Diskussion: Zulassungszahlen Opel Corsa

Opel Corsa F

Hier können die Zulassungszahlen des Opel Corsa diskutiert werden.

Beste Antwort im Thema

Und sogar als Zweiter in der Gesamtstatistik hinter dem VW Golf. Wann war ein Opel zuletzt mal so weit oben?

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@206driver schrieb am 11. Dezember 2021 um 07:25:24 Uhr:


Ich finde die Entwicklung im Vergleich zum Polo schon interessant. In diesem Jahr wurden bisher fast 50% mehr Corsa zugelassen als Polo.
Hier mal kurz ein paar Zahlen der letzten Jahre: JahrCorsaPolo 202144.57930.493 202053.19946.174 201951.70861.287 201847.84870.488

Wurde doch oft diskutiert.
Man muss sich das Opel Portfolio und das VW Portfolio ansehen.
Opel ist auf den Corsa angewiesen. Man macht seinen hauptsächlichen Absatz im B-Segment (Kleinwagen). Im C-Segment ist man aktuell nicht gut aufgestellt mit Gandland und Astra K (warten wir auf den L) und vom D Segment reden wir erst gar nicht.
VW ist auf den Polo dagegen nicht angewiesen - und behandelt ihn intern auch entsprechend mit sehr geringer Prio und lässt viel interner Konkurrenz im Segment den Vorrang. Er ist schlicht das auslaufende Stiefkind. Und ja eben auch keine Elektrovariante.
Und man sieht ja auch in der Tabelle, dass der Corsa gar nicht massiv zulegt, sondern der Polo rückläufig ist. VW hat eben eine gänzlich andere Strategie.
Dazu kommt, dass weiterhin ein deutlich höherer Prozentsatz beim Polo tatsächlich vom Privatkunden bestellt wird und ein deutlich geringerer nur auf das Konto von Eigenzulassungen

Zitat:

@martinvogel2 schrieb am 11. Dezember 2021 um 08:25:15 Uhr:



Zitat:

@ChrisBUXTE schrieb am 11. Dezember 2021 um 02:40:40 Uhr:


Kann es sein das der Corsa erheblich teurer geworden ist? Ich habe rein aus langer Weile nochmal mein im Oktober bestelltes Auto konfiguriert. Damaliger Listenpreis 26045€ heute war das gleiche Auto bei 26445€. Also satte 400€ mehr. Ist irgendwas dazu gekommen? Oder was löst diesen großen Preisanstieg aus?

Das sind doch „nur“ ca. 1,5%. Also da von „erheblich“ teurer oder einer „satten“ Preissteigerung zu schreiben finde ich bei der aktuellen, allgemeinen Teuerungsrate nicht passend. Das ist m.E. eine moderate Preissteigerung.

Du hast mich falsch verstanden. Ich beschwere mich nicht. Ich frage mich nur weil ja im Oktober erst die Preisliste angepasst wurde.

... und seitdem ist der euerungstrend nochmal deutlich weiter fortgeschritten. Ich denke aber das die Preisanpassungen in der Türkei oder England nochmal eine ganz andere Hausnr. sein dürften ... und deben den PL-Anpassungen steckt ja noch eine spürbare Reduzierungen bei Rabatten ... und das so ziemlich Markenunabhängig.

Akzeptable Zahlen.
Nur mega wenig Elektroautos.....

Ähnliche Themen

Der Toyota Yaris überholte den Opel Corsa in der Sparte der Kleinwagen.

(Quelle)

Das ist halt ein gutes Beispiel für eine Momentaufnahme:

  • Opel Corsa: 01/23 = 2.765, 2022 = 50.191
  • Toyota Yaris: 01/23 = 2.804, 2022 = 31.048

Der Corsa verliert halt die Corsa-e durch die reduzierte Förderung. Generell kracht es hier in allen Segmenten. PHEV/EVs drastisch reduziert. Was glaubt ihr warum der Brot und Butter Edition plötzlich wieder verfügbar ist.

Ganz ehrlich, wer soll bitte noch nen Corsa-e für 36.000€+ kaufen?? Dafür bietet der viel zu wenig im Vergleich zu anderen Fahrzeugen. Für den Preis bekommt man schon den Kona Electric und der hat zumindest ne funktionierende App und nen ordentliches Infotainment.

Und 7 Jahre Gsrantie... Ich denke aber auch es liegt an den dramatisch gestiegenen Lieferzeiten. Mit einem Schlag ging es da steil bergauf. Alle warten auf ihre bestellten Corsa-e. Wer nicht liefert kann auch keine Zulassungszahlen generieren.

Zitat:

@Ragescho schrieb am 8. Februar 2023 um 22:08:10 Uhr:


Der Corsa verliert halt die Corsa-e durch die reduzierte Förderung.

Die Reduzierung der Kaufprämie von 9.570€ auf 7.178€ bei Elektro wird sich bemerkbar machen.

Elektro sind jedoch bis Ende 2030 von der KFZ-Steuer befreit (und danach kosten e-208 und Corsa-e lediglich 56€ im Jahr) und die 0,25% Versteuerung für "Firmenwagen" ist auch bis Ende 2030 verfügbar.

Es gibt also weiterhin viele gute Gründe für Elektro.

Und bezogen auf die Plug-In Hybride: Citroën hat beim C5 Aircross den Preis zum Jahreswechsel um ca. 1.800€ gesenkt.

Zitat:

@Ragescho schrieb am 8. Februar 2023 um 22:08:10 Uhr:


Generell kracht es hier in allen Segmenten. PHEV/EVs drastisch reduziert.

Der Januar war gefühlt bei allen Herstellern schwach. Das spricht meiner Meinung nach dafür, dass man bis Ende Dezember "rausgehauen hat was geht" um die höheren Kaufprämien zu erhalten und der Januar daher so schwach war.

KFZ-Steuer_e208_Corsae

Zitat:

@Ragescho schrieb am 8. Februar 2023 um 22:08:10 Uhr:


Für den Preis bekommt man schon den Kona Electric...

Na ja, die nackte Basis-Lutzi, die nicht mal Parkpieper oder eine Sitzheizung hat.

Da hinkt der Vergleich mit einem Corsa für 36000€, der dann schon reichlich Ausstattung mitbringt, schon ein wenig...

Unter 40000 bekommt man auch beim Kona nicht so wahnsinnig viel. Ist halt eine Klasse höher und somit auch ein paar Euros teurer, die haben auch nichts zu verschenken.

Corsa auf Platz 1 der Zulassungen im April. Und das ist ja nicht das erste Mal! Respekt! Über einen so langen Zeitraum war noch kein anderer Corsa je so erfolgreich. Er dürfte an die Erfolge des Corsa B anknüpfen (nur das damals auch Astra, Vectra und co noch in den 10 der Zulassungen vertreten waren)

Prinzipiell reicht der Corsa auch für jede Familie mit max 2 Kindern bis 10 Jahre. Dann noch als e und alles ist gut. Vorausgesetzt man hat nen großen Kombi für den Urlaub. Zumindest bei uns so, nur ein Kind, Astra H ist dennoch bis unters Dach voll. Auch wenn es nur eine Woche ist. Keine Ahnung, was die Frauen immer alles einpacken. Neulich mit dem Corsa-e nur eine Nacht im Kurzurlaub. Glaube 3 Reisetaschen waren es...

Design ist gut, die Ausstattung ist gut. Und wie bei mir am Ultimate gibt es eigentlich kaum was, was fehlt. Selbst ACC und die anderen Assistenten bin ich sehr zufrieden.

Neulich im Stau, ACC meckert bis 6kmh nicht mal, das man das Lenkrad anfassen soll. 1a. Und wenn gemeckert wird, dann nicht so, dass die halbe Familie beim dösen wach wird.

Wenn da nicht Stellantis hinter stehen würde...

Zitat:

@shkxy333 schrieb am 9. Mai 2023 um 16:59:19 Uhr:


Prinzipiell reicht der Corsa auch für jede Familie mit max 2 Kindern bis 10 Jahre.....

Vorausgesetzt man hat nen großen Kombi für den Urlaub. ...

Beim ersten Satz dachte ich schon....

Haha. wenn sowas, dann reicht auch ein fortwo für den pendler zur arbeit😉

Ich meinte so für die täglichen Wege, Schule, Einkaufen, Arbeit, mal zur Oma oder zum Sport... Halt Fahrten bis ein zwei Stunden kann man im Corsa auch hinten aushalten, als maximal 10 jähriger, dann hört es einfach auf. Aber bis dahin ist gut. ??

Zitat:

@shkxy333 schrieb am 9. Mai 2023 um 20:45:10 Uhr:


Ich meinte so für die täglichen Wege, Schule, Einkaufen, Arbeit, mal zur Oma oder zum Sport... Halt Fahrten bis ein zwei Stunden kann man im Corsa auch hinten aushalten, als maximal 10 jähriger, dann hört es einfach auf. Aber bis dahin ist gut. ??

Als 2 Auto auf dem Dorf reicht er wirklich auch wenn die Kids größer sind.

Aber schon beim Wochenend Ausflug zu 4. Schwierig aber vorteilhaft wenn's heißt was nehmen wir mit. Das nicht der Kofferraum ist zu klein. 🙂😁😁😁

Ähnliche Themen