Diskussionsthread zum Beitrag "Hinweis zum Tuning von Leichtkrafträdern"

Sehe ich genauso. Ich habe mich erst neulich zu dem Thema geäußert.

Beste Antwort im Thema

Und was soll Uns dieser Beitrag sagen? Außer das es auch bei der Polizei unverantwortliche Väter gibt?
Spätestens wenn die Kiste verkauft ist wird Er nichts mehr davon wissen das Sie schneller als erlaubt ist, so lange Sie in seinem Einflussbereich war ist Sie nicht getunt gewesen.
Davon abgesehen schauen genug Polizisten blöd aus der Wäsche wenn Sie wegen solchen Dummheiten eine Disziplinierstrafe bekommen.

Auch kann es Ihm egal sein wenn sich dann dein Sohn damit den Schädel einfahrt.
Wenn 45km/h zu langsam sind gibt es eine ganz legale Lösung, dem Junior den A1 bezahlen und dann eine 125er kaufen. Die läuft dann ganz legal um die 100 km/h und ist auch darauf ausgelegt und die Unterhaltskosten dürften eher Niedriger sein als bei einer frisierten Kiste, Versicherung ausgenommen. Aber bei einer 125er kann der Junior seine ersten Schadenfreiheitsrabatte rausfahren und damit könnte die höhere Versicherung des Rollers über die Jahre trotzdem Billiger kommen als eine 50er.

Was auch gerne übersehen wird, bei der frisierten 50er würde Sohnemann ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs sein und da Du Erziehungsberechtigter bist bist Du mit im Boot wenn Junior mit einer frisierten Kiste erwischt wird.

771 weitere Antworten
771 Antworten

Darf er auch, vorrausgesetz er ist in Besitz der passenden Fahrerlaubniss und alles wurde vom TüV abgesegnet.^^

wir reden doch hier vpm tunen oder ?

also das wort "tunen" beinhaltet eigentlich das es illegal is auch wenn das wort seit neustem für alles verwendet wird

Ich verpass meiner zweiten Penta bald nen 70 er Satz mit 8 Ps. Das ist eh ne Vollcross (die noch nicht läuft) dann hab ich wenigstens 3 ps mehr.

Zitat:

Original geschrieben von nociaktix


wir reden doch hier vpm tunen oder ?
also das wort "tunen" beinhaltet eigentlich das es illegal is...

Diese Definition ist mir absolut neu.

Die Firmen ABT, Brabus etc. etc. gehen doch keiner illegalen Tätigkeit nach...😉

Ähnliche Themen

also das is mein begriff vom tunen
ich sag ja der begriff wird heut für viele andere sachen verwendet

Wenn man illegal seine bspw. 125ccm illegal tuned, dann kann man sich doch auch gleich ne 250er kaufen und damit rumheizen, oder nicht? Wo liegt vor der Polizei dann der Unterschied??

Zitat:

Wo liegt vor der Polizei dann der Unterschied??

Darin, dass dir, wenn du mit einer 250er erwischt wirst, sofern sie original ist, "nur" fahren ohne Führerschein vorgeworfen wird, bei den aufgemotzten 80ern, 125ern etc. kommt i.d.R. auch noch fahren ohne gültige Betriebserlaubnis dazu. Sogesehen wäre es sogar sinnvoller, gleich was großes zu fahren, falls man in dem Fall von 'sinnvoll' sprechen kann 😉

es geht einfach darum das du beim tunen den original zugelassenen zustand des möpps veränderst

egal ob bei 1000er oder 50er

Dann soll ich mir also gleich ne 250er holen, um nicht so "illegal" unterwegs zu sein wie mit einer
Getunten oder offenen (nicht eigetragenen) 125er?

Wir leben aber in einem Komischen Land 🙁 😉

Zitat:

Dann soll ich mir also gleich ne 250er holen, um nicht so "illegal" unterwegs zu sein wie mit einer

wenn du fragst was du tun

sollst

, dann solltest du ganz einfach deine kiste original fahren, bis du was größeres fahren darfst 😉

ich hab oben lediglich auf die rechtslage hingewiesen.

Zitat:

Wir leben aber in einem Komischen Land

wem sagst du das...

war ja nur eine Frage, ob ich das vom Rechtlichem
Sinn richtig verstanden habe 😉

das soll sollte entsprechend natürlich nicht auf eine Empfehlung bezogen werden..

Also ich fahr mit ner offenen 125er lc baujahr 84..dh theoretisch derselbe motor wie die neuen nur mit brachialer leistung (für ne 125er) musste se drosseln mit 13er ritzel un blende im ansaugstutzen (11kw) Hab nach dem tüv die blende wieder rausgemacht un hab jetzt ca20ps leistung mit 13er ritzel vorne (kann ich schlecht austauschen da die grünen dat ja direkt sehn..dat teil geht so bis in den dritten gang beim schalten auf die hinterläufe
Ich würde sagen das tunen auch sehr ortsabhängig ist..inder stadt ok da isses halt risiko..aber hier aufm land da biegt man ab wenn man die grünen sieht un im falle eines unfalls hat man halt en problem

DT 125 LC mit komplett gianelli auspuffanlage ohne abe höherlegung vorne und hinten polisport lampenmaske ufo sportheck mit goodrich vollcrossreifen hinten ach ja en yz koti vorne

Zitat:

Original geschrieben von DT125LC Crosser


...un im falle eines unfalls hat man halt en problem...

...unter Umständen ein lebenslanges Problem...🙁

kann natürlich sein.....aber no risk no fun

Zitat:

Original geschrieben von DT125LC Crosser


kann natürlich sein.....aber no risk no fun

Das klingt natürlich cool, draufgängerisch, scheissegal...

ABER: diese zwei Jahre zwischen 16 und 18 sind so kurz. Man Kann ab 18 noch ca. 60 Jahre lang schnelle Autos und Motorräder... fahren.
Das ist es nicht wert, evtl. sein Leben lang(!) den Großteil seines Gehalts für Unterhalt an nen Geschädigten abzudrücken.
Und das nur weil du offen und getunt ne Minute schneller an der Eisdiele bist.

Klar, du sagst: passiert nix. Aber es passiert immer wieder.
Und Fun haste später mit jedem richtigen Motorrad, das du dann ganz legal fahren darfst.

Ähnliche Themen