Distanzscheiben mit 22“ 275/315 ???

BMW X5 G05

Kurz ein paar Fragen zum Thema Distanzscheiben.

Fahre den M50d mit im Titel benannter Reifenkombi.

1. was für Distanzscheiben kann ich Vorne/Hinten bedenkenlos eintragen lassen, ohne was am Auto verändern zu müssen? Möchte einfach nur, dasS die Reifen sauber abschließen.

2. welche könnt Ihr genau empfehlen?

3. würde der Freundliche diese erfahrungsgemäß einbauen bzw. Ist das bei Leasing überhaupt erlaubt?

4. zum eintragen lassen brauche ich doch nur den Fahrzeugschein (also nicht den Brief), oder? (Ich weiß, heißt heute anders).

Lieben Dank!

26 Antworten

Ok, also eintragen lassen (da mit TÜV-Gutachten) - und man sollte es sich vermutl. durch die Leasing absegnen lassen.

Danke für den Link 🙂

Wie schon geschrieben, das sind jetzt vorne 24mm pro Achse und hinten 30mm.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ja, hinten könnte man Koch mehr wenn man möchte, aber finde es ausreichend.

Wie Stellensuche fest ob ich in die Waschstraße passe? Welche Maße brauche ich da? Spurbreite? Wenn ja, wo liegt diese mit den 30ern und ohne?

Also ich habe ehrlich gesagt noch nie darauf geachtet, gehe in 3 verschiedene Waschstraßen und keine hat ein Problem wegen der Breite. ich würde mit so einem wagen auch in keine Waschstraße fahren die extrem alt ist. Die modernen können das alle locker.

Ähnliche Themen

Zitat:

@diwe11 schrieb am 11. September 2020 um 22:45:36 Uhr:


Ich mache morgen mal Bilder. Ich habe die Breite genommen weil ich keine Lust hatte diese Plastikverbreiterung an die Radläufe zu kleben. Einfach bei Ebay suchen für den G05 da findet man welche.

Das bedeutet ab 15mm (vorne) und ab 18mm pro Seite (hinten) benötigt man diese Plastikteile?

Kommt auf den TÜV-Prüfer an. An tieferen Fahrzeugen hat man z.B. bessere Karten ohne die Verbreiterungen auszukommen.

Meine Frage bezog sich nicht darauf was ein TÜV Prüfer gegebenenfalls durchgehen lässt, sondern darauf was zulässig ist mit/ohne die Plastikverkleidungen.

Das kann dir niemand so einfach sagen, ich habe das Gutachten von Eibach gelesen und konnte jetzt nicht explizit sagen ab wann man was braucht, da steht mehr beschrieben was wie abgedeckt sein soll in welchem Winkel usw. .... mein Prüfer hat nur geschaut ob der Rest alles original BMW ist die Nummer der Spurplatten, das war es dann

Zitat:

@diwe11 schrieb am 10. September 2020 um 21:04:39 Uhr:


Ich hab mir auf die 22 Zoll vorne 12mm und hinten 15mm von Eibach montiert. Eintragen war kein Problem, ich habe nur ein extra Schreiben schreiben für die Eintragung erhalten das ich mitführen muss. Es muss nichts in den Brief oder Schein eingetragen werden. Man brauch zum Eintragen nur den Schein. Vorne reichen die 12mm Vollkommen hinten könnten es auch 20mm sein.

Sieht doch sehr stimmig aus.. Ca 20-22mm VA und 30mm mehr an der HA für meinen Geschmack voll ok..

Ich meine das hat sich geändert wegen Abnahme u korrekte Papiere.. Früher hat es gereicht die technische Abnahme als Zusatz Unterlagen ausschließlich im Auto mitzuführen langfristig..
Seit einiger Zeit muss es jedoch auch in den Fahrzeugschein binnen einer bestimmten Frist nachgetragen werden sonst erlischt das Gutachten. Bitte mal genau nachlesen im Gutachten zum "Mitführen"..
Ich hatte mich da bei einem anderen E30 oder E36 Fahrzeug explizit mit dem Prüfer hierzu unterhalten..

VG dcngyn

Zitat:

@diwe11 schrieb am 12. September 2020 um 12:59:18 Uhr:


Wie schon geschrieben, das sind jetzt vorne 24mm pro Achse und hinten 30mm.

Schön. Welche Felgen sind das? Bitte noch ein Bild von der Seite einstellen, danke

Zitat:

@diwe11 schrieb am 12. September 2020 um 12:59:18 Uhr:


Wie schon geschrieben, das sind jetzt vorne 24mm pro Achse und hinten 30mm.

Schön. Welche Felgen sind das (746?)?

Bitte noch ein Bild von der Seite einstellen, danke

Bei uns in der Schweiz war die Ausage meines vertrauten Händlers, dass du die Garantie verlierst bei der Montage von Distanzscheiben. Vor drei-vier Jahren war das noch kein Problem aber BMW scheint vermehrt ein Auge drauf zu werfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen