar ist es.
Gruss,
Chip
129 Antworten
Hi Fido,
das sieht doch schon mal gut aus. Aber könntest du mal bitte ein Bild einstellen, wo man einen Gesamteindruck bekommt. Dann wirkt die Verbreiterung bestimmt noch besser. Denke so an eine seitliche Aufnahme und/oder von hinten.
Danke
Hünni
Zitat:
Original geschrieben von D-ROCK
Wieso beim Leasing nicht möglich..? Wenn am Fahrzeug selber nichts verändert wird kannst du doch Distanzscheiben anschrauben lassen. Das ist keine dauerhafte Veränderung. Anders sieht es aus wenn Kanten umgelegt werden müssen etc...
Wenn Du Distanzscheiben mit ABE für den Q5 kennst, immer raus damit. Die von Fido müssen eingetragen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Q5bald
Wenn Du Distanzscheiben mit ABE für den Q5 kennst, immer raus damit. Die von Fido müssen eingetragen werden.Zitat:
Original geschrieben von D-ROCK
Wieso beim Leasing nicht möglich..? Wenn am Fahrzeug selber nichts verändert wird kannst du doch Distanzscheiben anschrauben lassen. Das ist keine dauerhafte Veränderung. Anders sieht es aus wenn Kanten umgelegt werden müssen etc...
Stimmt, die Eintragung findet aber nicht im Fahrzeugschein statt sondern auf einem separatem Gutachten. Am Ende der Leasinglaufzeit, schraubst Du die Scheiben wieder ab und wirfst das Gutachten in die Tonne 😉
Zitat:
Original geschrieben von fido1970
Stimmt, die Eintragung findet aber nicht im Fahrzeugschein statt sondern auf einem separatem Gutachten. Am Ende der Leasinglaufzeit, schraubst Du die Scheiben wieder ab und wirfst das Gutachten in die Tonne 😉Zitat:
Original geschrieben von Q5bald
Wenn Du Distanzscheiben mit ABE für den Q5 kennst, immer raus damit. Die von Fido müssen eingetragen werden.
.
.
Hi fido1970,
eintragen heißt doch beim TÜV vorfahren und für ca. 35€ nach der Überprüfung bekommst du einen Ausdruck vom TÜV und wenn du willst kannst bei der Zulassungsstelle im Kfz-Schein eintragen lassen oder du führst den TÜV Ausdruck immer mit.
Ist das richtig, oder?
.
.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fido1970
Stimmt, die Eintragung findet aber nicht im Fahrzeugschein statt sondern auf einem separatem Gutachten. Am Ende der Leasinglaufzeit, schraubst Du die Scheiben wieder ab und wirfst das Gutachten in die Tonne 😉
Wenn das geht, hört sich das interessant an!
Bei H&R (http://www.h-r.com/de/f_spurverbreiterung.php) gibt es die Verbreiterungen mit 44, 50 oder 60mm jeweils mit einem Teilegutachten (anhang)
Nach Einbau muss man sich das ganze beim TÜV abnehmen lassen.
Zu den Fahrzeugpapieren steht folgendes:
"Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist erforderlich, aber zurückgestellt. Sie ist der zuständigen
Zulassungsbehörde bei deren nächster Befassung mit den Fahrzeugpapieren durch den
Fahrzeughalter zu melden. Folgendes Beispiel für die Eintragung wird vorgeschlagen:...."
d.H. man muss nicht unbedingt die Papiere gleich ändern lassen..... also auch bei Leasing durchaus machbar.
Zitat:
Original geschrieben von Q5bald
Wenn Du Distanzscheiben mit ABE für den Q5 kennst, immer raus damit. Die von Fido müssen eingetragen werden.Zitat:
Original geschrieben von D-ROCK
Wieso beim Leasing nicht möglich..? Wenn am Fahrzeug selber nichts verändert wird kannst du doch Distanzscheiben anschrauben lassen. Das ist keine dauerhafte Veränderung. Anders sieht es aus wenn Kanten umgelegt werden müssen etc...
.
.
Schau mal hier:
http://www.h-r.com/de/f_produktsuche.php
und dann unter TRAK+ SPURVERBREITERUNGEN findest Du einiges 😉
.
.
Ich hab die 22mm von H&R verbaut. Sieht schon heiss aus, die Räder stehen nun leicht über die Kotflügel drüber. Abgedeckt werden sie noch von der kleinen Schutzleiste. Jetzt muss beim TÜV vorgeführt werden, der erstellt dann eine Anbaubestätigung, die mitzuführen ist.
Danke... danke & danke.
Bezieht sich auf die letzten 3 Postings. 😁
Habe übrigens 255/45 R19 drauf. Scheint eine eher unübliche Config zu sein?
Sieht super aus. 25mm hinten ist die richtige Wahl.
Wie sieht das aus mit vorne was kann man da drauf machen ?
Zitat:
Original geschrieben von Tomek900
[/quote
Sieht super aus. 25mm hinten ist die richtige Wahl.
Wie sieht das aus mit vorne was kann man da drauf machen ?
Bei 255/45/20 bei ET33/35 und einem wohlwollenden TÜVer geht vorne auch 25mm.
Zitat:
Original geschrieben von Q5bald
Danke... danke & danke.Bezieht sich auf die letzten 3 Postings. 😁
Habe übrigens 255/45 R19 drauf. Scheint eine eher unübliche Config zu sein?
hallo,
werde demnächst einen q5 bestellen. leider reichen mir die von audi angeboten reifenbreiten nicht aus. höchstwahrscheinlich werden es die 5arm-offroad-felgen in 19" sein. hast du eine ahnung, wie ich audi dazu bekomme, gleich 255er reifen zu bekommen? wie hast du es gemacht, erst die 235er abgefahren und dann 255er gekauft? ist diese felgen/reifen-kombination schon in den papieren eingetragen und welche distanzscheiben hast du vorne und hinten jetzt abgenommen bekommen? (foto wäre ja auch noch cool) viele fragen, hoffe trotzdem auf deine/eure hilfe.
lg aus berlin
Hallo Melle,
ich habe die original 17" genommen und darauf Winterreifen montieren lassen. Die Sommerreifen sind eingelagert und werden mit Ende des Leasings wieder montiert und zurückgegeben.
Jetzt im Frühling habe ich mir 8,5"x19 Borbet XA Anthrazit Felgen gekauft, mit 255/45R19 Conti SportContact. Distanzscheiben suche ich noch, aber mehr als 25mm werden wohl nicht möglich sein.
danke,
für die schnelle antwort. ich hab meinen termin beim händler erst nächsten mi. will mal sehen, wie ich auf 19"-felgen, gleich zu 245er oder 255er reifen komme. ich lebe an meinem derzeitigen touareg übrigens sehr gut mit 17"-felgen und 255er reifen. (guter bordstein-und schlaglochschutz, ausreichende optik durchmessermäßig; breitenmäßig sowieso gut, weil reifen schön mit der karosse abschließen)
wenn ich das h&r-teilegutachten richtig interpretiere, kann ich auf die va 15mm und die ha 22mm verbauen, ohne die auflagen mit der anbauerei erfüllen zu müssen!? (vorrausgesetzt 19"-felgen mit höchtens et +39) weiß denn jemand, was der tüv da verlangt und gilt die ganze geschichte überhaupt für das offroad-paket mit den original angebauten radhausverbreiterungen?
.... hab mal wieder ein altes Thema herausgekramt.
Gibt es mitlerweile neue Fotos von unserer Q mit Verbreiterungen?
Habe die 7 Speichenfelgen in 20 " und überlege mir die Spur etwas
breiter zu machen.
Ich habe mir bei H & R durch das Gutachten gekämpft und bin noch nicht
viel schlauer als vorher.
Eigentlich wollte ich die 22 mm pro Seite montieren. Dazu soll man die Originalschrauben
verwenden. Diese sind aber, wenn man sie durch die Felge steckt, genau 22 mm lang.
D.h sie wären gleich lang wie die Scheiben. Da sollte wohl schon 2-3 mm Luft sein ,oder?
Bei den 25 mm Scheiben wäre das ideal, aber die sind laut Gutachten für die 20" nicht freigegeben.
Was nun?
@fido 1970
Ich habe Dein Bild gesehen. Das gefällt mir sehr gut. Doch dort sind ja die 25 mm Scheiben mont.
Welches Gutachten hast Du genommen?
Gruß