Diskussion Zulassungszahlen Hyundai Ioniq 5 & 6

Hyundai Ioniq 5 5

Seit 8.7.mindestens einen mehr. :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zwischenablage: Zulassungszahlen Hyundai Ioniq5' überführt.]

22 Antworten

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 7. September 2023 um 22:13:45 Uhr:



Zitat:

@Broesel13 schrieb am 7. September 2023 um 19:52:09 Uhr:



[...]
Hätte ich garnicht gedacht, das vom Ioniq 5 bisher fast doppelt so viele Fahrzeuge verkauft wurden, als vom Ioniq 6. Kann der Hersteller nicht genug Fahrzeuge liefern, oder ist der Ioniq 6 bei den ev. Käufern nicht so gut angekommen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zwischenablage Zulassungszahlen Hyundai Ioniq 5 & 6' überführt.]

Hast du dazu einen zeitraum?
Der IONIQ5 wird schon viel laenger verkauft als der IONIQ6, das muessen viel mehr sein.
Selbst wenn man einen zeitraum betrachtet in dem beide bestellbar waren, der IONIQ5 ist inzwischen sehr prominent. Das macht sicher was aus.
Das der eine besser lieferbar waere als der anderen weiss ich nicht.
Ich denke die sind auch "gleichgut" (auf jeden fall sehr aehnlich.)
Der IONIQ6 trumpft auf langstrecke auf, der IONIQ5 leidet auf der autobahn.
Was jedoch nicht fuer jeden massgeblich ist.

w

Schau die Listen beide richtig an, vergleiche und Deine Frage erübrigt sich…

Zitat:

@paperle schrieb am 8. September 2023 um 21:25:51 Uhr:



Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 7. September 2023 um 22:13:45 Uhr:


[...].
Was jedoch nicht fuer jeden massgeblich ist.

w

Schau die Listen beide richtig an, vergleiche und Deine Frage erübrigt sich…

Das waren als fragen formulierte hinweise. 😁
Und du hast recht, das erschliesst sich dann...

w

Die von @206driver präsentierten Zulassungszahlen sind ja schon erschütternd, wenn auch zum großen Teil, sicherlich dem Wegfall der Förderung für gewerbliche Zulassungen geschuldet.

Im September 2023 wurden 612 Stück Ioniq 5 zugelassen und nochmals deutlich weniger Ioniq 6 und zwar nur 263 Stück.

Ein Monat ist da aber nicht aussagekräftig. Im August gab es einen riesigen Spike in den Zulassungszahlen. Da wurde viel vorgezogen, was den Rest des Jahres sonst gekommen wäre.
Mal schauen, wie es sich den Rest diesen Jahres und Anfang nä. Jahres entwickelt. Wäre jedenfalls mein Tipp.

Ähnliche Themen

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 9. Oktober 2023 um 13:43:25 Uhr:


Ein Monat ist da aber nicht aussagekräftig. Im August gab es einen riesigen Spike in den Zulassungszahlen. Da wurde viel vorgezogen, was den Rest des Jahres sonst gekommen wäre.
Mal schauen, wie es sich den Rest diesen Jahres und Anfang nä. Jahres entwickelt. Wäre jedenfalls mein Tipp.

Sicherlich, sehe ich ebenfalls so. August/September 2023 waren nur eine Momentaufnahme. Viellleicht bekommen wir aber noch einen Zulassungspeak im Dezember 2023 mit dementsprechen Absturz im Januar 2024, wegen Kürzung der Förderung. Ich möchte in diesem Quartal auch noch eine Anschlusslösung finden 😎

Der Ausschlag im August macht sich schon bemerkbar, vermutlich auch in der Produktion im "Monat danach".
Allerdings auch nicht vergessen, dass wir in 2023 nur in zwei Monaten unter den Werten vom Vorjahr waren (bezogen auf alle EV in DE).

Also mal beobachten … 😉

Ab sofort werden die Zulassungszahlen für ausgewählte Hyundai Modelle nur noch zentral im Thema Monatliche Zulassungszahlen (Hyundai) veröffentlicht.

Die Diskussion der Zulassungszahlen wird ebenfalls zentral in einem neuen Thema zusammengefasst.

Ähnliche Themen