Diskusion: Was ist generell schneller, Auto oder Motorrad ?

Hallo

Seit vorgestern hab ich mit nem Kumpel eine Diskussion über dieses Thema

ich habe gesagt , dass ein motorrad (meinetwegen eine suzi hayabusa) jedes andere Straßenauto in der beschleunigung verbläst, aber bei den rundenzeiten auf der nordschleife zum beispiel eine richtig schneller porsche oder so schneller wäre..

Er behauptet, dass die haya auch da schneller sei..

Was meint ihr ??

Ich habe eigentlich immer gedacht, dass 4 räder auf jeden fall mehr kurvengeschwindigkeiten aufbauen können als 2...

die haya kann ja obwohl sie so viel power hat erst ganz spät am kurvenausgang wirklich aufdrehen...davor muss sie ja mit voller schräglage verhältnismäßig langsam fahren..

So hatte ich mir das gedacht...

Die schnellsten normalen straßenautos fahren auf der nordschleife laut Sport auto unter 8 minuten..

porsche turbo, Gt2, Gt3,, M3 Csl, zonda c12 und lambo murcielago sind die einzigen die diese marke bis jetzt geknackt haben...der Gt3 RS und der ferrari strradale werden sicher auch weit unter 8 haben...

also, was hat ne hayabusa oder ne ZX12 R ??

254 Antworten

Deine Pan ist IMHO aber auch so ziemlich die einzige welche über eine Anti Schlupfregelung verfügt.

Finde ich im Gegensatz zum ABS auch nicht wirklich sinnvoll.

Eigentlich sollte der grosse Hauptrechner im Helm das vermeiden können. Wenns dort fehlt bringt auch Elektronik nicht wirklich Abhilfe.

Da hast Du natürlich Recht. Über den großen Computer auf unserem Hals geht im Ernstfall doch nichts. Ich wollte nur mal klarmachen, daß es schon 1996 möglich war, ein Motorrad mit einem gut funktionierenden ASR auszurüsten. Heute wären da noch ganz andere Sachen drin...

ciao

Nun, ein ASR ist sicher relativ problemlos möglich. In der MotoGP ist das normal, es gibt ja dort auch praktisch keine Highsider mehr.

An einem grossen Tourer wie der Pan sehe ich den Sinn eher weniger. Wenn schon dann an der Blade.

Ich weiss gar nicht ob die neue 13er Pan das System noch hat.

Und was mich interessiert: Wie oft hast du die Regelung im normalen Fahrbetrieb schon benötigt? Ich meine nicht die paar mal wo man das Teil bewusst testen will um zu sehen was es macht😉

Ich hab das System bisher einmal wirklich benötigt. Das war auf nasser Wiese auf einem Zeltplatz. Ehrlich gesagt war ich heilfroh, daß meine Maschine so ein ASR hat. Denn dies geschah, als ich schräg bergauf fahren musste. Ein durchdrehendes Hinterrad hätte wohl dazu geführt, daß die Maschine seitlich weggerutscht wäre und mich gleich mit begraben hätte.

Auch auf einem großen Tourer macht das Sinn. Wer mal ne vollbepackte Pan (400Kg) aufheben musste, der weiß das zu schätzen.

Aber Du hast auch Recht wenn Du sagst, daß extrem leistungsstarke Bikes sowas manchmal nötig hätten.

ciao

Ähnliche Themen

Da in der Frage "generell" steht, kann die Antwort nur "Motorrad" lauten.

(Begründung: Das Mengenpercentil dürfte zu 80% beim Motorrad liegen, jede aktuelle 600er geht in unter 4 sec auf 100, da gibt es nur noch ganz wenige Mehrspurfahrzeuge, die da mithalten, und der Anteil der PKW mit diesen Fahleistungen liegt wahrscheinlich unter 0,1%. Bei der Höchstgeschwindigkeit verschiebt sich das Bild etwas zugunsten des PKW)

Die ultimative Antwort :

Geht mal auf "Porsche" - "Video vom Rekordversuch"
was da an der Seite parkt sind Mops .....

Zitat:

Original geschrieben von haitec-56


Die ultimative Antwort :

Geht mal auf "Porsche" - "Video vom Rekordversuch"
was da an der Seite parkt sind Mops .....

Und wieder ein schöner Vergleich zwischen Apfel und Birnen.

Es besteht doch ein himmelweiter Unterschied zwischen normalen Mopedfahrern auf Serienmaschinen und einem mindestens Semiprofi, ehr Profi auf einem speziel auf die Strecke konstruierten "Serienwagen".
Dazu kommt noch das sich einer auf nem Rekordversuch befindet, andere nur um sich die schöne Strecke anzuschauen

Der Porsche ist keineswegs besonders weit weg von der Basis, aber auch ein Semi-Mopfahrer auf ner Hayabusa hätte keine Chance ... außerdem sind Motorrad und Autos eben wirklich wie Birne und Apfel, aber tolles Argument "wollen sich die Gegend anschauen" ... prust, auf ner Rennstrecke :-)

Zitat:

Original geschrieben von haitec-56


Der Porsche ist keineswegs besonders weit weg von der Basis

An dem Auto ist weder das Fahrwerk noch die Bremse, auch nicht die Aerodynamik und im eigentlichen Sinne auch nicht der Motor eine Serienprodukt. Sprich so ziemlich alles was das Auto schneller macht ist verändert. Am Steuer sitzt ein Profi, der auf ne schnelle Zeit aus ist.

Die Mopedfahrer sind keine Profis und sind wohl auch nicht auf der Jagd nach einem Rekord.

Außerdem find ich es sehr bedenklich solch eine Rekordfahrt mit Touristen auf der Strecke zu veranstalten....

Zitat:

Original geschrieben von haitec-56


Der Porsche ist keineswegs besonders weit weg von der Basis, aber auch ein Semi-Mopfahrer auf ner Hayabusa hätte keine Chance ... außerdem sind Motorrad und Autos eben wirklich wie Birne und Apfel, aber tolles Argument "wollen sich die Gegend anschauen" ... prust, auf ner Rennstrecke :-)

und alle Autos und Lieferwägen die auf der Strecke rumgurken fahren nur aus auf Zeit?

Ungefähr so wie Weltmeister im Boxen (Schwergewicht) besiegt Weltmeister im Ringen (Leichtgewicht), ergo...Boxer besiegen alle Ringer.

Oder wie: Autos sind schneller, wenn der Fahrer es will ?

Mir fällt immer auf, wie lahm Mopspeds in Kurven sind,
klar, geradeaus beim Beschleunigen keine Chance mit meinen 165PS, aber oft merken die Mops garnicht, in welcher Gefahr sie schweben ein Auto kurz vor einer Kurve zu überholen - da bremse ich dann nicht nur für Tiere !

Zitat:

Original geschrieben von haitec-56


Oder wie: Autos sind schneller, wenn der Fahrer es will ?

Mir fällt immer auf, wie lahm Mopspeds in Kurven sind,
klar, geradeaus beim Beschleunigen keine Chance mit meinen 165PS, aber oft merken die Mops garnicht, in welcher Gefahr sie schweben ein Auto kurz vor einer Kurve zu überholen - da bremse ich dann nicht nur für Tiere !

Motorräder sind kaum langsamer in Kurven als Autos, packen auch über 1G, nur beim Anbremsen verlieren sie.

Zitat:

Original geschrieben von haitec-56


Mir fällt immer auf, wie lahm Mopspeds in Kurven sind,
klar, geradeaus beim Beschleunigen keine Chance mit meinen 165PS, aber oft merken die Mops garnicht, in welcher Gefahr sie schweben ein Auto kurz vor einer Kurve zu überholen - da bremse ich dann nicht nur für Tiere !

Dann les mal den gesamten Thread, weil des wurde hier auch schon behandelt

... das mag physikalisch schon so sein, und bei Rennfahrern. Aber was ich auf der Straße ERLEBE ist was anderes:
Sie brettern an einem vorbei solange es geradeaus geht, bremsen dann die Fuhre zusammen und stehen Dir fast vor dem Kühler rum ......

Zitat:

Original geschrieben von haitec-56


... das mag physikalisch schon so sein, und bei Rennfahrern. Aber was ich auf der Straße ERLEBE ist was anderes:
Sie brettern an einem vorbei solange es geradeaus geht, bremsen dann die Fuhre zusammen und stehen Dir fast vor dem Kühler rum ......

liegt daran das keiner mehr Motorrad fahren kann.

Die Motorradforen sind voll mit "wie mache ich einen Wheely" " wie mache ich das und jenes".

Hauptsache auffallen um jeden Preis.

Hocken sich 10mal im Jahr aufs Motorrad, und können dementsprechend nichts.

Viele zerbröselts dann weil sie deswegen keine Erfahrung haben oder gurken rum.

(ist natuerlich ne starke Verallgmeinerung, aber der Trend geht dahin)

Deine Antwort
Ähnliche Themen