Diskusion: Was ist generell schneller, Auto oder Motorrad ?
Hallo
Seit vorgestern hab ich mit nem Kumpel eine Diskussion über dieses Thema
ich habe gesagt , dass ein motorrad (meinetwegen eine suzi hayabusa) jedes andere Straßenauto in der beschleunigung verbläst, aber bei den rundenzeiten auf der nordschleife zum beispiel eine richtig schneller porsche oder so schneller wäre..
Er behauptet, dass die haya auch da schneller sei..
Was meint ihr ??
Ich habe eigentlich immer gedacht, dass 4 räder auf jeden fall mehr kurvengeschwindigkeiten aufbauen können als 2...
die haya kann ja obwohl sie so viel power hat erst ganz spät am kurvenausgang wirklich aufdrehen...davor muss sie ja mit voller schräglage verhältnismäßig langsam fahren..
So hatte ich mir das gedacht...
Die schnellsten normalen straßenautos fahren auf der nordschleife laut Sport auto unter 8 minuten..
porsche turbo, Gt2, Gt3,, M3 Csl, zonda c12 und lambo murcielago sind die einzigen die diese marke bis jetzt geknackt haben...der Gt3 RS und der ferrari strradale werden sicher auch weit unter 8 haben...
also, was hat ne hayabusa oder ne ZX12 R ??
254 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Ist das kein normaler PKW?
eine familienkutsche mit diesel? nein 😉
bzw: für einen vergleich motorrad vs. auto nicht nutzbar. sagen wir es mal so: sollte es jemals ein motorrad geben, das 5 personen + kofferraum transportieren fahren kann - es würde nicht schneller als dieses von dir genannte fahrzeug sein 😉
man kann natürlich auch eine 80er maschine gedrosselt auf 50km/h gegen einen exige antreten lassen - beides "normale" fahrzeuge. aber wäre das fair?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
eine familienkutsche mit diesel? nein 😉Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Ist das kein normaler PKW?bzw: für einen vergleich motorrad vs. auto nicht nutzbar. sagen wir es mal so: sollte es jemals ein motorrad geben, das 5 personen + kofferraum transportieren fahren kann - es würde nicht schneller als dieses von dir genannte fahrzeug sein 😉
Hmmm, das ist wohl war. Andererseits wäre ein 5 Sitzer Motorrad mit Kofferraum halt keins mehr.
Aber es geht nun mal um den Vergleich. Jetzt driftet es doch langsam ab.😁
Hatte die Diskussion gerade mit einem Freund und Link rausgesucht:
https://www.autobild.de/.../...t2-gegen-honda-cbr-1000-rr-7164335.html
Auto 7:32 min
Motorrad 8:12 min
j.
Echt?
Ähnliche Themen
Man vermutet leicht, dass das Motorrad mit der Schräglage in Kurven Vorteile hat. Ist aber nicht so. 4 Reifen sind doch besser.
j.
Daß Du einen 15 Jahre alten Thread aus der Versenkung geholt hast, ist Dir aufgefallen? 😉
Gruss
Jürgen
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 20. März 2022 um 09:32:42 Uhr:
Daß Du einen 15 Jahre alten Thread aus der Versenkung geholt hast, ist Dir aufgefallen? 😉
Ja. Das Thema ist dennoch immer wieder aktuell. Also warum einen neuen Thread öffnen?
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 20. März 2022 um 13:50:06 Uhr:
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 20. März 2022 um 09:32:42 Uhr:
Daß Du einen 15 Jahre alten Thread aus der Versenkung geholt hast, ist Dir aufgefallen? 😉
Das Thema ist dennoch immer wieder aktuell.
Was ist daran aktuell?
Das ist so und wird auch so bleiben! 🙂
Ich bin selbst Motorradfahrer und weiss, wovon ich spreche. 😉
Die fahrdynamischen Nachteile eines Motorrads gegenüber einem Auto können auch durch höhere Motorleistungen nicht eliminiert werden.
Im Gegenteil, durch immer besser abgestimmte Stabilitätssysteme in Autos in Verbindung mit Leistungsteigerungen der Antriebe werden die Abstände eher größer als kleiner werden!
