Display Meldung: Parklicht Vorne Links
Hallo,
Habe gestern, als ich von der arbeit kam, hatte es sehr stark geregnet und da musste ich zu meinem wagen und nach hause fahren. als ich das licht einschalte kommt gleich im kombiinstrument die störung "Parklicht Vorne Links" mit so einer glühbirne abgebildet. Ich steig aus und schau mir beide leuchten an und beide leuchten. Das Parklicht ist doch die oberen Scheinwerfer. Vielleicht könnt ihr ir behilflich sein. das hoffe ich.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Dann schau mal hier:
43 Antworten
Auch bei mir kam heute nach der Waschanlage die Fehlermeldung: Parklicht vorne links. Parklämpchen funktioniert allerdings. Sicher nichts Großes aber ärgerlich allemal. Solang die Feuchtigkeit "nur" das beeinträchtigt bleib ich mal ruhig .... 🙂
Wieso denkt ihr eigentlich alle so kompliziert?!
Hattet ihr noch nie nen Lampenausfall und mal gegen den Scheinwerfer/Rücklicht geklopft?! - Das machen die meisten Menschen doch als erstes.
Wahrscheinlich ist eine Lampe schrott, sprich Wolframdraht gerissen, durch Erschütterung bekamen beide hälften wieder Kontakt und haben sich wieder verschweißt... hält oft, aber nicht lange.
Also nicht falsch verstehen, ich bin bekanntlich der letzte der MB lobt - aber hier ist das eben erstmal meine Vermutung. 😁
Zitat:
Original geschrieben von 900Coupe
Und warum sitzt diese "Schrott-Lampe" so gut wie immer im Parklicht vorne links?
... weil sie bei mir vorne rechts war 🙂
Ähnliche Themen
Genau, habe noch nie gegen den Scheinwerfer geklopft. Weil es nichts bringt.
Und die meisten Menschen, anders als du es vermutest, klopfen nicht gegen ihre Scheinwerfer.
Wenn ein Draht in der Birne gerissen ist, hängt er runter, was soll da klopfen bringen?
Das Problem ist Wasser.
Ich war Samstag in der Waschanlage, Sonntag kam dann mal wieder die Meldung "Parklicht rechts".
Ich habe nicht geschaut ob es wirklich nicht leuchtet. Heute Abend wieder "Parklicht rechts", am Getränkemarkt den Motor laufen lassen (Licht war an, so wie ich vorher gefahren bin), ausgestiegen, Parklicht rechts war wirklich aus.
Vor einer guten halben Stunde noch mal ans Auto, Schalter auf Parklicht rechts und es leuchtet.
Fazit, Auto nicht mehr waschen und Regen meiden.
Gruß, Alex
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Wieso denkt ihr eigentlich alle so kompliziert?!Hattet ihr noch nie nen Lampenausfall und mal gegen den Scheinwerfer/Rücklicht geklopft?! - Das machen die meisten Menschen doch als erstes.
Wahrscheinlich ist eine Lampe schrott, sprich Wolframdraht gerissen, durch Erschütterung bekamen beide hälften wieder Kontakt und haben sich wieder verschweißt... hält oft, aber nicht lange.
Also nicht falsch verstehen, ich bin bekanntlich der letzte der MB lobt - aber hier ist das eben erstmal meine Vermutung. 😁
Inzwischen habe icch mich an das Spiel gewöhnt. alle paar Wochen kommt die Fehlermeldung Standlicht defekt. Und dann leuchtet vorn links auch nur eine in meinenm VorMopf. Beim nächsten Licht einschalten gehen wieder Beide und die Meldung ist weg.
Habe inzwischen aufgehört mir Gedanken über gerissene Glühfäden oder Wackelkontakte zu machen, sondern glaube an die Selbstheilungskräfte. Nur bei meiner Parktronic klappt das nicht so recht.
Netter Gruß Clive
habe den Fehler auch gehabt. Draufklopfen und es ging wieder für eine gewisse zeit. Heute nun
die Birne rausgefummelt und durchgemessen....kein Durchgang. Neue rein, gut ist. Tut wieder, mal
sehen wie lange.
Hallo,
Ich habe bei der Inspektion (erst ein paar Wochen her) diesen Fehler gemeldet.
Neue Birne rein, seit dem keinen Ausfall mehr.
Mal schauen wie lange.
Gruß, Alex
Hy. komisch das gleche problem hatte ich auch vor drei tagen,aber ich habe leds drine, hab die zwei parklicht leds rechts ausgetauscht jezt ist alles okey keine meldung biss jezt, mall schauen, ich dachte erst es sei ein kontakt fehler aber nein!
sry fur die gramatischen fehler, gruss aus Croatien
Dario
Zitat:
@Markus86pl schrieb am 7. Juli 2012 um 22:55:05 Uhr:
Hallo,
Habe gestern, als ich von der arbeit kam, hatte es sehr stark geregnet und da musste ich zu meinem wagen und nach hause fahren. als ich das licht einschalte kommt gleich im kombiinstrument die störung "Parklicht Vorne Links" mit so einer glühbirne abgebildet. Ich steig aus und schau mir beide leuchten an und beide leuchten. Das Parklicht ist doch die oberen Scheinwerfer. Vielleicht könnt ihr ir behilflich sein. das hoffe ich.Mfg
Hatte gestern ebenfalls die Fehlermeldung... hab das dann auch gleich selbst behoben. Ist ein bisschen eine Fummelei aber möglich.
Bei meinem w204 bj. 2008 sitz das Parklicht ganz oben im Scheinwerfer, dort gibt es zwei kleine Öffnungen zum Drehen da es zwei Parklichter gibt.
Bild im Anhang...
Beim Aitobild Dauertest sind es andere, die auch recht weit vorn noch mit defekten Beleuchtungen zu kämpfen haben. Mercedes gehört da, meine ich, eigentlich nicht dazu.
Wenns sich auf Warnungen beschränkt, ists ja halb so wild.
Taucht immer mal wieder auf, nach der Autowäsche oder bei Regen. Meist ist es nach dem nächsten Neustart wieder weg. Ich denke, dass die Parklichter empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren.
Ich hatte neulich (kurz vorher beide Birnchen links gewechselt) bei Trockenheit auch die Anzeige. Dachte schon ich hätte was falsch gemacht...aber wenns "normal" ist, bin ich beruhigt 😉
War das erste mal seit ich ihn hab. Kurz vorher Öl nachgeschaut und Motorhaube auf und zu gemacht...