Diskussionsecke: Vorteile des BEV und FCEV und deren Unterschiede
Hallo zusammen.
In einigen Mirai Beiträgen kam es zu aufeinanderprallen von BEV und FCEV Befürwortern.
Bis wir gemerkt haben, dass wir alle das gleiche wollen:
Weg von den fossilen Brennstoffen und hin zur sauberen E-Mobilität.
Deshalb habe ich diesen Beitrag aufgemacht.
Ich würde mich freuen, wenn man hier offen über die Vor- und Nachteile beider Konzepte diskutieren könnte, mit dem Hintergedanken, dass beide ohne fossile Brennstoffe auskommen und somit gut für alle sind.
Weihnachtliche Grüße
KaJu
Beste Antwort im Thema
HeLLmuth47 ist mit Sicherheit völlig taub für Nachfragen zu seiner abstrusen Zitatesammlung, mit der er hier die "Wasserstoffbibel" salafistieren will.
Keine Antwort zum Thema energetischer Gesamtprozeß, keine Meinung zum Thema Kosten, keine Ahnung von Infrastruktur - aber fast 100% Wirkungsgrad.
"Fast 100% Wirkungsgrad" - das kann man sogar noch toppen, Beispiel:
Eine Elektroheizung hat sogar 100% Wirkungsgrad ist also folglich noch besser als ein FC-Auto 😉
Ich mein, wenn wir gerade beim Nivaulimbo und schrägen Schnapshändlerstorys angekommen sind....
😉
835 Antworten
Zitat:
Die erste Million von BEV verstopft bereits die Autobahn.
Warum?
Weil die nächsten Schnellladesäulen für Tage besetzt sind.
Du bist ein Lügner.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 23. Februar 2016 um 13:02:58 Uhr:
....
- Mit einem FCEV und EE ist es möglich, sauber zu fahren, aber mit der 4 fachen Energiemenge, was ich immer noch und wohl auch immer als Energieverschwendung ansehen werde.
- Mit einem FCEV und dem aktuellen deutschen Strommix ist man also 4 fach dreckiger als mit einem Verbrenner.Warum also FCEV, solange der Strom nicht sauber ist und selbst dann, warum die Energieverschwendung?
Wie kommst Du aktuell an sauberen Strom?
Ohne AKW, Altlasten, Endlager, Castoren, Braunkohle, verwüstete Landschaften, Wasserkraft mit gigantischen Schäden,.................
Ich meine auch im Vorfeld jeder blütenweißen Steckdose?
Wie dreckig ist Erdöl, Erdgas und wie viel Energie braucht man bis es an der Tankstelle ankommt?
So ab Suche, Erschließung, Bohrung, Pipelines, Unfälle/Katastrophen, Läger, VL-Tankers, Raffinerie, Tank-LKW, Tankstelle, Zapfhahn?
Gehört das nicht dazu?
Im aktuellen und zukünftigen Mix?
Das Stromnetz lässt sich kaum ändern? Wenn doch nur marginal in Dekeden.
Das Netz der fossilen Brennstoffe auch kaum. Da sind die Großkonzerne dagegen.
Mit H2 gelingt eine langsame Revolution, wenn man sie nur zulassen würde.
Zitierte "Windradler" schreiben ja schon, was mit überschüssiger Energie machbar ist und dahin gehend gibt es sicher noch sehr viele gute Ideen.
Fest steht, die Brennstoffzellen sind irgendwann spottbillig und die Tanks auch.
Auch die Tankstellen werden nur noch einen Bruchteil dessen kosten, wie heute die Prototypen.
Dorthin fährt man Wasserstoff mit Diesel-LKWs, die aber mit H2-Motoren angetrieben werden.
Dann ertrinkt die Welt im sauberen Wasser und hat Sauerstoff im Überfluss um Verbrennungsmotoren betreiben zu können....
Der ewige Kreislauf der Natur..........
Zitat:
@he2lmuth schrieb am 23. Februar 2016 um 13:16:28 Uhr:
Zitat:
Die erste Million von BEV verstopft bereits die Autobahn.
Warum?
Weil die nächsten Schnellladesäulen für Tage besetzt sind.Du bist ein Lügner.
Ja,
Ich lüge natürlich wenn nur 10 BEV warten, aber nicht wenn einhundert BEV anstehen müssen.
Wie lange braucht man denn dann um sie zu laden?
Stell Dich einmal an die Kasse einer normalen AB-Tankstelle, dann ahnst Du wer lügt.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 23. Februar 2016 um 13:02:58 Uhr:
Zitat:
@hudemcv schrieb am 23. Februar 2016 um 09:23:14 Uhr:
Der KaJu schreibt sich in Rage. Statt sich einfach zurückzulehnen und zu grinsen.Nix Rage, einfacher Tippfehler und jeder weiß, was gemeint ist/war.
