Diskussion: Zulassungszahlen Alfa, Fiat und Lancia BEV

Alfa Romeo

Hier können die Zulassungszahlen für die Alfa, Fiat und Lancia BEV diskutiert werden.

15 Antworten

Was ist eine 48V MHEV Fiat 500?

Und würde wirklich nur ein, 48V MHEV und ein Benziner im Januar zugelassen?

Das können auch noch vereinzelte Restexemplare des 500X mit dem Mild-Hybrid sein, dessen Zulassungen im Gegensatz zum Nachfolger 600 nicht vom 500 getrennt ausgewiesen worden waren.
Interessant auch der neue Ypsilon, mit einer BEV-Zulassung, aber - und man merkt die Unflexibilität des KBA - trotz deutlichem Größenwachstum, weiterhin als Segment zu den "Minis" zählt, fast unglaublich.

Zitat:

@Polos Match schrieb am 10. März 2025 um 16:58:16 Uhr:


Das können auch noch vereinzelte Restexemplare des 500X mit dem Mild-Hybrid sein, die im Gegensatz zum Nachfolger 600 nicht getrennt ausgewiesen worden waren.

So ist es leider. Das KBA fasst gerne Modelle zusammen, die eine ähnliche Bezeichnung haben. So ist es auch hier mit Fiat 500 und 500X.

Ich muss aber gestehen, dass die Voltzahl wohl falsch ist. Die älteren Fiat MHEV Systeme hatte wohl meist keine 48V, sondern deutlich weniger. Das habe ich beim 500 jetzt korrigiert.

Zitat:

@Polos Match schrieb am 10. März 2025 um 16:58:16 Uhr:


Interessant auch der neue Ypsilon, mit einer BEV-Zulassung, aber - und man merkt die Unfelxibilität des KBA - trotz deutlichem Größenwachstum, weiterhin als Segment zu den "Minis" zählt, fast unglaublich.

Es war ein guter Hinweis. Habe den Ypsilon auch ergänzt.

Bei dem Panda sind die Verkäufe mit der Auslieferung der Grande Panda eingebrochen. Der Grande Panda hatte im Mai keine Zulassung. Insgesamt weniger als Zeiten vor dem Grande Panda.

Ähnliche Themen

Der Fiat 500 verkauft sich wieder besser, 👍 interessant ist das die Erwartungen an die gehypten Kandidaten Citroen Ec3, Renault 5, Grande Panda etc( noch ) nicht erfüllt sind?

Noch was in eigener Sache, die Anhänge im Zulassungsbeitrag werden mir in der App nicht dargestellt, siehe Foto unten, am Rechner im Browser geht's. Ich hab komischerweise massive Probleme mit der App. Anhänge zeigt mir die App überhaupt nicht an, Fotos werden zum teil auch nicht hinzugefügt zu meinem Beiträgen, heute hat's geklappt. 😁

Bild #211552935

Die Anhänge sehe ich auch nicht in der App.

Zitat:@Italo001 schrieb am 8. Juni 2025 um 10:44:06 Uhr:

Bei dem Panda sind die Verkäufe mit der Auslieferung der Grande Panda eingebrochen.

Abwarten, bald gibt es nur noch teuren AygoX-Hybrid - und i10 sowie neuerdings wohl auch Picanto laufen aus. Also die Konkurrenz verabschiedet sich (dann kaum ein günstiger (kleiner) Verbrenner-Konkurrent mehr).

Der Grande Panda hatte im Mai keine Zulassung. Insgesamt weniger als Zeiten vor dem Grande Panda.

Das ist - falls es auf Deutschland bezogen ist - falsch. Der GrandePanda hat im Mai 40 Neuzulassungen, wird vom KBA sogar extra richtig unter Kleinwagen geführt.

https://www.motor-talk.de/forum/zulassungszahlen-alfa-fiat-und-lancia-bev-t8160579.html

Auf diese Seite beziehe ich mich. Und speziell auf dieses Dokument https://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=825234

Ich habe dort geantwortet und bin dann hierher verschoben wurden. Das macht für mich keinen Sinn, da die Mitleser nicht wissen auf was man sich bezieht. Nach diesem Dokument sind Null mal Panda Elektro zugelassen worden, andere Grande Pandas sind noch nicht verfügbar. Zur Zeit bekommen die das in Serbien nicht gebacken. Mal fehlt Personal mal fehlen Teile.

Eigentlich ein peinlicher Produkthochlauf. Man sollte in der Lage sein zumindest Teile in ausreichender Menge zu ordern bzw. zu Planen. So schlecht ist das in Zeiten von FCA nicht gelaufen.

Wenn du dir die Übersicht genau anschaust, dann sollte dir ein gerahmter Kasten mit grauem Grund auffallen, in dem "Fiat Panda und Grande Panda" steht.
Bis einschließlich April hat das KBA nicht zwischen Panda und Granda Panda unterschieden. Diese Unterscheidung greift erst seit Mai. Daher habe ich die Zahlen intern schon korrigiert, aber noch nicht wieder hochgeladen. Den alten Panda gibt es offensichtlich nicht als Elektro, also sind diese Fahrzeuge Grande Panda.

Richtig ist auch, dass du einen Kommentar im Thread mit den Zulassungszahlen abgegeben hast. Dies soll nicht der Sinn dieser Themen sein und ist eigentlich nicht üblich. Daher gibt es in den meisten dieser Threads den Zusatz mit einem Link zum zentralen Diskussionsthread der Zulassungszahlen für die entsprechenden Fahrzeuge und deshalb wurde auch dein Beitrag hierher verschoben.

Für mich bedeutet Null Elektro, keine Grande Pandas, werden denn Verbrennerversionen schon ausgeliefert?

Der Kia Picanto ist ja noch eine Alternative und 7 Jahre Garantie

Zitat:
@Italo001 schrieb am 8. Juni 2025 um 16:23:28 Uhr:
Für mich bedeutet Null Elektro, keine Grande Pandas, werden denn Verbrennerversionen schon ausgeliefert?

Es waren 40 BEV im Mai.

Ok dann stimmt das Dokument nicht.

Ist jetzt ja korrigiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen