Distanzplatten - the show must go on
So, heute Anruf von meinem Händler, österreich Importeur hat die neuen Platten geschickt. 2 Pakete mit beiden Versionen!
Paket 1: die identen Platten wie beim letzten Versuch - nicht passend!
Packet 2 mit gleicher Teilenummer und zusätzlichem B, was nix gute bedeutet...
ich öffne die Schachtel und was sehen meine bereits vor Zorn erröteten Augen: die absolut identen Platten wie Pakerl 1 !!!!
Ich glaub mir hätt' es fast den Vogel rausgehaut... o.k. mein Händler beruhigte mich, telefonierte mit dem Importeur und dieser bestätigte mit H+R Techniker telefoniert zu haben mit folgender Info:
Es gibt nur diese Version, sonst nix, im ganzen Lager von H+R nicht!!!!!
Dies war natürlich die Initialzündung für meinen Amoklauf, hatte ich doch bereits mit dem Techniker direkt bei H+R vor 2 Wochen wegen dem Problem telefoniert...
o.k., ich wieder zum Telefon, Techniker v. H+R angerufen und die Story vom Importeur erzählt...
Er meinte ich solle dem Importeur über meinen Händler genau folgendes ausrichten lassen: --- jetzt bin ich ihm ins Wort gefallen: nix sag ich mehr, der Importeur ist ein Würstel, mein Händler bereits stinksauer ( 3x 7 Euro Porto) und ich müsse das Handtuch werfen!
Antwort v. H+R Techniker: gut, da Sie schon so viele Probleme hatten, geben sie mir ihre Adresse, wir schicken ihnen die richtigen Platten gratis zu. Wirklich gratis, wegen der Umstände.
Na, das nenn ich nettes Service, der konnte ja nichts dafür, dass der Importeur die richtigen Dinger nicht anliefert.
Ende des Zwischenberichtes, ich hoffe bald im Besitz der richtigen Platten zu sein, solte ich wieder falsche bekommen werd ich mir die Dinger als Intimschmuck draufhängen und das Unternehmen Spurplatten beenden...
Bilder und genaue Infos folgen (entweder am Auto oder am Sack.....)
151 Antworten
Hallo,
ich habe zu diesem Thema noch mal eine Frage.
Im Gutachten von H&R steht unter Punkt A3) "Zur Herstellung einer ausreichenden Freigängigkeit der REifen an Achse 2 sind die Übergaänge von den Kotflügeln zur Heckschürze nachzuarbeiten"
Dies bezieht sich auf die Distanzringbreite von 8 mm (also 16 pro Achse)
Ist hiermit das Entfernen des Knubbels gemeint?
Ich fahre 9x19 mit 255 Reifen ET 52. Tieferlegung Eibach. (Noch nicht verbaut)
Paßt das oder sollte man lieber die 5 mm nehmen?
Danke für Infos.
Gruss
PiTT
wieviel willst denn tiefer....ich hab gestern gewinde von abt einbauen lassen, das hätte der tüv nicht eingetragen wenn die tieferlegung grösser als 30mm gewesen wäre, weils dann schleift...und das mit orginal 9x18 et52 mit 245er reifen!!!
Zitat:
Original geschrieben von godam
wieviel willst denn tiefer....ich hab gestern gewinde von abt einbauen lassen, das hätte der tüv nicht eingetragen wenn die tieferlegung grösser als 30mm gewesen wäre, weils dann schleift...und das mit orginal 9x18 et52 mit 245er reifen!!!
... die Eibach gehen nur 20/25 tiefer.
Gruß
PiTT
Ähnliche Themen
da wirds ohne platte noch passen..aber spätestens mit platten wirst was machen müssen....wenn du den radkasten nach der abt anleitung bearbeiten lässt, dann passen 9x20 et40 mit 255er reifen bis zu ner 30mm tieferlegung...also kannste die 10er platte nehmen...ne fünfer wirst du so oder so nur schwer drunter bekommen, also musst du eh was machen lassen....
was ich mache weiss ich noch net....auch mit 30mm tiefer schauts schon wesentlich besser aus als serie...andererseits son teures gewinde und dann nur 30mm runter.....find ich schon was schade...
Zitat:
Original geschrieben von leoner
mit bearbeitung meinst du diese knüppel oder?
Richtig, dort gehört je nach dem etwas abgetragen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Noch ´n Knüppel ....... 😁
Gruß Olli
Stimmt, jetzt hab ichs erst richtig gelesen 😁
Wenn er DEN Knüppel meint, dann gehört dort natürlich nix abgetragen, ansonsten AUTSCH 😁
@leoner: Ich hoffe du meintest den Knubbel im Radhaus und hast an deinem "Knüppel" nicht schon was abgetragen auf mein anraten 😉
Gruss
PS Das mir da jetzt mal nur keiner schmutzig zu denken anfängt 🙄
muss man eigentlich beim Verbau von spurplatten nachträglich die Achse neu vermessen oder ähnliches??
Zitat:
Original geschrieben von Jebacina
muss man eigentlich beim Verbau von spurplatten nachträglich die Achse neu vermessen oder ähnliches??
Nein ist nicht notwendig, da sich ja bei Sturz- und Spurrichtung nix ändert. Es verschiebt sich sozusagen die Spur nur etwas nach aussen.
Gruss
Bekomme nächste Woche meinen TTR 3,2 mit Sline und 19 Zoll (ET 52).
Also hinten ist ja wohl geklärt, dass 10 mm super passt, aber was ist mit vorne?
Braucht's vorne überhaupt Distanzen oder was schlagt ihr vor?
Ciao
blowfly
10mm hinten könne aber auch schleifen wie bei mir (an diesem Knüppel... ähm Knubbel)
Vorne hab ich keine verbaut, befinde es dort als nicht notwendig.
Gruss
@ Hansilang
Dann werde ich morgen die Teile mal bestellen....
Danke, wenn's mal in extremen Situationen schleift, dann kann ich damit gut leben (kenne ich von meinem Alfa mit KW III Fahrwerk).
Vorne werde ich dann auch erstmal schauen, wie es aussieht...
Ciao
blowfly
meint ihr bei 8Jx19 ET45 sollte man lieber 15mm nehmen?? weil im vergleich zu 9Jx19 ET52 stehen die 8er 5mm weiter innen.