Distanzscheiben notwendig? Gefahr?
Hi,
Ich habe mir Felgen gekauft für die E Klasse die ich habe. Es ist ein E320 CDI 4 Matic Bj 10/2008
Nun meine Frage die 18 ZollFelgen passen vom Lochkreis (5x112), jedoch ist die breite 8 (müsste bei Mercedes 7,5 sein) und ET 35. Kann ich die fahren ohne ein schlechtes Gewissen zu haben ? Habe bald eine lange Fahrt mit meiner Familie vor mir bin gerade sehe eingeschüchtert, habe die von Privat gekauft. Habe gelesen, dass man Distanzscheiben braucht, weil die zu weit im Radkasten sind. Wie hoch ist das Risiko? Muss ich diese Scheiben haben? Ich brauche dringend Hilfe !!!!
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Für genau die Felgen benötigst Du ein Gutachten oder ABE - Damit gehst Du zum TÜV und lässt die Dinger eintragen so einfach ist das!
Distanzscheiben wirst Du keine benötigen!
Ohne das die Felgen eingetragen sind oder Du keine ABE der Felgen hast würde ich kein bisschen mit der Familie sonst wo hinfahren! Du hast kein Versicherungsschutz mehr.
Ähnliche Themen
51 Antworten
Klinke mich ab hier aus.
Kann nur noch mal sagen lass es sein das lohnt sich nicht.
Dezent Felgen in 18 Zoll bekommst du bei E.Klein schon für unter 300 Euro.
In einer ET die Passt und die sollte sich um die 30-35 bewegen. NICHT 48!!!
Verkaufen. Andere holen. Und fertig!!!
Ich habe mich geirrt vielleicht war es doch nur ET35 ich bin halt unerfahren.. Naja wie dem auch sei nur noch Zentrierringe bestellen und los geht's . Gutachten hab ich, jetzt ist mir alles egal liebe Freunde.
Es ist etwas schwierig. Dezent verkauft die RB scheinbar nicht mehr in 8x18. Es lässt sich auf der Dezent Homepage folglich auch kein Gutachten für diese Dimension mehr herunterladen. Ich habe auf der AEZ Homepage ein Gutachten zur ABE 47431 gefunden. Das sollten deine Felgen sein. Dort steht der 211er aber nicht drin, weil ich das Gutachten nur für 8x18 ET48 gefunden habe. Das passt nur auf den 204 (C-Klasse) und den 212 (E-Klasse, Nachfolger des 211er).
Bevor ich mir hier für dich Arbeit mache: Welche Einpresstiefe hast du denn jetzt? Normalerweise steht die von hinten auf einer der Speichen, oder im Mittelkreis.
Kannst du mal das Gutachten hier einstellen? Fotos der entsprechenden Seiten? Das Gutachten muss nämlich zum Auto passen, und das sehe ich noch nicht so ganz.
Gruß
Achim
Also hinten auf der Hinterseite der Felge steht einmal 112 und einmal 48. Vielleicht ist die Einpresstiefe bei 48. das Gutachten ist ebenfalls von AEZ glaube ich. Ich hab die KBA Nummer durch gegeben und das entsprechende Gutachten bekommen, wo auch der W211 drauf ist. Ich hänge später eine Datei an oder ein Bild.
Mit freundlichen Grüßen
Genau. Das ist Lochkreis 112 und Einpresstiefe 48. Ich bezweifle, dass das passt, bin aber gespannt auf das Gutachten. Normalerweise müsste die Einpresstiefe um die 35 sein.
Gruß
Achim
Hallo,
so ja du hast Recht. Kann ich nicht rein theoretisch gesehen wenn die Felgen ET 48 sind, einfach Distanzscheiben kaufen sodass es wieder auf ET35 ist??. Dann ist mein Gutachten auch automatisch wieder gültig, oder ich mach eine Einzelabnahme für 50€ das ist jetzt auch nicht so das Problem.
Ich besorg mir einfach 15mm Distanzscheiben. Ich habe jetzt auch Zentrierringe bei ATU bestellt für 20€. Also wird schon schiefgehen.
Beste Grüße
BWorld50
Einzelabnahme kostet 130 Euro
Distanzscheiben 4x15mm + 20 Neue Radbolzen noch mal ca. 200-250
Das Felgengutachten ist mit den Distanzscheiben natürlich nicht automatisch wieder gültig. Eher im Gegenteil. Du hast immer noch Felgen die nicht zugelassen sind, aber zusätzlich noch das Problem, dass das Gutachten der Distanzscheiben normalerweise nur mit zugelassenen Felgen gilt. Wenn du das wirklich so machen willst, rede vorher mit dem Prüfer, der das nachher auch eintragen soll.
Ich würde die Räder verkaufen und passende kaufen. Die Reifen, so es denn wirklich 225er sind, müsstest du nämlich auch noch tauschen. Du brauchst mindestens 235er auf dem 211er.
Gruß
Achim
Ach bei 13mm Unterschied wird sowieso nichts schleifen und auch kein Risiko sein .
Das ist 1cm wen juckt das schon? Mir egal
Leute lasst es gut sein.
Da scheint jemand Beratungsresistent.
Dir ist echt nicht mehr zu helfen. Mach drauf und Sammel deine eigenen Erfahrungen.
An den Achsteilen des 211er ist nicht viel Platz zum Reifen. Aber mach du mal...
Gruß
Achim
Mal abgesehen davon, dass die Dinger auch noch hässlich sind. Er will diesen Schrott mit aller Gewalt an sein Auto dran schrauben. Gestern war er noch in Sorge um seine Familie und heute ist alles egal. Es gibt Gründe warum manche Felgen zugelassen sind und manche nicht. Die nicht zugelassenen sind dann auch diejenigen die billig zu haben sind.
Aber in dem Fall ist dem TE wohl nicht zu helfen.