Diskusion: Was ist generell schneller, Auto oder Motorrad ?

Hallo

Seit vorgestern hab ich mit nem Kumpel eine Diskussion über dieses Thema

ich habe gesagt , dass ein motorrad (meinetwegen eine suzi hayabusa) jedes andere Straßenauto in der beschleunigung verbläst, aber bei den rundenzeiten auf der nordschleife zum beispiel eine richtig schneller porsche oder so schneller wäre..

Er behauptet, dass die haya auch da schneller sei..

Was meint ihr ??

Ich habe eigentlich immer gedacht, dass 4 räder auf jeden fall mehr kurvengeschwindigkeiten aufbauen können als 2...

die haya kann ja obwohl sie so viel power hat erst ganz spät am kurvenausgang wirklich aufdrehen...davor muss sie ja mit voller schräglage verhältnismäßig langsam fahren..

So hatte ich mir das gedacht...

Die schnellsten normalen straßenautos fahren auf der nordschleife laut Sport auto unter 8 minuten..

porsche turbo, Gt2, Gt3,, M3 Csl, zonda c12 und lambo murcielago sind die einzigen die diese marke bis jetzt geknackt haben...der Gt3 RS und der ferrari strradale werden sicher auch weit unter 8 haben...

also, was hat ne hayabusa oder ne ZX12 R ??

254 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von haitec-56


... das mag physikalisch schon so sein, und bei Rennfahrern. Aber was ich auf der Straße ERLEBE ist was anderes:
Sie brettern an einem vorbei solange es geradeaus geht, bremsen dann die Fuhre zusammen und stehen Dir fast vor dem Kühler rum ......

Ich würde sagen, daß Du mit Deinem Auto viel zu schnell unterwegs bist wenn Dir jeder Motorradfahrer in den Kurven ein Hindernis ist! Wo wohnst Du denn? In den Bergen? Oder eher auf dem Flachland?

ciao

Nur mal ein Hinweis an alle gelegenheitsrennfahrer auf öffentlichen Strassen:

Motorradfahren ist deutlich anspruchsvoller als Autofahren. Um ein Bike in gleicherweise zu beherrschen wie ein Auto benötigt man die 2-3 fache Erfahrung. Ich schrreibe jetzt nicht wieso. Müsste eigentlich klar sein.

Es ist nun einfach Tatsache dass viele mit ihren 170 PS auf 2 Rädern schlicht überfordert sind. Bei manchen führt das dann halt zu Unfug auf offentlicher Strasse.

Das ist aber ein menschliches Problem. Rein technisch kann ein sehr guter Fahrer auf einem Serienmotorrad Querbeschleunigungen erreichen, welche nicht tiefer liegen als die eines Serienmässigen PKW's.

Das ist schlicht Tatsache. Punkt. Nur weil die allermeisten (ich inklusive) das Potential moderner Bikes nicht ausschöpfen können heisst das nicht dass es nicht da ist.

Wers nicht glaubt, der soll sich mal Supermoto live anschauen gehen. DAS sind schnell gefahrene Kurven... 😉

Wirklich Tatsache ist der Alltag auf den Straßen - Punkt

Und da sehe ich fast nur die, die es NICHT können, außer geradaus zu fahren.

(Aber das ist ja bei den Autofahrern(RAsern) ja auch nicht anders

;-)

Zitat:

Original geschrieben von haitec-56


Und da sehe ich fast nur die, die es NICHT können, außer geradaus zu fahren.

Logisch, denn die die es können sind zu schnell weg... 😉

Ähnliche Themen

nicht logisch, dann würden DIE mich dauernd überholen - tun SIE aber nicht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Corum


und alle Autos und Lieferwägen die auf der Strecke rumgurken fahren nur aus auf Zeit?

Ungefähr so wie Weltmeister im Boxen (Schwergewicht) besiegt Weltmeister im Ringen (Leichtgewicht), ergo...Boxer besiegen alle Ringer.

ich fahre beides, Cali Turbo und FZR 1000. In Kurven bin ich wohl auch mit dem Auto schneller . Das liegt aber am Fahrer, weil es wesentlich schwerer ist ein Motorrad nahe ans Limit zu bringen als ein Auto. Glaube mir, ein guter Motorradfahrer auf ner kurvigen Strecke den siehst du mit deinen 165Ps nach zwei Kurven schon nicht mehr. Wenn du mal die Gelgenheit hast und kannst mal über die Nordschleife fahren, häng dich mal hinter so einen Knieschleifer, da hat selbst ein zügig bewegter GT1 seine liebe Mühe dranzubleiben.

Zitat:

Original geschrieben von haitec-56


nicht logisch, dann würden DIE mich dauernd überholen - tun SIE aber nicht ;-)

Da ist was dran. Wer weiss was er kann muss es nicht dauernd beweisen.

Die meisten können es nicht, glaube mir mit über 1 Mio Kilometer-Erfahrung ...

Zitat:

Motorräder sind kaum langsamer in Kurven als Autos, packen auch über 1G, nur beim Anbremsen verlieren sie.

In den Kurven ist ein Motorrad dem Auto unterlegen, da es nie an dessen Kurvengeschwindigkeiten herankommen wird.

Wenn ich mal Patrick Simon zitieren darf der den neuen Rekord auf der Norschleife mit dem Porsche gefahren ist:

Zitat:

Es ist nicht so ohne weiters möglich noch schneller mit einem porsche auf der nordschleife zufahren. das hauptproblem ist das gewicht des fahrzeuges alles was über die 1100 - 1200 kg geht ist alleine vom reifen gar nicht mehr umsetzbar. da hilft es auch nicht unbedingt noch 200 ps in das fahrzeug zu packen. wir sind beim aktuellen rekord mit bis zu 1,7 g unterwegs gewesen! das ist für einen straßenreifen aus meiner sicht über der grenze liegt was er aushalten muss und kann. es ist ein straßenreifen !!!

1,7 g geht wohl weit über das was das Motorrad leisten kann. Und das nur mit einem Straßenreifen.

Klar kommt es auf die Stecke an, aber da viele die Nordschleife heranziehen kann man wohl sagen das dort niemals ein Motorrad schneller sein wird als ein Auto. Und jetzt bitte nicht wieder diese blöden Sprüche von den Äpfeln und Birnen!

Kurz und knapp:

Auf der Geraden das Moped, in Kurven oder gar im Berg der PKW.

Und als kleine Nebenbemerkung an unsere BigBike-Fraktion:

Am Berg reicht eine 250er, um jedes BigBike stehen zu lassen. 😉

Grüßle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Kenshiro


 

In den Kurven ist ein Motorrad dem Auto unterlegen, da es nie an dessen Kurvengeschwindigkeiten herankommen wird.

Wenn ich mal Patrick Simon zitieren darf der den neuen Rekord auf der Norschleife mit dem Porsche gefahren ist:

 

1,7 g geht wohl weit über das was das Motorrad leisten kann. Und das nur mit einem Straßenreifen.
Klar kommt es auf die Stecke an, aber da viele die Nordschleife heranziehen kann man wohl sagen das dort niemals ein Motorrad schneller sein wird als ein Auto. Und jetzt bitte nicht wieder diese blöden Sprüche von den Äpfeln und Birnen!

7.15 ist nicht so weit von einem Motorrad, das nach heutigen Gesichtspunkten ein Oldtimer ist, entfernt.

Und Kurvengeschwindigkeiten sind nicht alles.

Zitat:

Original geschrieben von Corum


7.15 ist nicht so weit von einem Motorrad, das nach heutigen Gesichtspunkten ein Oldtimer ist, entfernt.
Und Kurvengeschwindigkeiten sind nicht alles.

Und am Bergrennen hat auch schon mal ein Bigbike bessere Zeiten als spezielle 750PS Bergrennautos hingelegt.

Man darf halt nicht Herrn Meier von Nebenan auf seiner BMW als Massstab für Motorradfahrer nehmen.

::: ALSO paßt auf, wenn Ihr mich das nächste mal überholt, in der Kurve bremse ich aber für Euch ! ;-)

Wenn man sich das Datarecording anschaut, dann verlieren Moppeds weniger in den Kurven oder auf Graden, sondern viel mehr beim Bremsen und durch späteres ans Gas gehen.

Einen Vergleich des Materials (das ist Thema des Threads) kann man auf der Straße nicht machen, da man nicht die Fähigkeiten der Fahrer kennt.

Ich als rennstreckenerfahrener Motorrad- und Autofahrer kann die Daten aus dem Datarecording eigentlich nur bestätigen.
Auch die Aussage eines Rossis nach dem F1-Test "Wenn man da auf die Bremse tritt, ist dass wie wenn du mit nem Mopped gegen die Wand fährst" bestätigen dies.

Zitat:

Original geschrieben von mr-ludi


Auch die Aussage eines Rossis nach dem F1-Test "Wenn man da auf die Bremse tritt, ist dass wie wenn du mit nem Mopped gegen die Wand fährst" bestätigen dies.

Irgendein Fahrer sagt mal das die Verzögerung nach dem schlagartigem Gas wegnehmen bei einem Formel1 Auto genauso hoch wäre wie eine Vollbremsung mit einer Straßenzugelassener Familienkutsche.

Gruß
Ercan

Deine Antwort
Ähnliche Themen