Aber gerne nochmal korrigiert:
- Mit einem BEV und EE ist es möglich, sauber zu fahren.
- Mit einem BEV und dem aktuellen deutschen Strommix ist man sauberer als ein Verbrenner.
- Mit einem FCEV und EE ist es möglich, sauber zu fahren, aber mit der 4 fachen Energiemenge, was ich immer noch und wohl auch immer als Energieverschwendung ansehen werde.
- Mit einem FCEV und dem aktuellen deutschen Strommix ist man also 4 fach dreckiger als mit einem Verbrenner.Warum also FCEV, solange der Strom nicht sauber ist und selbst dann, warum die Energieverschwendung?
Lass den Helmuth47 mal seine wirren Reden schwingen und ignorier ihn einfach.
Sachlich kennt der nicht. Auch nicht nach mehreren Versuchen.
Der kennt nur polemisch-wirres Gefasel.
Ähnliche Themen
"Es geht um eine ökologische Wärmewende, um grüne Mobilität und um eine kohlendioxidarme Wirtschaft.
Wasserstoff ist die grüne Brücke, die künftig verschiedene Sektoren verbinden kann, wie unter anderem eine aktuelle Studie von E-Mobil BW und viele Experten belegen."
Zitat:
@Helmuth47 schrieb am 23. Februar 2016 um 13:36:29 Uhr:
Ja,
Ich lüge natürlich wenn nur 10 BEV warten, aber nicht wenn einhundert BEV anstehen müssen.
Wie lange braucht man denn dann um sie zu laden?
Stell Dich einmal an die Kasse einer normalen AB-Tankstelle, dann ahnst Du wer lügt.
Du verstehst es in diesem Leben nicht mehr, wie hunderte Autos GLEICHZEITIG laden können, da muss niemand warten!
Du bist nicht nur Lügner, auch noch ignorant!
Zitat:
@eCarFan schrieb am 23. Februar 2016 um 13:46:33 Uhr:
photovoltaik.eu"Es geht um eine ökologische Wärmewende, um grüne Mobilität und um eine kohlendioxidarme Wirtschaft.
Wasserstoff ist die grüne Brücke, die künftig verschiedene Sektoren verbinden kann, wie unter anderem eine aktuelle Studie von E-Mobil BW und viele Experten belegen."
Wasserstoff ist die Verschwundung von heute mit den Mitteln der Zukunft!
Zitat:
@hudemcv schrieb am 23. Februar 2016 um 13:48:35 Uhr:
@eCarFan schrieb am 23. Februar 2016 um 13:46:33 Uhr:
photovoltaik.eu"Es geht um eine ökologische Wärmewende, um grüne Mobilität und um eine kohlendioxidarme Wirtschaft.
Wasserstoff ist die grüne Brücke, die künftig verschiedene Sektoren verbinden kann, wie unter anderem eine aktuelle Studie von E-Mobil BW und viele Experten belegen."Wasserstoff ist die Verschwundung von heute mit den Mitteln der Zukunft!
Das ist nicht mehr als eine Phrase die gut klingen mag, aber ein Phrase bleibt.
Warum?
Weder Du noch ich können die Mittel der Zukunft kennen.
Zitat:
@hudemcv schrieb am 23. Februar 2016 um 13:47:50 Uhr:
Du verstehst es in diesem Leben nicht mehr, wie hunderte Autos GLEICHZEITIG laden können, da muss niemand warten!Du bist nicht nur Lügner, auch noch ignorant!
Bitte lass mich nicht dumm sterben und erkläre mir folgenden Sachverhalt.
Wir leben in naher Zukunft und es gibt viele Millionen BEV auf Deutschland Strassen. Dass das keine Lüge ist, siehst Du ja ein oder nicht?
Wir Beide fahren gerade von Hamburg nach Wien und müssen wegen fast leerer Akkus mit unseren 2 BEV dringend nachladen, so wie dutzende Kollegen gerade auch und zwar an der E-Tanke Rasttheim bei München.
Vor uns stehen 100 andere E-Autos und haben ihre Kabel an den Superschnellladern angesteckt. Huinter uns kommen neue BEV hinzu, denen es genau so geht wie uns Beiden.
Erkläre mir bitte nüchtern und klar, wann wir Zwei BEV-Fans weiterreisen können, wenn 100 BEVs gleichzeitig geladen werden können?
Wie lange stehen da?
Wie viel Strom brauchen die Schnelllader zum Schnelladen von 100 oder gar mehr Autos?
