Diskussion Zulassungszahlen (Opel)

Opel

Hier können zentral die Neuzulassungen für Opel diskutiert werden.

80 Antworten

Zitat:

@ubai schrieb am 8. Februar 2025 um 11:41:05 Uhr:


Hast du denn den Mokka E auch mit Rabatten versehen?

Gut da ich nur ein Angebot habe von Born mit weit über 20% kann ich nicht sagen was man beim Mokka
bekommt.
Aber dürfte nicht so übig sein sonst wären die Zahlen besser. VW Konzern ist momentan beim Preis sehr agressiv unterwegs.
Habe aber eh Mokka mit 35-000,- Euro gechrieben und wenn der in die Austattung zum Born kommt
sind wir sicher brutto über 40.000,- Euro. (plus einige gibt es ja bei Opek nicht wie adaptive Dämpferregelung, Glasdach. HUD, etc)

Zitat:

@ricco68 schrieb am 8. Februar 2025 um 21:19:06 Uhr:


Gründe : Der Crossland Nachfolger fehlt momentan bei den Händlern.
Vielleicht hat man wegen den strengen Verbrauchsvorschriften noch im letzten Jahr einige Benziner auf Vorrat zugelassen, die fehlen jetzt.

Das ist nicht der einzige Grund.

Im Vergleich zum Jan 2024 fehlen beim
Astra -2.053 Fahrzeuge (-52,3%)
Corsa -308 Fahrzeuge (-11,1%)
Crossland -1.265 Fahrzeuge (-96,7%)
Grandland -1.517 Fahrzeuge (-60,9%)
Mokka -646 Fahrzeuge (-32,6%)

Da hilft auch das leichte Plus beim
Combo +41 Fahrzeuge (+64,1%)
Zafira +52 Fahrzeuge (+94,5%)
nicht.

Selbst im 3 Jahresvergleich sind es -397 Fahrzeuge (- 5,4%) zu Jan 2023.

Nachdem meine Werkstatt (bisher Opel, seit 1949) nun alle Opel Schilder und Fahnen entfernt hat, Briefköpfe geändert und als freie Werkstatt agiert, würde ich keinen Opel mehr kaufen.
Die Marke ist in ein paar Jahren komplett weg, falls es überhaupt so lange dauert. Ich bedaure das.

Ich musste auch mit Bedauern feststellen, dass auch im europäischen Ausland Opel kaum noch eine Rolle spielt, in sehr vielen Ländern wo Opel einst stark vertreten war, findet man nicht mal mehr in den Top 10 statt...

Ähnliche Themen

Aber es gibt auch Lichtblicke:

https://www.media.stellantis.com/.../...samtmarktanteil-in-oesterreich

Die Marktanteilentwicklung in Deutschland ist definitiv kein Lichtblick:

Nach einem Rückgang der Zulassungszahlen von Opel im Januar 25 (-45,1% ggü. Vorjahresmonat, Gesamtmarkt -2,8%) nun auch ähnlich im Februar 2025 (-33,9 %, Gesamtmarkt -6,4%).

Neuer Grandland und Frontera kommen nicht aus dem Quark und Astra hat dramatische Einbrüche.

Zitat:

@Sofian194 schrieb am 7. März 2025 um 14:54:25 Uhr:


Ich musste auch mit Bedauern feststellen, dass auch im europäischen Ausland Opel kaum noch eine Rolle spielt, in sehr vielen Ländern wo Opel einst stark vertreten war, findet man nicht mal mehr in den Top 10 statt...

Beispiel hier in der Schweiz, seit der übernahme von PSA damals, gehen die verkaufszahlen nur in eine richtung und zwar nach unten. Wen es so weitergeht kann man den laden hier in 10 jahren definitiv zu machen.
Platz 21. Jan und Feb 25

Zitat:

@Sofian194 schrieb am 7. März 2025 um 14:54:25 Uhr:


Ich musste auch mit Bedauern feststellen, dass auch im europäischen Ausland Opel kaum noch eine Rolle spielt, in sehr vielen Ländern wo Opel einst stark vertreten war, findet man nicht mal mehr in den Top 10 statt...

…und wenn die Strategie so weiter geht, dann auch demnächst im Heimatmarkt Deutschland. Es fehlen nur noch 2 Plätze nach unten und Hyundai lauert bereits.

Man muss der Wahrheit ins Auge blicken so hart das für uns auch ist. Möglicherweise geht das auch wieder in die andere Richtung, ich möchte nichts schwarzmalen, aber derzeit sieht es nicht gerade rosig aus.

gelöscht

Weil es halt keine gescheiten Motoren und Modellvarianten gibt.

Ganze 1000 im Februar wo doch alle Händler beliefert wurden und bestimmt alle Vorführer zugelassen wurden das ist aber wenig?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zwischenablage: Zulassungszahlen Opel Grandland' überführt.]

Die FOHs machen doch reihenweise zu, wegen fehlender Unterstützung seitens Stellantis. Dazu unnötig viele Auflagen und buggy Software. Keine Ansprechpartner/Gebietsleiter, Teilebeschaffung ein Graus und verärgerte Kunden ohne Ende. Dazu mangelhafte Garantie und Kulanzabwicklung. Wer kann wechselt zu anderen Marken oder wird freie Werkstatt. Den Stellantis Mist tut sich doch keiner auf Dauer an. Erst recht nicht, wenn er vorher von Opel kommt und gesehen hat, wie es auch laufen kann.

Zitat:

@AQuick schrieb am 7. März 2025 um 15:56:37 Uhr:


Die Marktanteilentwicklung in Deutschland ist definitiv kein Lichtblick:

Nach einem Rückgang der Zulassungszahlen von Opel im Januar 25 (-45,1% ggü. Vorjahresmonat, Gesamtmarkt -2,8%) nun auch ähnlich im Februar 2025 (-33,9 %, Gesamtmarkt -6,4%).

Neuer Grandland und Frontera kommen nicht aus dem Quark und Astra hat dramatische Einbrüche.

Nachtrag zum Astra: im Februar – 46.4% und im Januar – 49.4% !!!

Was ist denn hier los? Gibt es größere Probleme bei der Produktion in Rüsselsheim, oder hat sich die Nachfrage tatsächlich halbiert?

Hat hier keiner Infos was diesen Absturz verursacht hat? Es ist ja noch nicht einmal ein Facelift angekündigt, was eine Kaufzurückhaltung erklären könnte. Oder wurde die Produktion jetzt dauerhaft auf ein Minimum reduziert? Ursprünglich sollte ja nur bis Ende Januar auf 1-Schicht-Betrieb in Rüss umgestellt werden. 2024 war der Astra bei den Zulassungen in BRD noch ganz vorne. Was hat sich plötzlich verändert? Schade für dieses tolle Fahrzeug.

Es ist echt traurig wie es stetig immer weiter bergab mit Opels Zulassungszahlen geht. Nur noch 2 Fahrzeuge in den Top 50 in der BRD. Darunter der Astra, der allerdings gerade nach unten durchgereicht wird. Und dem Produktionsstandort Rüsselsheim dürfte das auch so überhaupt nicht gefallen.

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen