Discovery Sport Konfiguration -> Hilfestellung gesucht
Hi,
bräuchte mal Hilfestellung bei der Konfiguration Discovery Sport, wir tun uns gerade mit dem Konfigurator schwer:
"Must haves":
Td4 - Automatik - 7 Sitzer - Ledersitze - Navi - Parksensor vo+hi - Freisprechanlage - Sitzheizung vo - beheizbare Frontscheibe - Scheinwerferreinigungsanlage - normale Klima - Multifunktionslenkrad - mittlere Kopfstütze 2. Sitzreihe - Abblendautomatik
Mir fällt auf, dass im Konfigurator das Winterpaket nicht mit der 7-Sitzer Option zu kombinieren ist.
Die S-Ausstattungsvariante lässt sich im Konfigurator nicht mit Ledersitzen konfigurieren (was beim Evoque möglich war zumindest beim Händler). Ich wollte eigentlich (wie beim Evoque die Pur Version) die S-Ausstattung nach meinen Vorgaben aufrüsten, funktioniert aber nicht.
Wie würdet Ihr konfigurieren?
Stefan
Ähnliche Themen
63 Antworten
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 12. Juli 2015 um 20:17:11 Uhr:
morgen gibt's erst mal den range rover sport zur probe für meine frau und vll kann sie sich ja mit der größe doch noch anfreunden... das würde mir dann ersparen in einen xl suv zu wechseln.
... drei Kindersitze in einem RRS? ... Unmöglich!
Gruss Steuerkatze
...jetzt echt? wollen das morgen ja auch ausprobieren...
bleibt die frage ob sie in den discovery sport passen.
mit drei kindern hat man es echt nicht leicht...
Kann morgen bei mir mal probieren, hab im Moment nur einen Kindersitz drin.
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 12. Juli 2015 um 22:26:16 Uhr:
...jetzt echt? wollen das morgen ja auch ausprobieren...
bleibt die frage ob sie in den discovery sport passen.mit drei kindern hat man es echt nicht leicht...
Nö, ist für den Disco Sport überhaupt kein Problem! In den 7-Sitzer geht auch noch ein vierter Kindersitz rein ... 😁😁😁
Gruss
Steuerkatze
das wäre klasse! also das mit dem probieren nicht das mit dem vierten kind :O
@Nisse2005: Nachtrag zu den Abmessungen und der Anzahl Sitze wegen der Bedenken deiner Frau, dass der DS zu gross wäre.
DS: Länge 4'599 mm / Breite 2'173 mm / Höhe 1'724 mm
RRS: Länge 4'850 mm / Breite 2'220 mm / Höhe 1'780 mm
Im Übrigen gibts für den RRS ab dem MY 2014 ebenfalls das Optionspaket 5 + 2 Sitze, elektrisch aufstell- und versenkbar.
Gruss
Steuerkatze
Beim RRS passen zwar drei Sitzerhöhungen nebeneinander auf die Rückbank...drei Kindersitze wohl eher nicht´, denn das wird ein Krampf beim Anschnallen.
Zitat:
@knolfi schrieb am 13. Juli 2015 um 09:29:28 Uhr:
Beim RRS passen zwar drei Sitzerhöhungen nebeneinander auf die Rückbank...drei Kindersitze wohl eher nicht´, denn das wird ein Krampf beim Anschnallen.
Bei welchem Auto passt denn bitte soetwas?
Der RRS ist schon eins der breitesten Autos die ich kenne....
Beim neuen Q7 gehen drei Kindersitze nebeneinander...sogar mit ISOFIX. Ein User hat im Q7-Forum davon Bilder gepostet.
Allerdings ist der neue Q7 grottenhässlich und langweilig. 😁
Zitat:
@knolfi schrieb am 13. Juli 2015 um 09:46:22 Uhr:
Allerdings ist der neue Q7 grottenhässlich und langweilig. 😁
Der alte auch! 😉
Der Alte sah wenigstens noch wie ein SUV aus, der Neue sieht wie ein hochgebockter Kombi aus.
Und hier darf ich das ja sagen, im Q7-Froum bekommst du da gleich Kloppe für. 😁
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 13. Juli 2015 um 09:54:32 Uhr:
Der alte auch! 😉Zitat:
@knolfi schrieb am 13. Juli 2015 um 09:46:22 Uhr:
Allerdings ist der neue Q7 grottenhässlich und langweilig. 😛
... obsolete Diskussion ... bei mehr als 1 Kind liegt so ne Kiste finanziell eh nicht mehr drin! 😛
realistischer Gruss
Steuerkatze
PS. @knolfi: Ja, ich weiss um deine Affinität bezüglich Leasing! 😁
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 13. Juli 2015 um 10:07:56 Uhr:
... obsolete Diskussion ... bei mehr als 1 Kind liegt so ne Kiste finanziell eh nicht mehr drin! 😛Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 13. Juli 2015 um 09:54:32 Uhr:
Der alte auch! 😉
realistischer Gruss
Steuerkatze
PS. @knolfi: Ja, ich weiss um deine Affinität bezüglich Leasing! 😁
Das mit den Finanzen bei Kindern stimmt leider - hätte sonst auch nichts gegen einen RRS. (Naja, meine Bessere Hälfte schon 😁)
Übrigens, habe ich auch nichts gegen Leasing! 😉
@Knolfi: Ich finde der alte Q7 hat mehr von einem Kreuzfahrtschiff/Raddampfer als von einem SUV. 😉
Grüße,
Hauser
@Hauser.Ger ist wie im Leben alles Geschmacksache. Als der erste Q7 rauskam, fand ich den damals schon schick und hatte mir diesen als Nachfolger für meinen Audi A6 ausgesucht. Leider war mir die Kiste zu groß (über 5 m lang), so dass ich wieder einen A6 Avant genommen hab.
2011 stand dann erneut die Entscheidung an. Wieder einen Audi? Wenn ja, dann auf jeden Fall ein SUV (davor hatte ich als Zweitwagen einen Touareg I), aber die Länge des Q7, der schon sehr lange Bauzeitraum in Verbindung mit den Gerüchten, dass bereits 2013 der Nachfolger kommt, haben mich doch dann davon abgehalten, einen Q7 zu nehmen...statt dessen wurde es wieder ein Touareg.
Der neue Q7 ist für mich optisch überhaupt keine Option.
Aber wir schweifen vom Thema ab: hier geht's um den DC...mal sehen, ob ich den mal als Werkstattersatzwagen bei der im Herbst anstehenden Inspektion bekommen kann.
So ähnlich geht es mir auch.
Mein A4 geht im Februar 2016 weg. Dann brauche ich einen Ersatz.
Und ich will weg von Audi (weil die mich mit der Schrott-Lenkung im A4 bedacht haben).
Und weil wir höher sitzen wollen, sind wir damals auf den Evoque gekommen. Wegen Nachwuchs (seit Februar diesen Jahres) nun auf den Disco Sport. Wenn es den bis Februar aber nicht mit den gewünschten Extras gibt, bin ich momentan ratlos. :-/ Es gibt keinen anderen SUV den ich optisch irgendwie ansprechend finde.
Und selbst wenn ich doch wieder zu Audi gehen sollte (inzwischen werden mir schon 20% Rabatt angeboten), würden finanziell nur Q5 oder A6 passen. Da beide Modelle aber gerade "auslaufen" (Q5 kommt Mitte/Ende 2016 neu, A6 Anfang/Mitte 2017) würde ich schon mal keinen von denen nehmen.
Habe sogar schon nach jungen Discos gesucht... 😁
Grüße,
Hauser