Diskussionsecke: Vorteile des BEV und FCEV und deren Unterschiede

Toyota Mirai

Hallo zusammen.

In einigen Mirai Beiträgen kam es zu aufeinanderprallen von BEV und FCEV Befürwortern.

Bis wir gemerkt haben, dass wir alle das gleiche wollen:

Weg von den fossilen Brennstoffen und hin zur sauberen E-Mobilität.

Deshalb habe ich diesen Beitrag aufgemacht.

Ich würde mich freuen, wenn man hier offen über die Vor- und Nachteile beider Konzepte diskutieren könnte, mit dem Hintergedanken, dass beide ohne fossile Brennstoffe auskommen und somit gut für alle sind.

Weihnachtliche Grüße

KaJu

Which-electric-vehicle-is-the-best-hybrid-vs-bev-vs-phev-vs-fcev
Beste Antwort im Thema

HeLLmuth47 ist mit Sicherheit völlig taub für Nachfragen zu seiner abstrusen Zitatesammlung, mit der er hier die "Wasserstoffbibel" salafistieren will.
Keine Antwort zum Thema energetischer Gesamtprozeß, keine Meinung zum Thema Kosten, keine Ahnung von Infrastruktur - aber fast 100% Wirkungsgrad.
"Fast 100% Wirkungsgrad" - das kann man sogar noch toppen, Beispiel:
Eine Elektroheizung hat sogar 100% Wirkungsgrad ist also folglich noch besser als ein FC-Auto 😉
Ich mein, wenn wir gerade beim Nivaulimbo und schrägen Schnapshändlerstorys angekommen sind....
😉

835 weitere Antworten
835 Antworten

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 2. Februar 2016 um 18:28:07 Uhr:


Und nein, Wasserstoff wird garantiert nicht direkt an der Tankstelle hergestellt, sondern muss transportiert werden.

Doch, an einigen Standorten schon.

Steht doch im Link oben mit drin.

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 2. Februar 2016 um 18:28:07 Uhr:



Der Punkt heutzutage ist aber etwas komplizierter. Kraftwerke kann man zumindest in gewissen Grenzen "steuern". Und Strom nachts zu verschleudern entspricht nun ganz und gar nicht den Grundgedanken des sinnvollen Umgangs mit Energie. So gesehen verstehe ich nicht alles, was in den USA passiert.

Hast du gelesen, worum es urspürunglich ging?

Um die Tatsache, dass EE-Strom nachts in TEXAS! kostenlos ist.

Das bedeutet, dass die Leute ihren Stromverbrauch in dir Abend-/Nachtstunden legen und dadurch eben nachts EE verbrauchen, statt tagsüber fossilen oder Atomstrom.

Und DAS finde ich sehr gut. 😁

Erscheint mir unlogisch, wenn nachts die Sonne nicht scheint und der Wind in aller Regel abflaut. Jemand fragte hier nach einer Quelle für diese Behauptung...

Zitat:

@hudemcv schrieb am 30. Januar 2016 um 15:56:25 Uhr:



Zitat:

@Reachstacker schrieb am 30. Januar 2016 um 14:40:17 Uhr:


Quelle?

Dahttp://mobile.nytimes.com/.../...ime-special-free-electricity.html?...
ZB
Und da https://www.google.de/url?...

@helmuth

Siehe mein eigenes Zitat. 😁
Die haben in Texas ne Menge Windstrom nachts.

Ähnliche Themen

Das konnte ich dort nicht feststellen und ich war mehrmals da 😁

Zitat:

@he2lmuth schrieb am 3. Februar 2016 um 13:49:59 Uhr:


Das konnte ich dort nicht feststellen und ich war mehrmals da 😁

Naja Texas ist so groß wie halb Europa oder eben zweimal Deutschland, bei knappen 25 Millionen Einwohnern, wovon die meisten auch noch in den Millionenstädten wohnen.

Da ist viel Platz und viele Ecken an die man "nie" kommt. 😁

Und da weht dann Nachts der Wind gell? 😁

Zitat:

@he2lmuth schrieb am 3. Februar 2016 um 15:55:47 Uhr:


Und da weht dann Nachts der Wind gell? 😁

Scheinbar...😁

Zitat:

@hudemcv schrieb am 3. Februar 2016 um 09:23:54 Uhr:



@helmuth

Siehe mein eigenes Zitat. 😁
Die haben in Texas ne Menge Windstrom nachts.

