Distanzplatten - the show must go on

Audi TT 8J

So, heute Anruf von meinem Händler, österreich Importeur hat die neuen Platten geschickt. 2 Pakete mit beiden Versionen!
Paket 1: die identen Platten wie beim letzten Versuch - nicht passend!
Packet 2 mit gleicher Teilenummer und zusätzlichem B, was nix gute bedeutet...
ich öffne die Schachtel und was sehen meine bereits vor Zorn erröteten Augen: die absolut identen Platten wie Pakerl 1 !!!!

Ich glaub mir hätt' es fast den Vogel rausgehaut... o.k. mein Händler beruhigte mich, telefonierte mit dem Importeur und dieser bestätigte mit H+R Techniker telefoniert zu haben mit folgender Info:
Es gibt nur diese Version, sonst nix, im ganzen Lager von H+R nicht!!!!!

Dies war natürlich die Initialzündung für meinen Amoklauf, hatte ich doch bereits mit dem Techniker direkt bei H+R vor 2 Wochen wegen dem Problem telefoniert...
o.k., ich wieder zum Telefon, Techniker v. H+R angerufen und die Story vom Importeur erzählt...

Er meinte ich solle dem Importeur über meinen Händler genau folgendes ausrichten lassen: --- jetzt bin ich ihm ins Wort gefallen: nix sag ich mehr, der Importeur ist ein Würstel, mein Händler bereits stinksauer ( 3x 7 Euro Porto) und ich müsse das Handtuch werfen!

Antwort v. H+R Techniker: gut, da Sie schon so viele Probleme hatten, geben sie mir ihre Adresse, wir schicken ihnen die richtigen Platten gratis zu. Wirklich gratis, wegen der Umstände.

Na, das nenn ich nettes Service, der konnte ja nichts dafür, dass der Importeur die richtigen Dinger nicht anliefert.

Ende des Zwischenberichtes, ich hoffe bald im Besitz der richtigen Platten zu sein, solte ich wieder falsche bekommen werd ich mir die Dinger als Intimschmuck draufhängen und das Unternehmen Spurplatten beenden...

Bilder und genaue Infos folgen (entweder am Auto oder am Sack.....)

151 Antworten

kannst du so nicht rechnen, weil der reifen der selbe ist, und der lauffläche der reifens (da schleifts ja nun mal als erstes) ist es fast egal ob das ne 8er oder 9er felge ist....

aber wenn man mal rechnet, 8J=20,32 cm, 9J=22,86cm ist das eine differenz von 2,54 cm, von der Mitte der Felge nach aussen sind es dann 1,27cm die weiter nach aussen stehen bei der 9J Felge, da diese aber eine ET von 52 hat und die 8J eine ET von 45 bedeutet das doch das ich 7mm von 1,27 cm abziehen muss, das wären dann 0,57cm die bei der 9J ET52 weiter nach aussen stehen, da ihr bei der ET52 10er platten nimmt, könnte ich doch dann 15er nehmen um auf das gleiche ergebnis zukommen oder nicht.

was die felge betrifft ist das wohl wahr, aber am radhaus schleift als erstes mal der reifen und dem ist es fast egal ob er auf ner 8er oder 9er felge sitzt

aber 245 dürfte doch kein prob sein oder, audi nimmt doch sogar 255

Ähnliche Themen

sollte es nicht, ich will ja auch nur sagen, dass du das mit dem punkt wie weit eine felge raussteht allein nur schwer entscheiden kannst obs passt....

wenn eine 9 zoll breite und eine 8 zoll breite felge exakt gleich weit rausstehen und du auf beide die selben reifen ziehst, dann wird die 8zoll breite eher probleme machen als die 9er

Zitat:

Original geschrieben von godam


wenn eine 9 zoll breite und eine 8 zoll breite felge exakt gleich weit rausstehen und du auf beide die selben reifen ziehst, dann wird die 8zoll breite eher probleme machen als die 9er

Genau darauf muss man achten. Das Felgenhorn wird mit den 15mm dann gleich weit heraussen sein, aber da sich der 245er Gummi auf der 8J Felge ja nicht so sehr zieht wird er eher schleifen als bei der 9J Felge. Ich glaube mit 10mm Scheiben ist man auf der sicheren Seite und hat trotzdem ne breitere Spur als original.

Ansonsten wie gesagt eventuell über einen Tausch der Felgen nachdenken 😉

Gruss

Also, TTR diesen Mittwoch in NSU abgeholt (Bilder folgen nächste Woche) und gleich am DO 10mm SCC Distanzscheiben hinten montiert.

Der KNUBBEL musste leicht bearbeitet werden.

Dabei haben wir diese auch mal vorne probiert und siehe da, es gehen auch vorne 10mm !!

Gleich bestellt, werden am DI wohl montiert, dann auch die Bilder....

Zur Info: S-Line und 19-Zoll RS4-Felge..

Ciao

blowfly

Welche Marke ?

Bin gleich interessiert . Bekomme auch S-line und 19"" .
Welche Marke von Distanz Scheiben haben Sie benutzt ?

Danke

Die Firma heißt SCC!

Ciao

blowfly

Zitat:

Original geschrieben von blowfly


Die Firma heißt SCC!
Klick

im normalfall geht man wie folgt vor

- auto haben

- tieferlegen (hat wohl priorität gegenüber distanzen)

- gewünschte Rad/Reifen kombi draufhaben

- schauen, welche Scheiben getüvt werden können

- schauen, wieviel mm die scheiben maximal haben können bei der bearbeitung der Kotflügel die man verkraften kann (Freigängigkeit)

- diese durch den TüV boxen

Es sind oft Unterschiede zu erkennen, was

a) an dem verschiedenen Ausfall der Reifen (z.B. Toyo vs. Dunlop!) und

b) an leicht veränderten Massen des Fahrzeuges (wir sind ja im Millimeterbereich sowie

c) der tatsächlichen Tieferlegung

liegen kann. Wer also die breitestmögliche Spur haben will, kommt oft um den Versuch nicht herum.

Es lohnt sich aber ... günstiger kann man ein Auto nicht besser aussehen lassen als mit Spurplatten.

PS: mein TTC 225 8,5 (ET32-15mmDS) 225/40 +10x18 (ET3x-10mm DS) 255/35 --> freigängig trotz GW-Fahrwerk, ohne Karosseriearbeit! Räder stehen hinten dezent über.

Zitat:

Original geschrieben von KurtFelix


PS: mein TTC 225 8,5 (ET32-15mmDS) 225/40 +10x18 (ET3x-10mm DS) 255/35 --> freigängig trotz GW-Fahrwerk, ohne Karosseriearbeit! Räder stehen hinten dezent über.

Bitte um ein Bild 🙂

Gruss

Sieht sehr gut aus 10mm mehr pro Seite.

sind die H&R aus Alu ?

Hallo,

habe 9 x 18 ET 52 Serie mit 245/40/18 und 30 mm H & R Federn.
Welche Distanzscheiben (Breite) passen max. darauf, ohne das ich etwas fdaran machen muss.
Bitte um PN.

Allso bei mir gehen keine Platten mehr drauf, mein freundlicher hat es eben getestet und sagte mir das es an den Karoserie rändern schleifen würde 🙁
8 x 20 Zoll ET 50, 245/30/20, 30 mm Tiefer

Deine Antwort
Ähnliche Themen