Diskriminierung im Straßenverkehr wegen Oldtimer- Wer kennt es?
Hallo Motor-Talker,
Ich fahre seit gut 3 Wochen einen Mercedes W124 300E von 1986, Mit H-Kennzeichen
Ich nutze den Wagen im Alltag um ca. 30km zu meiner Uni zu pendeln, mit einer längeren Autobahn-etappe.
Und seit ich das tue, fällt mir eine Sache doch ziemlich auf: Anscheinend scheinen andere Verkehrsteilnehmer einen aufgrund dem Alter des Wagens und des H-Kennzeichens nicht als gleichberechtigtes bzw. vollwertiges Mitglied im Straßenverkehr zu akzeptieren, obwohl die Fahrleistungen meines 180PS starken Benz (0-100 in 8 Sekunden, top speed 220 km/h) eigentlich für alle heutigen Verkehrssituationen ausreichen.
Das äußert sich folgendermaßen: Auf Landstraßen, gerade in der Ländlichen Gegend in der ich wohne, sind häufiger Traktoren und andere langsame Gefährte unterwegs. Nun ist es mir zum zweiten Mal passiert, dass mich andere Autos, obwohl ich schon zum Überholen angesetzt hatte, mit-überholt haben. Ohne meinen Fahrstil überhaupt beurteilen zu können...
Auf Autobahnen sehe ich Autos hinter mir auf die linke Spur hinüberziehen, sobald sie mich nur aus der Ferne sehen- um wenig später festzustellen, dass ich deutlich schneller fahre als sie.
Wenn ich dann mal selbst auf die linke Spur ziehe, sehe ich wie Leute hinter mir scharf abbremsen, obwohl ich etwa gleich schnell bin wie sie.
In der Stadt erlebe ich es auch desöfteren, das mich Leute an den unmöglichsten stellen überholen wollen oder sonst irgendwie versuchen, an mir vorbei zu kommen. Nach dem Motto: "Boah, hinter so einer alten Schnecke möchte ich jetzt nicht die ganz Zeit hängen"
Dazu muss gesagt werden: Ich Pflege einen flotten Fahrstil, auf der Bahn auch ab und zu mal mit >200 km/h, was mit dem Auto auch problemlos machbar ist. Wenn ich mit neueren Autos fahre, wie dem BMW 318i Bj. 2010 von meinem Vater, der etwa gleich schnell ist wie der Benz, erlebe ich solche Situationen NIE.
Kann es sein, dass Oldtimer (in meinem Fall eigentlich sogar eher Youngtimer) aufgrund von Klischees als Kriecher verschrien sind? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß Texasdriver
Beste Antwort im Thema
Ich denke, der TE leidet an Paranoia.
Erstens kennt ein Großteil der jüngeren Fahrer gar keinen 30 Jahre alten W124 E300, auf die Entfernung die beschrieben wurde kann man weder die Beschriftung noch das H lesen, klein ist das Fahrzeug auch nicht. Wenn der Fahrer dazu noch flott unterwegs ist (wie er selbst schreibt) und kein Hindernis darstellt, gibts keinen Grund für andere Fahrer, die beschriebene Fahrweise explizit wegen seines älteren Fahrzeugs an den Tag zu legen.
Im Übrigen muss man dem TE aber ein großes Lob für die Rundumsicht aussprechen, denn was er alles durch die Sicht in Seiten- und Rückspiegel an Fahrweise anderer analysiert, ist wirklich vorbildlich.
Für mich fällt der Thread unter die Rubrik "überflüssige Unterhaltung". Das Thread-Thema ist es nicht wert, daß man sich drüber Gedanken macht, geschweige denn darüber irgendwelche Abhandlungen oder Diskussionen schreibt. Reiner Lückenfüller für die langweiligen, kalten Wintermonate inkl. Selbstdarstellung.
185 Antworten
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 18. November 2017 um 09:25:10 Uhr:
Ich denke, der TE leidet an Paranoia.
Aha.
Zitat:
Im Übrigen muss man dem TE aber ein großes Lob für die Rundumsicht aussprechen, denn was er alles durch die Sicht in Seiten- und Rückspiegel an Fahrweise anderer analysiert, ist wirklich vorbildlich.
Danke für das Lob, in der Tat lernt man in der Fahrschule, etwa alle 10-20 Sekunden in seine Spiegel zu schauen. 🙄
Zitat:
Für mich fällt der Thread unter die Rubrik "überflüssige Unterhaltung". Das Thread-Thema ist es nicht wert, daß man sich drüber Gedanken macht, geschweige denn darüber irgendwelche Abhandlungen oder Diskussionen schreibt. Reiner Lückenfüller für die langweiligen, kalten Wintermonate inkl. Selbstdarstellung.
Schön, das du das nicht zu entscheiden hast. Und wenn dich der Thread nicht interessiert, schrieb einfach gar nichts und nicht so einen Müll.
Aber wie man an deiner Beitragshistorie sieht nutzt du MT scheinbar, um durch Beleidigungen gegen andere dein Ego aufzupolieren.
Und um nochmal auf die ganze Geruchsthematik zurückzukommen: Mein Benz riecht kaum mehr als andere Autos, es ist ein Einspriter mit G-Kat, der vor dem H eine grüne Plakette hatte. Unabhängig davon hab ich das auch schon in Betracht gezogen und hinten "geschnüffelt". Ein leichter Geruch ja, aber kaum mehr als bei modernen Autos.
Zitat:
@Texasdriver schrieb am 18. November 2017 um 10:05:15 Uhr:
...
Ein leichter Geruch ja, aber kaum mehr als bei modernen Autos.
Während der Fahrt? 😉
@Texasdriver
Für alle 10-20 Sekunden sind deiner Schilderungen im Eingangsposting aber sehr detailliert. Dafür musst du eigentlich alle 1-2 Sekunden in den Rückspiegel schauen. Wenn das zutrifft, schaust du nur 50% der Zeit nach vorne, bist quasi die Hälfte der Zeit im Blindflug unterwegs. Und das nur um dir Gedanken zu machen, ob du mit deinem 30 Jahre alten E124 E300 vielleicht diskriminiert werden könntest. Überigens auch eine Hammerschlagzeile.
Fühlst du dich auf der Straße durch das Verhalten anderer jetzt als Fahrer 2. Klasse?
Und weil du meine Beitragshistorie ansprichst.... Wie man merkt, ist Winter.
Wenn du nur das lesen willst, was dir im Sinn steht und jeder kritische Kommentar zuwider ist, darfst du nichts ins Forum schreiben.
Ich "poliere" dabei auch nicht "mein Ego" auf, sondern schreib nur, was ich darüber denke. Wenn du das als beleidigend betrachtest, solltest du dir ein dickeres Fell zulegen.
Andere Leute setzen sich einfach in ihr Auto und fahren. Dabei achten sie aus Sicherheitsgründen auf den Verkehr und nicht, ob sich jemand seltsam bzw. "diskriminierend" Aufgrund des eigenen Fahrzeugs verhält.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Texasdriver schrieb am 18. November 2017 um 10:05:15 Uhr:
Und um nochmal auf die ganze Geruchsthematik zurückzukommen: Mein Benz riecht kaum mehr als andere Autos, es ist ein Einspriter mit G-Kat, der vor dem H eine grüne Plakette hatte. Unabhängig davon hab ich das auch schon in Betracht gezogen und hinten "geschnüffelt". Ein leichter Geruch ja, aber kaum mehr als bei modernen Autos.
Dein G-Kat stinkt fürchterlich, keiner will sich das reinziehen. Deshalb zieht man auf die andere Spur weil man die Rauchfahne 1-2 Kilometer hinter dir schon riechen kann auf der Autobahn.
Außerdem wäre jetzt dein Auto kein für mich "richtiger" Oldtimer der zu erhalten wäre. Dafür ist er einfach nicht rar genug.
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 18. November 2017 um 10:17:51 Uhr:
@Texasdriver
Für alle 10-20 Sekunden sind deiner Schilderungen im Eingangsposting aber sehr detailliert. Dafür musst du eigentlich alle 1-2 Sekunden in den Rückspiegel schauen. Wenn das zutrifft, schaust du nur 50% der Zeit nach vorne, bist quasi die Hälfte der Zeit im Blindflug unterwegs. Und das nur um dir Gedanken zu machen, ob du mit deinem 30 Jahre alten E124 E300 vielleicht diskriminiert werden könntest. Überigens auch eine Hammerschlagzeile.
Fühlst du dich auf der Straße durch das Verhalten anderer jetzt als Fahrer 2. Klasse?Und weil du meine Beitragshistorie ansprichst.... Wie man merkt, ist Winter.
Wenn du nur das lesen willst, was dir im Sinn steht und jeder kritische Kommentar zuwider ist, darfst du nichts ins Forum schreiben.
Ich "poliere" dabei auch nicht "mein Ego" auf, sondern schreib nur, was ich darüber denke. Wenn du das als beleidigend betrachtest, solltest du dir ein dickeres Fell zulegen.Andere Leute setzen sich einfach in ihr Auto und fahren. Dabei achten sie aus Sicherheitsgründen auf den Verkehr und nicht, ob sich jemand seltsam bzw. "diskriminierend" Aufgrund des eigenen Fahrzeugs verhält.
Ich schaue alle 10-20 Sekunden in die Spiegel, wie bereits erwähnt. Und bei Spurwechseln in der Regel auch, daher habe ich meine Beobachtungen.
Die meisten Kommentare in diesem Thread sind Kritisch, deiner ist als einziger beleidigend. Wenn du nicht reflektiert genug denken kannst, um das unterstellen einer Geisteskrankheit als Beleidigung zu erkennen, ist das dein Problem.
Wenn dich, wie von dir geschrieben, dass Thema nicht interessiert, schreib nicht. Fertig.
Da muss ich mich wohl teilweisen outen, bei Oldtimern bin ich auch eher schnell auf der linken Spur:-)
Die Leistung des Oldtimers ist Nebensache, sie werden halt meist wegen des Werterhalts vorsichtig bewegt.
Ich entschuldige mich hiermit...
Zitat:
@novesori schrieb am 18. November 2017 um 10:37:52 Uhr:
Zitat:
@Texasdriver schrieb am 18. November 2017 um 10:05:15 Uhr:
Und um nochmal auf die ganze Geruchsthematik zurückzukommen: Mein Benz riecht kaum mehr als andere Autos, es ist ein Einspriter mit G-Kat, der vor dem H eine grüne Plakette hatte. Unabhängig davon hab ich das auch schon in Betracht gezogen und hinten "geschnüffelt". Ein leichter Geruch ja, aber kaum mehr als bei modernen Autos.Dein G-Kat stinkt fürchterlich, keiner will sich das reinziehen. Deshalb zieht man auf die andere Spur weil man die Rauchfahne 1-2 Kilometer hinter dir schon riechen kann auf der Autobahn.
Außerdem wäre jetzt dein Auto kein für mich "richtiger" Oldtimer der zu erhalten wäre. Dafür ist er einfach nicht rar genug.
dass das Auto beim Fahren (Beschleunigen!) stinkt, kann ein Argument sein. Über Abgasgestank bei Rollern, Mofas und älteren Kfz ärgere ich mich auch immer regelmäßig und versuche nach Einschalten der Umluft zu überholen... aber nicht unbedingt agressiv...
Aber ein gepflegter W124 ist IMMER erhaltungswürdig. Noch nicht rar, aber kultig... der letzte echte Panzer-Benz. Und das schreib ich, der ich nicht unbedingt ein ausgemachter Fan von Mercedes bin .
Zitat:
@Texasdriver schrieb am 18. November 2017 um 10:05:15 Uhr:
Und um nochmal auf die ganze Geruchsthematik zurückzukommen: Mein Benz riecht kaum mehr als andere Autos, es ist ein Einspriter mit G-Kat, der vor dem H eine grüne Plakette hatte. Unabhängig davon hab ich das auch schon in Betracht gezogen und hinten "geschnüffelt". Ein leichter Geruch ja, aber kaum mehr als bei modernen Autos.
Ein Fahrzeug mit G-Kat stinkt süßlich, wenn der Motor noch nicht warm ist.
Weiterhin stinken ältere Fahrzeuge oft aufgrund des Ölverbrauchs, dies aber erst bei Lastwechsel. Somit kann man das selber gar nicht riechen, es sei denn, man fährt hinter dem Fahrzeug hinterher oder es ist so schlimm, dass es bei offenen Fenster in den Innenraum zieht. Gestank durch verbranntes Motoröl ist ab 0,5 Liter/1000km Ölverbrauch merklich wahrnehmbar, vielleicht sogar bereits bei einem geringeren Motorölverbrauch.
Wie hoch ist denn der Ölverbrauch deines Oldtimers?
Gruß
Uwe
Übrigens finde ich, dass alte Autos sehr wohl auffallen, auch aus gewisser Entfernung. Die Formgebung ist eine ganz andere und insbesondere nachts die Beleuchtung auffällig.
Dass Fahrer unterschiedlich reagieren, mag durchaus sein, es liegt aber sicherlich auch an der Grundeinstellung und der persönlichen Wahrnehmung.
Die verlinkte Sendung beginnt gleich mit dem entsprechenden Punkt, ist aber insgesamt recht aufschlussreich.
http://www.ndr.de/.../...it-Superfood-und-Vitaminen,sendung675620.html
Das liegt nicht am Oldtimer sondern an den * Erfahrungen * der anderen Verkehrsteilnehmer mit solchen Fahrzeugen.
Wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer einige w 123 und w 124 vor sich hatte, denkt er das Du auch so ein Schleichkandidat bist. Ich glaube nicht das jemand explizit auf das Kennzeichen achtet, sondern das er ein Fahrzeug erkennt und in seinem Schubladendenken dieses als Schleichzeug einsortiert hatte.
Geht mir aber mit meinem Espace JK auch oft so.
Bei mir ist es besonders oft, das jemand auf der Autobahn hinter einem Lkw ausschert und nicht auf den Gedanken kommt, das ein Espace auch weit über 200 km/h fahren könnte oder sogar denkt er könne mich auf der rechten Spur ausbeschleunigen und dann vor mir einscheren.
Das es ein 3,5 l V6 Benziner ist, sieht man nur an dem Schriftzug auf den vorderen Türen.
Im W124 faehrt man 1. Klasse, in der Panzersaenfte sozusagen... 😁
Lasst doch die Plastikflitzer draengeln und ueberholen, ist eh wurscht.
Im naechsten Stau oder an der Ampel sieht man sie dann wieder... 🙄
Ciao
Ratoncita
Zitat:
@Ratoncita schrieb am 18. November 2017 um 12:06:54 Uhr:
Im W124 faehrt man 1. Klasse, in der Panzersaenfte sozusagen... 😁
Lasst doch die Plastikflitzer draengeln und ueberholen, ist eh wurscht.
Im naechsten Stau oder an der Ampel sieht man sie dann wieder... 🙄Ciao
Ratoncita
That's the spirit! 😎
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu dem Benz-Erwerb. Ist ein tolles Auto und ich fahre öfters das W124 T-Modell mit der 320er-Maschine von meinem Bruder und bin immer wieder vom Raum- und Fahrkomfort begeistert.
Allerdings bin auch ich der Meinung, dass deine geschilderte "Diskriminierung im Straßenverkehr" mehr Zufall und Einbildung, denn Realität ist. Vielleicht entspringt sie auch einem Überstolz für den OldDaimler 😉.
Ich fahre seit über 15 Jahren denselben Motor im 300 SL (R107). Der SL, der mit seiner Karosserieformung aus den 70ger Jahren (wurde so seit 1971 gebaut) sieht noch viel mehr als der W124 wie ein richtiger Oldtimer aus. Daneben fahre ich u.a. einen BMW F31 330D aus der noch aktuellen Modellreihe , der bei 250 km/h abgeregelt ist.
Obwohl mein MB 300 SL wegen der schlechteren Aerodynamik noch nicht einmal die Fahrleistungswerte des W124 300E ereicht, habe ich mit ihm so ähnliche, wie die von dir geschilderten "Erlebnisse" , nur ganz selten "erleiden" müssen. Das war aber auch nicht häufiger als wenn ich mit dem viel neueren BMW oder meinem SL 500 (R129) unterwegs bin. Was ich bisher nur im 300 SL erlebt habe, war hingegen mehrfach ein thumb up von der rechten Nebenspur, wenn ich mit dem 300 SL mit Tacho 220 an einem Golf TDI, Focus TDCI oder einer anderen "Vertreterkarre" vorbei gezogen bin, um ihm etwas freien Auslauf auf der BAB zu gönnen. Das ist mir mit dem Bimmer beim Passieren von von anderen sehr schnellen Autos selbst bei Tacho über 250 noch nicht passiert 😁
Im übrigen noch eine Anmerkung zum Schnellfahren auf der BAB:
Wenn man von rechts nach links die Spur wechselt und der von hinten kommende muss scharf Bremsen, dann liegt das nicht an seinem Schreck vor deinem Oldtimer und der Hintermann fährt mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht (fast) gleich schnell wie du, sondern der ist dann einfach deutlich schneller unterwegs und du hast vermutlich seine Geschwindigkeit falsch eingeschätzt.
Das Problem mit dem Überholen eines Traktors verstehe ich auch nicht so recht. Wenn du überholst, hast du doch genügend Power mit dem Benz und ich gehe davon aus, dass du bei deinem flotten Fahrstil das Gaspedal dann auch nicht nur streichelst damit der mitüberholende hinter dir verhungert 😕
Das deutsche Durchschnittsauto hat immer noch unter 140 PS, da weiß doch eigentlich selbst jeder Autofahrerlaie, wenn er dein 300E Schild hinten am Heck deines Benz sieht, dass er da nicht mithalten kann und es wohl gleich zügig eim Üerholen des Treckers weiter geht.
Deppen in GTIs, BMW-M u. gepimpten Fahrzeugen, die die Land-, Staats-oder Bundessztraße mit dem Nürburgring verwechsel gibt es natürlich immer 🙄 Deren Fahrstil hat dann aber eher nix mit deinem Benz zu tun.
Wünsche dir weiterhin knitterfreie Fahrt mit dem 300E und rate dazu, die Sache nicht so eng zu sehen. Ein OldDaimler soll doch Freude beim Fahren bereiten und da denke ich doch nicht einmal ansatzweise an Diskriminierung bei dessen Fahrbetrieb 🙂
@Texasdriver
Ich kann das so etwas von total verstehen, und hatte die gleichen Probleme zwar nicht mit einem Oldtimer, sondern mit meinem VW T5 Multivan, der für viele Verkehrsteilnehmer offensichtlich einfach nur eine rollende Sichtbehinderung darstellte, obwohl er mit seinen 180 PS und einer Höchstgeschwindigkeit in der Ebene mit Rückenwind von > 200 km/h auch nicht gerade als Verkehrshindernis bezeichnet werden konnte. Das Drama haben wir uns 4 1/2 Jahre angesehen und sind jetzt auf einen SUV mit deutlich mehr Leistung umgestiegen, und was soll ich dir sagen, solche Situationen sind seit dem nicht mehr vorgekommen... 🙄