Aktuell ist es immer wieder, weil es eben noch nicht alle wissen. Mein Bekannter, der meinte, Motorräder wären schneller auf dem Rundkurs, fährt schon lange Motorrad. Es wird auch immer wieder Leute geben, die so denken, denn das Motorrad sieht in Kurven dynamischer aus 🙂.
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 20. März 2022 um 14:00:43 Uhr:
Mein Bekannter, der meinte, Motorräder wären schneller auf dem Rundkurs, fährt schon lange Motorrad.
Offensichtlich noch nicht lange genug! 😉
Ich denke, das mit dem Grenzbereich weiß man erst, wenn man es selbst verglichen hat. Die meisten fahren halt normal 🙂.
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 20. März 2022 um 13:50:06 Uhr:
Ja. Das Thema ist dennoch immer wieder aktuell. Also warum einen neuen Thread öffnen?
j.
Eigentlich ist das nicht aktuell, da muss man nur mal die Rundenzeiten der Formel 1 und der Moto GP vergleichen. Es gibt ein paar Strecken, auf denen beide fahren, z.B. COTA in den USA. Da ist der Vorsprung der F1 fast 30 Sekunden, bei anderen Strecken ist das nicht anders. Das Motorrad verliert in den Kurven und auch auf der Bremse viel zu viel.
Danke! Es sieht beim Motorrad mit der Seitenneigung halt nur dynamischer aus, aber das täuscht wohl.
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 3. April 2022 um 00:17:22 Uhr:
Danke! Es sieht beim Motorrad mit der Seitenneigung halt nur dynamischer aus, aber das täuscht wohl.
j.
Es gab mal einen interessanten Beitrag auf Youtube, der sich mit der Frage befasste, warum ein F1 Auto heute 10 Sekunden schneller pro Runde ist, es im TV aber langsamer und langweiliger aussieht als noch in den 89ern und 90ern. Da wurde u.a. genannt, dass das Bild früher einfach "wilder" war, weil die Kameras noch nicht stabilisiert waren. Ich denke auch, dass die sichtbare Körperbewegung in der Moto GP und die engeren Zweikämpfe viel ausmachen, weshalb der Motorradmotorsport dynamischer wirkt.
Wenn ein Marc Marquez nach einer Fahrt im Formel 1 Auto aber z.B. sagt, dass er auf seinem Moto GP Motorrad am Ende der Geaden beim 200m Schild bremst, im F1 Auto erst beim 50m Schild, dann sind das mehrere Welten Unterschied, die dann leider bei der TV-Übertragung auf der Strecke bleiben. Da wird auch generell viel verzerrt, die Bergauf nach Start-Ziel in Monaco wirkt im TV viel flacher als in echt und auch aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass die Eau Rouge in Spa brutal ist, wenn man selbst auf dem Motorrad sitzt, während sowohl die Geschwindigkeit als auch der tatsächliche Höhenunterschied im TV etwas verloren gehen. Dieser physische Kampf, das Motorrad über die blinde Kuppe umzulegen, ist schwer zu beschreiben oder zu vermitteln.
Von den Formel 1 Strecken kenne ich Spa und Hockenheim auf dem eigenen Motorrad, wenn man meine Onboard und v.a. die extremen Kurvengeschwindigkeiten in der Formel 1 vergleicht, sieht man den Unterschied schon sehr deutlich. 😉 Auf der Geraden ist es nicht so viel, am Ende von Kemmel nach der Eau Rouge in Spa habe ich auf dem Motorrad z.B. ca. 285 km/h drauf, die Formel nur knapp über 300. Nur dass mir die F1 wahrscheinlich alleine schon in dieser einen Bremszone 5 Sekunden abnimmt. 😉
@schoeps, 2014 war der Top Speed der F1 auf der Kemmel 344. Deine Beschreibung finde ich sehr gut. Der Geschwindigkeitsrekord eines F1 Autos liegt übrigens bei 372,5 km/h (Bottas, GP von Mexico) Moto GP fährt in Mugello Top speed 362,4 km/h. Ein F1 ist in Mugello um ca 30 km/h langsamer trotzdem ist die Rundenzeit um rund 20 Sekunden schneller.