Display: "Oeldruck niedrig, Motor aus" und Ungereimtheiten dazu......

VW Touran 1 (1T)

Brauche Euren Rat:

- Nach der Reparatur der Steuerkette und des Nockenwellendingsbums vor ca. 2000 km bei Kilometerstand ca. 55000 stellte ich nach der Abholung vom FFH fest, dass zuviel Öl im Motor war. Wieder dort, stellte sich heraus, dass der Mechaniker Oel nachgefüllt hatte. Anscheinend rein nach Vorschrift, ohne zu messen. Dann abgepumpt auf einen Stand, der lt. FFH ok sei.

Kurze Zeit später die Meldung wie im Handbuch unter 3.2 beschrieben: "Motoröldruck zu niedrig, Motor aus und prüfen". Geprüft und es war genug oder eher noch immer zuviel Öl drin. Die Meldung kam nach dem Neustart des Motors nicht wieder.

Dann 4 Wochen Ruhe, heute die gleiche Meldung wieder😠 Es ist immer noch mindestens genug Oel drin. Die Meldung verschwand dann nach einigen Sekunden.

Fragen:
- Kommt die Meldung auch, wenn zuviel Öl drin ist?
- Kann bei der Steuerkettenrep. was falsch gemacht worden sein?
- Sollte ich noch weiterfahren?

Es ist LL-Öl nach VW 50700 drin. Wartung in ca. 2300 km bei dann 59500 km-Stand. Heißt doch , der Motor wird nicht sehr stark in Anspruch genommen, oder?

fragt Witthues

16 Antworten

Hallole ...

@ Wittues

... Bei User Da Gunna hat's irgendwann mal mit erhöhtem Ölverbrauch angefangen ... dann Öldruck / Verschlammung ... neuer Rumpfmotor ... neuer Turbo ...

Zu den Udates beim TSI kann ich eigentlich nix beitragen , außer daß es welche gab.

Und daß dein Fahrzeug wieder in den " Stand der Technik " versetzt wird 🙄

Als TDI'ler hab ich auch nicht jedes TSI - Detail sofort abrufbar abgespeichert 😉

Gruß
Hermy

So, Motorreparatur erledigt.
Block und Zylinderkopf neu. Die Nebenaggregate wie Turbo und Kat wurden geprüft und sind i.O. Hoffentlich!

23 km Probefahrt durch den Mechaniker und den Meister, aber.............

Dann übernommen und nach 3 km rote Warnung: Kühlwasser! Motor aus Zurück zum FFH, großes Erstaunen und festgestellt, dass beim Einbau ein Schlauch wohl nicht so befestigt wurde, wie erforderlich😠

Weiß jemand, ob und wenn ja welche Garantie jetzt auf den Rumpfmotor besteht? Der Ersatzmeister wußte es nicht genau😠

Hatte nachgefragt, ob ich nach Ablauf der 2-jährigen noch laufenden Garantieverlängerung um 1-2 weitere Jahre verlängern könne. Antwort: nein, bieten wir nicht an.

Die Hoffnung stirbt zuletzt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen