Diskussion Zulassungszahlen (Opel)
Hier können zentral die Neuzulassungen für Opel diskutiert werden.
80 Antworten
Sprichst du von einem speziellen Modell oder von Opel allgemein? Und für welches Land?
Hier in DE beträgt der Dieselanteil bei Opel 14% (Stand von Ende Oktober 2024).
Gegenüber dem Vorjahr (Stand 10/2024)
Opel 126.183 - Vorjahr 119.588
Peugeot 55.618 - Vorjahr 39.713
Citroen 45.418 - Vorjahr 33.983
DS 2.586 - Vorjahr 1.957
Ein deutliches Plus für alle PSA-Marken ersichtlich.
Wenn man sich die Zulassungszahlen Mokka e November anchaut, dann war das Facelifting auch nicht der Renner.
Man rennt in der Preisklasse der Konkurrenz hoffnungslos hinter her.
Ähnliche Themen
Wie soll sich das Facelift vom Mokka schon auf die Zulassungszahlen auswirken, wenn es noch nicht einmal beim Händler steht?
Zitat:
@felix-207 schrieb am 6. Dezember 2024 um 16:59:20 Uhr:
Wie soll sich das Facelift vom Mokka schon auf die Zulassungszahlen auswirken, wenn es noch nicht einmal beim Händler steht?
Okay, wuste ich nicht das die noch den alten Ausliefern.😉
Dann sind die Zahlen natürlich noch klarer.
Glaube aber trotzdem nicht das es sich stark positiv Auswirken wird.
In den Top 30 der BEV-Zulassungen kein einziger Opel. Das sieht wirklich dramatisch aus aber verwunderlich ist es bei den Preisen auch nicht.
https://www.electrive.net/.../
Insgesamt -45% ggü. 01/24.
Man möchte ja lieber leapmotor verkaufen...ist auch preiswerter und bietet mehr
Gut die Konkurrenz vor allen VW Konzern aber auch BMW geben dicke Rabatte.
Haben Firmenauto Cubra Born 60kw e Boost 231 PS angeboten bekommen.
Mit Booster Paket (360Grad Kammera, Sitzheizung etc) owie allen Extra aus Head up und Wärmepumpe (Zweitauto rechnet sich nicht) mit 22% Rabatt um 36.000,- Euro.
Voller Mokka E kommt auch nicht billiger.
Und keine 360 Grad Kamera, keine Dämüferregelung, Glasdach, weiss nicht ob Soundsytem gibt wie beim Born.
50kw nur statt 60kw beim Born und 150PS gegen 231 PS.
Und gibt genug andere Konkurrenz auch noch.
Spricht wenig für eine Mokka E 35000,- Euro hinzulegen.
Hast du denn den Mokka E auch mit Rabatten versehen?
Gibt es denn handfeste Gründe für den doch sehr starken Einbruch der Zulassungszahlen und auch Marktanteil (!) in diesem Januar?
Zitat:
@Insi69 schrieb am 7. Februar 2025 um 18:20:35 Uhr:
In den Top 30 der BEV-Zulassungen kein einziger Opel. Das sieht wirklich dramatisch aus aber verwunderlich ist es bei den Preisen auch nicht.https://www.electrive.net/.../
Insgesamt -45% ggü. 01/24.
Worauf beziehen sich die -45%? Hab’s im Text anscheinend überlesen.
Gründe : Der Crossland Nachfolger fehlt momentan bei den Händlern.
Vielleicht hat man wegen den strengen Verbrauchsvorschriften noch im letzten Jahr einige Benziner auf Vorrat zugelassen, die fehlen jetzt.
Zitat:
@AQuick schrieb am 8. Februar 2025 um 18:44:08 Uhr:
Zitat:
@Insi69 schrieb am 7. Februar 2025 um 18:20:35 Uhr:
In den Top 30 der BEV-Zulassungen kein einziger Opel. Das sieht wirklich dramatisch aus aber verwunderlich ist es bei den Preisen auch nicht.https://www.electrive.net/.../
Insgesamt -45% ggü. 01/24.
Worauf beziehen sich die -45%? Hab’s im Text anscheinend überlesen.
Die Angaben findet man wenn man auf den Link vom KBA klickt:
Die weiteren deutschen Marken verbuchten gegenüber dem Vergleichsmonat Rückgänge, die bei Smart (-58,5 %/0,2 %), Opel (-45,1 %/3,3 %) und Porsche (-37,2 %/1,1 %) am deutlichsten ausfielen.
Man muss doch einfach mal bei mobile.de schauen dann wird das ganze Dilemma sichtbar. Sortiert mal neue E-Autos ab 150 PS nach Preis. Bei mir erscheint dann auf Seite 30 ein einsamer Corsa für 33k. Was ich aber auf den 29 Seiten davor für weniger Geld bekomme ist doch das Problem. Da muss man sich ja wundern dass noch "satte" 169 Corsa-e und 96 Mokka-e im Januar zugelassen wurden. Das dürfte sich wohl demnächst im zweistelligen Bereich einpendeln und eher Richtung 0 tendieren.