Was tun die Autofahrer hinter uns, die auch nachladen müssen?
Zitat:
@Helmuth47 schrieb am 23. Februar 2016 um 14:37:26 Uhr:
Weder Du noch ich können die Mittel der Zukunft kennen.
Das Mittel von morgen ist Strom aus erneuerbaren Quellen! Und auch den sollte man nicht mit der Verschwendungsmentalität von gestern und heute einfach so "verballern", weil man unbedingt mein in 5 Min "vollmachen" zu müssen....!
Zitat:
@Helmuth47 schrieb am 23. Februar 2016 um 14:45:40 Uhr:
Zitat:
@hudemcv schrieb am 23. Februar 2016 um 13:47:50 Uhr:
Du verstehst es in diesem Leben nicht mehr, wie hunderte Autos GLEICHZEITIG laden können, da muss niemand warten!Du bist nicht nur Lügner, auch noch ignorant!
Bitte lass mich nicht dumm sterben und erkläre mir folgenden Sachverhalt.
Wir leben in naher Zukunft und es gibt viele Millionen BEV auf Deutschland Strassen. Dass das keine Lüge ist, siehst Du ja ein oder nicht?
Wir Beide fahren gerade von Hamburg nach Wien und müssen wegen fast leerer Akkus mit unseren 2 BEV dringend nachladen, so wie dutzende Kollegen gerade auch und zwar an der E-Tanke Rasttheim bei München.
Vor uns stehen 100 andere E-Autos und haben ihre Kabel an den Superschnellladern angesteckt. Huinter uns kommen neue BEV hinzu, denen es genau so geht wie uns Beiden.
Erkläre mir bitte nüchtern und klar, wann wir Zwei BEV-Fans weiterreisen können, wenn 100 BEVs gleichzeitig geladen werden können?
Wie lange stehen da?
Wie viel Strom brauchen die Schnelllader zum Schnelladen von 100 oder gar mehr Autos?
Nerv. Wenn du nicht weißt, wie man ein E-Auto fährt, "entlädt" und "lädt", dann solltest du besser keines fahren. Niemand fährt sein E-Auto so leer, dass er "dringend" nachladen muss.
Die Fragen wurden dir schon mehrfach beantwortet!
Schon heute reichte auf nahezu jeder Raststätte die netzseitige Installation aus um mehr als 300!!!! E-Autos gleichzeitig mit über 100kW zu laden. Aber du igrnorierst ja alle Fakten und Antworten und schwallst von Windrädern auf Autodächern...
Zitat:
@hudemcv schrieb am 23. Februar 2016 um 14:50:09 Uhr:
.......
Bitte lass mich nicht dumm sterben und erkläre mir folgenden Sachverhalt.
Wir leben in naher Zukunft und es gibt viele Millionen BEV auf Deutschland Strassen. Dass das keine Lüge ist, siehst Du ja ein oder nicht?
Wir Beide fahren gerade von Hamburg nach Wien und müssen wegen fast leerer Akkus mit unseren 2 BEV dringend nachladen, so wie dutzende Kollegen gerade auch und zwar an der E-Tanke Rasttheim bei München.
Vor uns stehen 100 andere E-Autos und haben ihre Kabel an den Superschnellladern angesteckt. Huinter uns kommen neue BEV hinzu, denen es genau so geht wie uns Beiden.
Erkläre mir bitte nüchtern und klar, wann wir Zwei BEV-Fans weiterreisen können, wenn 100 BEVs gleichzeitig geladen werden können?
Wie lange stehen da?
Wie viel Strom brauchen die Schnelllader zum Schnelladen von 100 oder gar mehr Autos?Nerv. Wenn du nicht weißt, wie man ein E-Auto fährt, "entlädt" und "lädt", dann solltest du besser keines fahren. Niemand fährt sein E-Auto so leer, dass er "dringend" nachladen muss.
Die Fragen wurden dir schon mehrfach beantwortet!
Schon heute reichte auf nahezu jeder Raststätte die netzseitige Installation aus um mehr als 300!!!! E-Autos gleichzeitig mit über 100kW zu laden. Aber du igrnorierst ja alle Fakten und Antworten und schwallst von Windrädern auf Autodächern...
Danach habe ich NICHT gefragt, sondern in erster Linie danach wie lange WIR BEIDE und unsere Nachfolger stehen werden, wenn sie schnell nachladen müssen.
Wo sind diese Anlagen von denen Du schreibst?
Ich meine zwischen Hamburg und Wien über München.....
Du weißt ja, es kommen viele BEV denen es genau so geht wie uns Beiden.....
Sie brauchen volle Akkus.....
