Distanzscheiben / Spurverbreiterungen

VW Tiguan 2 (AD)

Ich dachte wenn schon denn schon, sieht doch bestimmt 'lecker' aus, oder ? Gibt es Nachteile ? Bin sehr gespannt auf Eure Fach Kommentare !

Beste Antwort im Thema

Sorry bin eigentlich hauptsächlich stiller Leser,aber was mir auffällt dass hier einige Themen nur tot gelabert werden

1366 weitere Antworten
1366 Antworten

Micha,

meinst du das könnte Alex sein?

http://www.fr.de/.../...aepfchen-unterwegs-mit-dem-velomobil-a-1184559

Zitat:

@Axilander schrieb am 9. August 2017 um 19:23:41 Uhr:


Hier ist, denke ich, die Rede über Machbarkeit und nicht wem wie was Gefällt...

"Machbarkeit" ist nicht gleichbedeutend mit sinnvoll. In einem solchen Beitrag sollte es durchaus erlaubt ( erwünscht) sein, auch kritische ( konstruktive) Kritik anzubringen.
Es ist durchaus nicht unkritisch, mittels Distanzscheiben, die Spur und den Sturz zu verändern.
Das alles verändert das Fahrverhalten und somit die Sicherheit eines Kfz.
Jedem dürfte klar sein, das nicht umsonst ein Schwadron Ingenieuren und Fahrwerkspezis das Fahrverhalten testen und alles aufeinander abstimmen.
Könnte man sich doch sparen, wenn dann Spurplatten montiert werden und, die Fahrer sprechen sogar von " besserer Spurtreue" und besserem Kurvenverhalten.
Des weiteren möchte ich anmerken, kommt meine Ansicht nicht aus der Glaskugel.

Was die Optik angeht, gehen die Meinungen/Geschmäcker getrennte Wege. Gut so.

Nur sollte man Vorsichtig sein mit Aussagen, die die Sicherheit betreffen.

Ich muss sagen vor den Spurplatten war mein Tiguan Kopflastig jetzt sitz er satt und fühlt sich gut an. Das merke ich gerade in Kurven wo den sonst? Vorne 30mm hinten 40mm auf der Achse.

Jetzt habe ich leider immer noch keine belastbare Aussage auf meine Frage. Die Bedenken (durchaus berechtigt!) welche hier diskutiert werden, wurden nun auch schon tausendmal in verschiedensten Threads durchgekaut. Da darf ich jetzt auch mal auf die Suche verweisen. Und genau deswegen findet man auch nichts mehr über die Suche, weil jeder Thread so aufgeblasen wird...

Aufgrund der Bedenken zur Sicherheit reden hier ja auch brav nur alle von abgenommenen Teilen, mit Teilegutachten und ABE. Da hatten dann auch ein paar Ingenieure Ihre Finger im Spiel.
Bei der Entwicklung eines KFZ's gelten weitaus mehr Faktoren, als nur "das beste Fahrverhalten". Der MQB hat da maßgeblichen Einfluss, internationale Märkte, Modelpolitik, ... Das die beste Lösung für den Kunden nicht automatisch die beste für den Autobauer ist, sollte ja in zwischen bekannt sein.

Deswegen nochmal meine offenen Fragen:
- Hat jemand eine Distanzscheibe für den Tiguan 2 mit ABE mit mehr als 12 mm pro Rad inzwischen ausfindig machen können
- Hat jemand bereits die 12 mm Distanzscheiben pro Rad montiert und kann mit Erfahrungen oder gar Bildern aushelfen? Perfekt wäre es Ohne R-Line, da dort ja die Radhäuser anders aussehen.

Zitat:

@rockwilder88 schrieb am 9. August 2017 um 13:30:53 Uhr:


Muss den Thread mal wieder ausgraben. Hat sich denn inzwischen mal was am ABE Horizont getan?

Will auf meinen Tiguan 2 Highline auch Spurplatten drauf packen (original Kingston 7J x 18 auf 235 / 55)

Bei den Eibach geht es ja immer nur bis 12 mm pro Rad mit ABE alles drüber muss wieder abgenommen werden. Ich will definitiv nur mit ABE fahren.

- Gibt es inzwischen andere Hersteller bei denen mehr als 12 mm geht bei denen NUR die ABE reicht? Finde sowas nur für den Tiguan 1 (Hier z.B. von H&R bis 15 mm: http://www.im-tuning.de/docs/H&R/ABE/55571.pdf)

- Sieht man überhaupt was von den 12 mm pro Rad, wenn man bei den Felgen bleibt? Hat jemand Erfahrungen oder sogar Bilder? Habe nichts bisher gefunden

Hallo, hab vom T?V die Freigabe für die H&R 15mm , vom Tiguan 1, bekommen, sieht geil aus. Hab allerdings Felgen aus dem Zubehör, bei gleicher Bereifung.
Gruss Paula

Zitat:

@Alpenfreund schrieb am 10. Aug. 2017 um 09:25:34 Uhr:


Des weiteren möchte ich anmerken, kommt meine Ansicht nicht aus der Glaskugel.

Deine Ansicht ist nachwievor fehl am Platz in diesem Thread!!! Nochmal, hier geht es um "Machbar" und nicht um "Sinnvoll"...

Zitat:

@Axilander schrieb am 10. August 2017 um 11:26:02 Uhr:



Zitat:

@Alpenfreund schrieb am 10. Aug. 2017 um 09:25:34 Uhr:


Des weiteren möchte ich anmerken, kommt meine Ansicht nicht aus der Glaskugel.

Deine Ansicht ist nachwievor fehl am Platz in diesem Thread!!! Nochmal, hier geht es um "Machbar" und nicht um "Sinnvoll"...

Welche Antwort hier fehl am Platz ist, ist doch wohl klar!

Zitat:

@paularacer schrieb am 10. August 2017 um 15:17:29 Uhr:


Welche Antwort hier fehl am Platz ist, ist doch wohl klar!

Und mit dem richtigen Gebrauch des Zitierbutton wird's kürzer.

MACHBAR ist heute alles, sogar mit einem SoftwareUpdate...frag VW

Zitat:

@Alpenfreund schrieb am 10. August 2017 um 09:25:34 Uhr:



Zitat:

@Axilander schrieb am 9. August 2017 um 19:23:41 Uhr:


Hier ist, denke ich, die Rede über Machbarkeit und nicht wem wie was Gefällt...

"Machbarkeit" ist nicht gleichbedeutend mit sinnvoll. In einem solchen Beitrag sollte es durchaus erlaubt ( erwünscht) sein, auch kritische ( konstruktive) Kritik anzubringen.
Es ist durchaus nicht unkritisch, mittels Distanzscheiben, die Spur und den Sturz zu verändern.
Das alles verändert das Fahrverhalten und somit die Sicherheit eines Kfz.
Jedem dürfte klar sein, das nicht umsonst ein Schwadron Ingenieuren und Fahrwerkspezis das Fahrverhalten testen und alles aufeinander abstimmen.
Könnte man sich doch sparen, wenn dann Spurplatten montiert werden und, die Fahrer sprechen sogar von " besserer Spurtreue" und besserem Kurvenverhalten.
Des weiteren möchte ich anmerken, kommt meine Ansicht nicht aus der Glaskugel.

Was die Optik angeht, gehen die Meinungen/Geschmäcker getrennte Wege. Gut so.

Nur sollte man Vorsichtig sein mit Aussagen, die die Sicherheit betreffen.

Hallo,

habe schon viel in dem Distanzscheiben-Thread rumgelesen und wollte trotzdem noch einmal mit meiner unbeantworteten Frage ankommen. Ich plane für meinen RLine Tiguan mit Sebring mir NUR für hinten die 12mm Eibach Pro Pacer zuzulegen. Hat das schon jemand dieses vollzogen, und welches sind die Erfahrungen, Vorteile (ausser optisch natürlich) und Risiken? 12mm ausschliesslich hinten würden für mich persönlich ein sehr stimmiges Bild abgeben (glaube ich jedenfalls, aber über Geschmäcker...).
Besten Dank für jeden Kommentar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat jemand 12mm Distanzscheiben nur hinten?' überführt.]

Warum machst du es nicht einfach wenn du es so willst? Zugelassen ist es nur hinten (nur vorne nicht). Viele fahren die Scheiben nur hinten

Trotzdem, ich denke es hätte den betehenden Thread (den du auch kennst) nicht gesprengt wenn diese Frage dort gekommen wäre 🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat jemand 12mm Distanzscheiben nur hinten?' überführt.]

hab das mal bei einem audi tt gemacht und wieder ausgebaut.
sicheres Fahrverhalten war dahin...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat jemand 12mm Distanzscheiben nur hinten?' überführt.]

Der Audi TT hatte anfangs auch nicht ohne Grund in Original schon den Spitznamen Witwenmacher.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat jemand 12mm Distanzscheiben nur hinten?' überführt.]

Deine Antwort