Ich muss zum Schnelltanken unserer E-Cars nur 32 KM weit fahren. Macht hin und zurück nur 64 KM und wenn ich in die entgegengesetzte Richtung fahren muss, bleibt nur der Benziner, weil die E-Kisten im Winter nicht mehr zu nächsten Schnelltanke reichen.

Um Strom zu sparen, kann man einen Benzinkatalythofen einsetzen. Im Sommer einen Eimer mit Stangeneis.

Ich habe eine Stromgenerator von HONDA mit 240V max. 2KM.
Soll ich den mitnehmen?
Ich meine, als eine Art von Reservekanister für alle Fälle?
Da ist gutes Rad teuer?
Gutes Rad braucht gar keinen Strom.... 😁
Bis eine der Kisten schnell getankt ist, bin ich mit dem Radl schon am Ziel.
Das nenne ich Fortschritt.....

@Helmuth47

Du bist nicht mal mehr lustig.

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 3. Februar 2016 um 17:06:56 Uhr:


@Helmuth47

Du bist nicht mal mehr lustig.

Ignorierst ihn einfach. Ist besser.

Mehr als Schwachfug und sinnbefreites Gelaber kommt da nicht bei rum.

Fakt ist, das es so ist, ob das Jemand passt oder nicht.
Ich weiß nicht wie ich sonst an die nächste Schnelllöadesäule kommen könnte, weil sonst keine da ist.
Vielleicht stellt Jemand von Euch einen Antrag für mich, das vor Ort eoine Firma bereit ist so eine Säule zu spenden.
Ich glaube aber die würde sich nicht rentieren. Eine Säule ist 5 KM weg, aber vom besagten E-Ing. fast dauerbesetzt.
Schon lange habe ich dieses Theater aufgegeben. Es rentiert sich hinten und vorne nicht. Umständlicher kann man wirklich nicht autofahren. Uns Haus herum sind die Dinger ja ganz brauchbar und nett, aber nicht als Autoersatz. Ganz nebenbei muss ich häufig noch kleine Anhänger ziehen und schon deshalb wurde es kein Yaris Hybrid.
Da könnt Ihr motzen wie Ihr wollt, für mein Umfeld ist das E-Mobil nur Spass.
Hätte Einer von Euch ein ähnliches Fahrprofil, wäre es auch nicht anders.

Wir nutzen 3 Kleinwagen zusätzlich. Die meisten Fahrstrecken sind zwar < 100 KM/Tag, aber davon täglich eine Strecke in die Pampa, wo noch einige Pferde zu versorgen sind. 12 KM von zuhause weg. Die brauchen Futter und Wasser. Dann geht es täglich an einen großen Fluss auf sehr schlechten Strassen. Dann wird eines der Autos für die Fahrt zur Arbeit und zurück benutzt.
Wir haben einen zusätzlichen Suzuki Celerio ECO gekauft. Für den Preis eines Akkus.
Hier ist das Verbrauchsprofil. > http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/723302.html

Mindestens ein Wagen muss im Notfall SOFORT verfügbar sein und niemand kann warten bis der Akku voll ist. Zwischendrin kommt, wie gerade vorher ein Anruf, ein Anhänger muss sofort geholt werden.
Kann mir Jemand verraten wie das mit dem I-MIEV gehen soll?
Für gar niemand aus meiner Nachbarschaft wäre momentan ein E-Mobil sinnvoll.
Wir brauchen die Autos zum Fahren und nicht als Hobby.

Etwas zu lesen?

> http://www.automobil-produktion.de/.../

Zitat:

@Helmuth47 schrieb am 3. Februar 2016 um 18:48:36 Uhr:


Fakt ist, das es so ist, ob das Jemand passt oder nicht.

Fakt ist NUR, dass du nicht willst.

Und für mich endgültig unter ignore verschwunden.
Macht einfach keinen Sinn.

Nun mal im Ernst 😉 :

Meine Frage war die nach der Quelle für die Behauptung dass in Texas der Ökostrom des Nachts kostenlos ist.

Ferner wüsste ich gern wie lange das Volltanken eines Wasserstoffautos braucht, wenn die Zapfstelle bereits vorher von einer Kette anderer H2 Autos frequentiert wurde.

Geistige Blähungen von Helmut47 sind unerwünscht und zwecklos.
Für seriöse Antworten danke ich schon mal vorab 🙂

Zitat:

@he2lmuth schrieb am 4. Februar 2016 um 08:10:45 Uhr:


Nun mal im Ernst 😉 :

Meine Frage war die nach der Quelle für die Behauptung dass in Texas der Ökostrom des Nachts kostenlos ist.

Ich dachte die Frage wäre bereits beantwortet. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen