Displayersatz MMI 3G

Audi Q5 8R

Hallo Gemeinde...auch bei mir hat sich das Problem des kaum mehr zu durchschauenden MMI-Display
breit gemacht - jetzt zwei Fragen:
1.) Paßt dieses Teilenummer beim Q5 EZ 2010? 8R0919604
2.) Wie bekomme ich die Umrandung ausgebaut?
Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen - erst mal vielen Dank für den super Tip mit der Display-Polidur mit Xerapol.
Hab ich jetzt auch gemacht und tolles Ergebnis geliefert(siehe Bilder) - ich bin noch am überlegen, ob ich noch eine Schutzfolie drüber mach. Das Rausclipsen des Rahmens hat mir ein bisschen "Kopfzerbrechen" gemacht. Deshalb hab ich mal ein Bild vom Rahmen gemacht und die Halteklammern markiert - vielleicht hilft`s ja anderen Forumsmitgliedern. Ich habe von vorne betrachtet, links oben begonnen und mit einem Hartplastik-Löffel gegen den Uhrzeigersinn gearbeitet - man muß da schon ein wenig Druck ausüben.

Mmi-display-small
23 weitere Antworten
23 Antworten

hallo ich muß den thread mal hochholen, ich glaube ich habe dasselbe Problem bei neiner Q - mir fällt seit kurzem auf das ich das mmi bei Tageslicht kaum mehr sehe auch wenn ich die Helligkeit komplett raufdrehe.

Sobald es dunkel wird kann man das Display wieder einigermassen erkennen - jedoch auch auf voller Helligkeit nicht wirklich sehr hell - ansonsten funktioniert beim mmi aber alles.

Ist das das Problem mit der Antireflexionsschicht die hier nicht mehr in Ordnung ist und kann das mit dem komlpetten entfernen der Schicht und dem Anbringen einer Folie behoben werden ? Oder brauch ich doch ein neues Display ?

Wenn ich in die Werkstatt fahre wird es wohl einfach auf ein neues Display rauslaufen ?

Hallo, polier das Display und mach ne Folie drüber. Sorgt definitiv für brillantes Bild.
Habe TV-Funktion und bin von der Bildqualität begeistert

ich werd es mal probieren - schlimmer kann es eigentlich nicht werden und dann bleibt mir ja immer noch ein komplett neuer schirm als option - hoffe ich bekommt die bildschirmabdeckung raus scheint ziemlich stramm zu sitzen hab heute mal links oben probiert zu ziehen.

xerapol und vikuiti armr220 gerade bestellt.

Schau Dir mal das von mir auf S1gepostete Bild an-da siehst Du, wo Du anheben mußt.
Das ist kein Hexenwerk :-)

Ähnliche Themen

Hallo,

ist der silberne Rand fest am MMI-Rahmen oder ist der erst separat abzuziehen und dann der Rahmen wie von Euch beschrieben rauszuhebeln? Wenn man einen Kunststoffhebel oder ähnliches am Rahmen im Bereich der Halteklammer auf der Kante des Armaturenbrettes auflegt, gibt es da keine Beschädigungen oder Abdrücke?

Danke und Gruß Jörg

So am Wochenende hab ich alles ausgebaut und diese Antireflexionsschicht entfernt (display schaut danach wesentlich wertiger und klarer aus) aber es hat leider nichts gebracht das Display ist immer noch sehr dunkel und eigentlich nur noch im Dunkeln vernüftig ablesbar - es dürfte also doch das Display selbst bzw. dessen Hintergrundbeleuchtung kaputt sein.

Hab morgen nen Termin beim 🙂 der soll sich das mal anschauen - da es ja wahrscheinlich auf ein neues Display hinausläuft - spricht irgendwas dagegen diese Antireflexionsschicht auch gleich beim neuen Display zu entfernen und dann eine klare Folie dich ich ja bereits auf Lager habe anzubringen ?

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


Spricht irgendwas dagegen diese Antireflexionsschicht auch gleich beim neuen Display zu entfernen und dann eine klare Folie die ich ja bereits auf Lager habe anzubringen ?

Sehe keinen Grund an einem neuen Display dessen Antireflexionsschicht zu entfernen. Habe bei mir die Schutzfolie (ARM220) direkt aufs neue Display gemacht.

ah danke wieder was gelernt - dachte das gibt Probleme mit Antireflexionschicht und Folie.

Bei mir nicht, habe die Folie in matt und reflexmindernd genommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen