Discovery Sport Öl-Service und Ad-Blue Verbrauch

Land Rover Discovery Sport L550

Hallo zusammen,

mein DS MJ2017 mit 150PS und AWD sagt mir jetzt nach gut 8500km das er in 2500km zum Öl-Service möchte. Hochgerechnet ist er dann auch erst 10 Monate alt... In den Verkaufsgesprächen war immer die Rede von zwei Jahren oder 20 bzw 32tkm... Wann musstet Ihr das erste mal zum Öl-Service?
Des weiteren war bei mir schon nach 6000km das Ad-Blue "leer" bzw. forderte mich auf es nachzufüllen. Der Einfachhalt halber habe ich es selber nachgefüllt, jetzt steht 2000km später schon wieder dar das die Reichweite nur noch 3800km beträgt... Also wieder nur gute 6000km!
Das kann doch nicht normal sein...??? Auch hier hiess es das das Ad-Blue für den Wartungsintervall von zwei Jahren bzw. 20tkm ausgelegt sei.
Ebenso finde ich meine Diesel-Verbrauch relativ hoch. Wenn ich mit 120km/h auf der Autobahn nur dahin gleite komme ich nicht unter 8,5l... Auf für ein Auto dieser Größe und dieses Gewichtes sollte das doch erheblich weniger sein.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen?

Ich hab morgen einen Termin, da meine Aussentemperaturanzeige manchmal spinnt und die Zuziehhilfe der Heckklappe nicht funktioniert, so das die E-Heckklappe immer zuknallt... Da wollte ich das Thema auch ansprechen.

danke und viele Grüße

46 Antworten

Hallo zusammen,

Was und wie muß ich drücken um zu sehen wann der nächste Service ist???

Siehst du in der incontrol app

Zitat:

@sPeterle schrieb am 21. Februar 2023 um 18:57:22 Uhr:


Siehst du in der incontrol app

Echt jetzt?? Bordcomputer habe ich alles versucht finde leider nichts.

Ja schau mal im App Store nach einer "landrover remote" App (bei mir heisst die natürlich "Jaguar remote"

Dafür brauchst du natürlich einen incontrol Account in dem du dein Auto angelegt hast und die Anmeldung vom Auto an den Account (im Auto).

Dann kannst du das ganz wunderbar von der Couch aus Kontrollieren 😉

Da steht dann sogar wie viel AdBlue man nachfüllen muss, wie voll der Tank ist etc etc

Im Bordcomputer (nicht im Navi) kann man es auch sehen, ist aber gut versteckt.

Ähnliche Themen

Im BC unter Fahrzeugeinstellungen …

.jpg
Asset.PNG.jpg

Danke euch ich werde es morgen probieren,scheint aber nicht einfach zu sein.Habe die Meldung def in 2400km wollte nur sehen wie es mit ÖL Aussieht.

Die App ist eingerichtet und ist super,danke an alle.

Wer von euch macht den Ölwechsel am Disco Sport selber ?
Ich habe einen my20 2.0 Diesel , will den Ölwechsel selber durchführen ( hatte ich an früheren Autos auch gemacht )
Denke am besten ist es „klassisch“ über die Ablaßschraube … bekommt man die Bodenmatte gut weg ohne Hebebühne?

Wie habt ihr den Ölwechsel im System / Bordcomputer eingegeben?

Ich hoffe ihr habt ein paar gute Tipps ;-)

LG Stefan

Das Auto am besten auf einer Seite aufbocken. Sonst komme ich z.B. schlecht an den Unterfahrschutz dran.
Ansonsten alles klassisch. Und aufpassen, da 0w30 brutal dünnflüssig ist und durch die Gegend spritzt.
Servicerückstellung geht nur über einen Lesegerät.
Die Ablassschraube kann man 2-3 Serviceinterwale benutzen. Da ist ein Gummidichtring dran. Neu kostet die Schraube um die 20EU. Und oben den Ölfilter kriegt man ohne Werkzeug nicht auf. Bin zwei Serviceinterwale mit Shellöl gefahren. Jetzt Mobil1 LV gekauft. Mal schauen.

Moderne Fahrzeuge haben heute meist auch die Möglichkeit der Absaugung mit einer kleinen elektrischen Pumpe. Dazu gibt es meist ein kleines Röhrchen zum Anschluss des Schlauchs. Oder eben über den Ölmesstab mit einem Schlauch, den man dort bis unten herunterführt.
Geht super schnell und sauber.

https://www.proxxon.com/de/micromot/25262.php
Oder eine manuelle Pumpe, geht natürlich auch.

Hier gibts ein Video, wo jemand das beim DS macht: https://youtu.be/N8XYwQ3aoP8

Zitat:

@schatun schrieb am 19. Januar 2025 um 17:12:16 Uhr:


Das Auto am besten auf einer Seite aufbocken. Sonst komme ich z.B. schlecht an den Unterfahrschutz dran.
Ansonsten alles klassisch. Und aufpassen, da 0w30 brutal dünnflüssig ist und durch die Gegend spritzt.
Servicerückstellung geht nur über einen Lesegerät.
Die Ablassschraube kann man 2-3 Serviceinterwale benutzen. Da ist ein Gummidichtring dran. Neu kostet die Schraube um die 20EU. Und oben den Ölfilter kriegt man ohne Werkzeug nicht auf. Bin zwei Serviceinterwale mit Shellöl gefahren. Jetzt Mobil1 LV gekauft. Mal schauen.

Servus,
Dankeschön für deine Antwort…
Ich nutze seit 2016 das Castrol für Land Rover ( hatte vor dem Disco einen Evoque)

https://www.ebay.de/itm/135370491652?...

Kannst du mir ein Lesegerät empfehlen, zum Rückstellung des Service?
Eventuell kannst du mir auch das Werkzeug sagen, was du verwendest zum Ölfilter Ausbau…

Danke für deine Hilfe
Stefan

Sorry für eine spähte Antwort. Laut Ölvergleich entweder Shell oder Mobile1 verwenden. Weniger Asche und so weiter.
Siehe hier die Analyse: https://www.motor-talk.de/.../...oren-und-km-koenige-t7117925.html?...
Jemand sagt noch Stabi dazu. Aber das bildet laut Erfahrung anderen heftig Schleim in der Ölwanne.
Durchmesser Ölfilterschlüssel schaue ich morgen nach.

Vergiss Shell und mobil..

Original Castrol JLR wichtig aktuelle Abfüllung..Da ist jetzt soviel Moly drin.. :-)

Mir egal. Castrol mache ich nicht mehr rein. Freigaben erfüllen die o.g. Öle auch. Sonst wären sie auch nicht passend.
Du hast auch mal 5w40 empfohlen und jetzt 360 Grad Wanderung?
Muss jeder selber wissen. Die Kette kommt oder auch nicht. Gibt es verschiedene Berichte dazu.
Bei mir geht der Ölzähler brutal schnell runter. Obwohl es auf 30TKM zurückgesetzt wird ist er bereits bei 15TKM auf Null. Evtl. so upgedatet gewesen.
Hier ist das Bild vom Ölfilterschlüssel. Muss nicht die Marke sein, sondern halt der Durchmesser:

20250209

Ich hab Dir da schon mal zugesagt und erklärt schatun.. ;-)

Mach ruhig so wie Du meinst ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen