Discovery Sport Konfiguration -> Hilfestellung gesucht
Hi,
bräuchte mal Hilfestellung bei der Konfiguration Discovery Sport, wir tun uns gerade mit dem Konfigurator schwer:
"Must haves":
Td4 - Automatik - 7 Sitzer - Ledersitze - Navi - Parksensor vo+hi - Freisprechanlage - Sitzheizung vo - beheizbare Frontscheibe - Scheinwerferreinigungsanlage - normale Klima - Multifunktionslenkrad - mittlere Kopfstütze 2. Sitzreihe - Abblendautomatik
Mir fällt auf, dass im Konfigurator das Winterpaket nicht mit der 7-Sitzer Option zu kombinieren ist.
Die S-Ausstattungsvariante lässt sich im Konfigurator nicht mit Ledersitzen konfigurieren (was beim Evoque möglich war zumindest beim Händler). Ich wollte eigentlich (wie beim Evoque die Pur Version) die S-Ausstattung nach meinen Vorgaben aufrüsten, funktioniert aber nicht.
Wie würdet Ihr konfigurieren?
Stefan
Ähnliche Themen
63 Antworten
@Steuerkatze
Wieso eigentlich das adaptive Xenonlicht?
Das habe ich mir in meiner Konfig gespart, weil das bisschen mehr was man im Verlauf der Kurve sieht, nicht als bedeutend erachte. Oder bringt das noch weitere Vorteile mit sich?
Wie z.B. DAB+... Das habe ich auch nur genommen, weil die Verkehrsinfos (Stauinfos) über DAB+ deutlich besser sind. Hier werden nicht nur die Hauptverkehrsadern gemeldet, sondern auch deren Umleitungen und Nebenstrecken. Sodass man nicht von einem Stau in den anderen geleitet wird, wie es mit TMC der Fall ist. Die Musikqualität hingegen ist mir total egal, das höre ich nicht raus. 😉
Grüße,
Hauser
Zitat:
@Rienie schrieb am 29. Mai 2015 um 16:15:16 Uhr:
- auch diese Optionen finde ich nicht im Konfigurator!? Kann das sein?Zitat:
Und last but not least noch kurz zum Getriebe: Active Driveline mit Torque Vectoring würde ich auf jeden Fall bestellen. Das Adaptive Dynamics - System eher in Abhängigkeit deines Fahrprofils. (Dazu findest du hier weitere Einzelheiten).
Hi,
aktuell fehlen im online Konfigurator:
HUD, Active Driveline, Adaptive Dynamics und die Surround Kameras
Grüße,
Hauser
Zitat:
@Hauser.Ger
Wieso eigentlich das adaptive Xenonlicht?
Das habe ich mir in meiner Konfig gespart, weil das bisschen mehr was man im Verlauf der Kurve sieht, nicht als bedeutend erachte. Oder bringt das noch weitere Vorteile mit sich?
Hier liegt wohl eine Begriffsverwirrung vor, denn beim adaptiven Xenonlicht handelt es sich NICHT um das Abbiegelicht, sondern um eine zusätzliche Ausleuchtung des Strassenverlaufs.
Ich wohne in einer ländlichen Gegend, wo bei weitem nicht jede Landstrasse ausreichend beleuchtet ist. Da sind die adaptiven Xenon-Scheinwerfer, die dem (meist) kurvigen Strassenverlauf folgen, bei Dunkelheit und selbst bei widrigem Wetter eine grosse Hilfe.
Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 29. Mai 2015 um 21:09:39 Uhr:
Hier liegt wohl eine Begriffsverwirrung vor, denn beim adaptiven Xenonlicht handelt es sich NICHT um das Abbiegelicht, sondern um eine zusätzliche Ausleuchtung des Strassenverlaufs.Zitat:
@Hauser.Ger
Wieso eigentlich das adaptive Xenonlicht?
Das habe ich mir in meiner Konfig gespart, weil das bisschen mehr was man im Verlauf der Kurve sieht, nicht als bedeutend erachte. Oder bringt das noch weitere Vorteile mit sich?Ich wohne in einer ländlichen Gegend, wo bei weitem nicht jede Landstrasse ausreichend beleuchtet ist. Da sind die adaptiven Xenon-Scheinwerfer, die dem (meist) kurvigen Strassenverlauf folgen, bei Dunkelheit und selbst bei widrigem Wetter eine grosse Hilfe.
Gruss
Steuerkatze
Hi,
nein ich hatte das schon richtig verstanden ("mitlenkendes Licht"😉.
Aber ich finde diese Systeme nicht soooo richtig hilfreich. Denn solange man sich noch VOR der Kurve befindet, leuchten die Scheinwerfer immer noch geradeaus. Folgt dann eine Kurve, deren Verlauf nicht gleichmäßig ist, leuchtet man immer noch links bzw. rechts am Ziel vorbei. Um kurz vor Verlassen der Kurve leuchtet man noch weiter "um die Ecke", während die Strasse gerade wird.
So war zumindest der Eindruck den ich vor einiger Zeit mal von dem System eines deutschen Markenherstellers hatte. Vielleicht ist das von LR ja besser?
Grüße,
Hauser
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 29. Mai 2015 um 19:10:06 Uhr:
Wie z.B. DAB+... Das habe ich auch nur genommen, weil die Verkehrsinfos (Stauinfos) über DAB+ deutlich besser sind. Hier werden nicht nur die Hauptverkehrsadern gemeldet, sondern auch deren Umleitungen und Nebenstrecken. Sodass man nicht von einem Stau in den anderen geleitet wird, wie es mit TMC der Fall ist. Die Musikqualität hingegen ist mir total egal, das höre ich nicht raus. 😉
Grüße,
Hauser
Hoffentlich bist du da nicht auf dem Holzweg.
TMC wird nämlich beim aktuellen System nur über den FM-Reciever empfangen und nicht über DAB+
Ist mir schon des öfteren passiert: dank DAB voll in den Stau geraten. Also stelle ich auf Langstrecken immer FM mit bescheidenen Klang ein, bekomme dafür aber auch Alternativrouten berechnet.
Zitat:
@knolfi
Hoffentlich bist du da nicht auf dem Holzweg.TMC wird nämlich beim aktuellen System nur über den FM-Reciever empfangen und nicht über DAB+
Ist mir schon des öfteren passiert: dank DAB voll in den Stau geraten. Also stelle ich auf Langstrecken immer FM mit bescheidenen Klang ein, bekomme dafür aber auch Alternativrouten berechnet.
Ui, ui, ui, @knolfi! Jetzt lehnst du dich aber weit aus dem Holzfenster! Seit wann ist denn das Radio für die Routenberechnung zuständig?
erstaunt fragender Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@knolfi schrieb am 30. Mai 2015 um 14:37:51 Uhr:
Hoffentlich bist du da nicht auf dem Holzweg.Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 29. Mai 2015 um 19:10:06 Uhr:
Wie z.B. DAB+... Das habe ich auch nur genommen, weil die Verkehrsinfos (Stauinfos) über DAB+ deutlich besser sind. Hier werden nicht nur die Hauptverkehrsadern gemeldet, sondern auch deren Umleitungen und Nebenstrecken. Sodass man nicht von einem Stau in den anderen geleitet wird, wie es mit TMC der Fall ist. Die Musikqualität hingegen ist mir total egal, das höre ich nicht raus. 😉
Grüße,
HauserTMC wird nämlich beim aktuellen System nur über den FM-Reciever empfangen und nicht über DAB+
Ist mir schon des öfteren passiert: dank DAB voll in den Stau geraten. Also stelle ich auf Langstrecken immer FM mit bescheidenen Klang ein, bekomme dafür aber auch Alternativrouten berechnet.
Hi Knolfi,
ich habe ja nichr behauptet, dass das neue System unter DAB+ auch "TMC" heisst. Das tut es nämlich nicht, sondern TPEG, dessen Bandbreite um ein vielfaches höher ist.
Hier ein paar Quellen zum Nachlesen:
KLICK
KLICK
Allerdings scheinen noch nicht alle Sender ihre Verkehrsinfos auch über TPEG zu senden. Der MDR tut das aber z.B. (KLICK). Vielleicht hast Du ja bisher einen Sender erwischt, der das eben nicht tut?
Grüße,
Hauser
Nicht das Radio, das Multimediasystem. Und das ist ja gerade ein Kritikpunkt am aktuellen System: TMC-Daten werden nur über die FM-Frequenz empfangen, nicht via DAB. Und solange DAB eingestellt ist, läuft FM und damit der Empfang von TMC-Daten nicht im Hintergrund weiter.
Das war beim Touareg besser, der konnte beide Frequenzen parallel empfangen, der RRS kann nur das eine oder das andere.
Zitat:
@knolfi schrieb am 30. Mai 2015 um 18:27:30 Uhr:
Nicht das Radio, das Multimediasystem. Und das ist ja gerade ein Kritikpunkt am aktuellen System: TMC-Daten werden nur über die FM-Frequenz empfangen, nicht via DAB. Und solange DAB eingestellt ist, läuft FM und damit der Empfang von TMC-Daten nicht im Hintergrund weiter.Das war beim Touareg besser, der konnte beide Frequenzen parallel empfangen, der RRS kann nur das eine oder das andere.
TMC gibt es ja auch nur via FM. Über DAB+ heisst das Ganze ja TPEG.
Oder wolltest Du uns sagen, dass das aktuelle Navi kein TPEG unterstützt, sondern nur das veraltete TMC (und dafür muss man eben auf einem FM-Sender sein)?
Grüße,
Hauser
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 31. Mai 2015 um 17:21:00 Uhr:
Oder wolltest Du uns sagen, dass das aktuelle Navi kein TPEG unterstützt, sondern nur das veraltete TMC (und dafür muss man eben auf einem FM-Sender sein)?Grüße,
Hauser
Genau das wollte ich sagen. 😉
Zitat:
@knolfi schrieb am 31. Mai 2015 um 18:28:36 Uhr:
Genau das wollte ich sagen. 😉Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 31. Mai 2015 um 17:21:00 Uhr:
Oder wolltest Du uns sagen, dass das aktuelle Navi kein TPEG unterstützt, sondern nur das veraltete TMC (und dafür muss man eben auf einem FM-Sender sein)?Grüße,
Hauser
Na, das wäre ja ein echter Knaller. 🙁
(Im negativen Sinn)
So ist es leider beim RRS...und im DS ist das gleiche System verbaut.
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 29. Mai 2015 um 19:15:08 Uhr:
Hi,
aktuell fehlen im online Konfigurator:
HUD, Active Driveline, Adaptive Dynamics und die Surround Kameras
Grüße,
Hauser
kann man nur im konfigurator nicht mehr anwenden oder ist das aus dem programm genommen?
hatte auch mal im internet gesehen das es für hinten zwei monitore in den kopfstützen geben soll..? konnte ich im konfigurator nicht finden...
kann jemand sagen ob es auch noch größer motoren geben wird..?
hintergrund ist bei uns kommenden nachwuchs (das dritte mädel) und der nun auftretende bedarf nach einem sieben sitzer bzw einem auto wo drei kindersitze in eine reihe passen. der range rover sport ist meiner frau zu groß analog zur konkurrenz wie xc90 und q7.
hat hier schon jemand erfahrungen? passen drei kindersitze in eine reihe?
danke und grüße
nils
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 12. Juli 2015 um 19:18:18 Uhr:
kann man nur im konfigurator nicht mehr anwenden oder ist das aus dem programm genommen?Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 29. Mai 2015 um 19:15:08 Uhr:
Hi,
aktuell fehlen im online Konfigurator:
HUD, Active Driveline, Adaptive Dynamics und die Surround Kameras
Grüße,
Hauserhatte auch mal im internet gesehen das es für hinten zwei monitore in den kopfstützen geben soll..? konnte ich im konfigurator nicht finden...
kann jemand sagen ob es auch noch größer motoren geben wird..?
hintergrund ist bei uns kommenden nachwuchs (das dritte mädel) und der nun auftretende bedarf nach einem sieben sitzer bzw einem auto wo drei kindersitze in eine reihe passen. der range rover sport ist meiner frau zu groß analog zur konkurrenz wie xc90 und q7.
hat hier schon jemand erfahrungen? passen drei kindersitze in eine reihe?danke und grüße
nils
Hi,
meines Wissens nach sind die o.g. Extras momentan in Europa für den Disco Sport nicht bestellbar (in den USA und Canada schon und für den Evoque auch in Europa!). Das ist sehr ärgerlich, finde ich jedenfalls. Leider gibt es von Land Rover keinerlei Infos, ob und wenn ja, wann diese Extras wieder verfügbar sein werden (habe in einem englischen Forum Kontakt zu LR-Mitarbeitern gehabt).
Erfahrungen mit Kindersitzen im DS habe ich leider keine.
Grüße,
Hauser
P.s. Einige der Extras sind bei den 7-Sitzern generell nicht verfügbar. Das Rear-Seat-Entertainment System ist davon aber nicht betroffen.
danke!
vll habe ich das rear-seat-entertainment auch einfach nur übersehen.
das mit den anderen optionen ist wirklich ärgerlich..!
morgen gibt's erst mal den range rover sport zur probe für meine frau und vll kann sie sich ja mit der größe doch noch anfreunden... das würde mir dann ersparen in einen xl suv zu wechseln.