Zitat:
@hudemcv schrieb am 23. Februar 2016 um 14:50:09 Uhr:
Zitat:
@Helmuth47 schrieb am 23. Februar 2016 um 14:37:26 Uhr:
Weder Du noch ich können die Mittel der Zukunft kennen.Das Mittel von morgen ist Strom aus erneuerbaren Quellen! Und auch den sollte man nicht mit der Verschwendungsmentalität von gestern und heute einfach so "verballern", weil man unbedingt mein in 5 Min "vollmachen" zu müssen....!
Zitat:
@hudemcv schrieb am 23. Februar 2016 um 14:50:09 Uhr:
Zitat:
@Helmuth47 schrieb am 23. Februar 2016 um 14:45:40 Uhr:
Bitte lass mich nicht dumm sterben und erkläre mir folgenden Sachverhalt.
Wir leben in naher Zukunft und es gibt viele Millionen BEV auf Deutschland Strassen. Dass das keine Lüge ist, siehst Du ja ein oder nicht?
Wir Beide fahren gerade von Hamburg nach Wien und müssen wegen fast leerer Akkus mit unseren 2 BEV dringend nachladen, so wie dutzende Kollegen gerade auch und zwar an der E-Tanke Rasttheim bei München.
Vor uns stehen 100 andere E-Autos und haben ihre Kabel an den Superschnellladern angesteckt. Huinter uns kommen neue BEV hinzu, denen es genau so geht wie uns Beiden.
Erkläre mir bitte nüchtern und klar, wann wir Zwei BEV-Fans weiterreisen können, wenn 100 BEVs gleichzeitig geladen werden können?
Wie lange stehen da?
Wie viel Strom brauchen die Schnelllader zum Schnelladen von 100 oder gar mehr Autos?Nerv. Wenn du nicht weißt, wie man ein E-Auto fährt, "entlädt" und "lädt", dann solltest du besser keines fahren. Niemand fährt sein E-Auto so leer, dass er "dringend" nachladen muss.
Die Fragen wurden dir schon mehrfach beantwortet!
Schon heute reichte auf nahezu jeder Raststätte die netzseitige Installation aus um mehr als 300!!!! E-Autos gleichzeitig mit über 100kW zu laden. Aber du igrnorierst ja alle Fakten und Antworten und schwallst von Windrädern auf Autodächern...
Dafür aber antwortet er wenigstens auch nicht auf irgendwelche technischen Fragen zu seinen Ergüssen. Ironie aus.
Hört doch bitte auf den ignoranten Lügner zu zitieren, mein Valium ist alle. Ich möchte den Scheiss nicht lesen müssen nur weil ich das Forum gerne verfolge!
Zitat:
@he2lmuth schrieb am 23. Februar 2016 um 15:02:29 Uhr:
Dafür aber antwortet er wenigstens auch nicht auf irgendwelche technischen Fragen zu seinen Ergüssen. Ironie aus.
Hört doch bitte auf den ignoranten Lügner zu zitieren, mein Valium ist alle. Ich möchte den Scheiss nicht lesen müssen nur weil ich das Forum gerne verfolge!
Ich habe ein ganz konkrete Frage aus dem Autoalltag gestellt und erwarte eine Antwort und kein Ausweichen.
Erkläre mir bitte wie die gefragte Situation ablaufen wird.
Nochmals die Frage:
" Bitte lass mich nicht dumm sterben und erkläre mir folgenden Sachverhalt.
Wir leben in naher Zukunft und es gibt viele Millionen BEV auf Deutschland Strassen. Dass das keine Lüge ist, siehst Du ja ein oder nicht?
Wir Beide fahren gerade von Hamburg nach Wien und müssen wegen fast leerer Akkus mit unseren 2 BEV dringend nachladen, so wie dutzende Kollegen gerade auch und zwar an der E-Tanke Rasttheim bei München.
Vor uns stehen 100 andere E-Autos und haben ihre Kabel an den Superschnellladern angesteckt. Huinter uns kommen neue BEV hinzu, denen es genau so geht wie uns Beiden.
Erkläre mir bitte nüchtern und klar, wann wir Zwei BEV-Fans weiterreisen können, wenn 100 BEVs gleichzeitig geladen werden können?
Wie lange stehen da?"
Zitat:
@he2lmuth schrieb am 23. Februar 2016 um 15:02:29 Uhr:
Hört doch bitte auf den ignoranten Lügner zu zitieren, mein Valium ist alle. Ich möchte den Scheiss nicht lesen müssen nur weil ich das Forum gerne verfolge!
Ich lasse ihn nun auch wieder hinter seinem Vorhang.