- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- Discovercare Prüfsummenfehler
Discovercare Prüfsummenfehler
Ich hab heute versucht eine aktuelle Version mit Discovercare 1.0.0 herunterzuladen.
Leider mit einer Fehlermeldung am Ende: "Die Berechnung einer Prüfsumme ist fehlgeschlagen. Möchten Sie dennoch weitermachen?"
Hatte die Meldung schon jemand? Was ist das Risiko wenn ich trotz Prüfsummenfehler weitermache?
Beste Antwort im Thema
Interessant. So eine Hotline hab ich auf der österreichischen Seite nicht gefunden.
Ist wohl eh besser gleich im Heimatland des Herstellers anzurufen. Dann muss das nicht mehr ins Deutsche übersetzt werden.
48 Antworten
Ich habe das 5 x gehabt
Immer Ca 22 gb gezogen und dann die Meldung
Habe dann die Karten so gezogen und mit 7zip entpackt
Aber noch nicht installiert weil ich nicht weiß ob die aktueller sind die in meinem 2016 Passat
Moin!
Problem hatte ich auch! x-Mal probiert...
Für Passat mit DP hier:
http://www.navigation.com/.../...dDPNhNyDcNPojP31XD1WQ1CDzgnpmpoa-?...
Auf SD-Karte (mind. 32 GB) ins Root-Verzeichnis entpacken, Karte entnehmen, Schreibschutz rein, im DP einspielen (hat bei mir ca. eine 3/4 h gebraucht).
Habe nun folgende Versionsstände:
V03959800QP0153 ECE 2016/2017
V03959800QP
0153
(siehe Bild)
Es gibt auf jeden Fall die Version 1.0.1 von DiscoverCare.
Vielleicht damit noch einmal probieren.
Link (falls der klappt):
http://www.volkswagen.com/.../discovercare_winde.zip
Habe vor zwei Tagen dasselbe Problem mit der Version 1.0.1 gehabt. Nach 3-4 ergebnislosen Versuchen mit der oben beschriebenen Meldung "Prüfsummenfehler" habe ich nicht das vollständige Update geladen sondern in mehreren Einzelschritten die einzelnen Länderpakete. War zwar ein großer Aufwand aber über diesen Umweg habe ich nunmehr die aktuelle Version auf dem DP.
Ich kann nun auch bestätigen, dass es mit Discocare 1.0.1 nicht funktioniert. Habe es inzwischen 3x probiert.
Ohne Erfolg.
Ich versuche jetzt mal den Link von Boelti mit dem Komplettpaket und das Österreichpaket alleine mit Discocare.
Geht es noch um das Entpacken auf dem Rechner?
Dann WINRAR updaten. Prüfsummenfehler entstehen, wenn etwas mit einer neueren Version gepackt wurde als anschließend entpackt wird.
Sofern der Fehler auf dem DP angezeigt wird, ignoriert meinen Post einfach ;-)
Österreich mit ein paar anderen Ländern im Paket konnte ich erfolgreich aktualisieren (mit Discocare).
Der Download vom Komlettpaket erstellt übrigens die gleiche Datei wie der Download mit Discocare (P153_N60S5MIBH3_EU_NT.7z).
Habe für beide Dateien eine md5-Checksumme erstellt und verglichen. Ist ident.
Der Download dürfte also auch mit Discocare funktionieren.
Warum die Fehlermeldung kommt und Discocare die Dateien nicht auf die SD-Karte entpackt, ist mir ein Rätsel.
Also entweder beide Dateien kaputt, oder was ich für wahrscheinlicher halte - Die Checksummenfunktion von Discocare hat einen Fehler.
Anyway - ich versuche dann auch noch das große Paket im Auto einzuspielen.
Frage dazu: Läuft das im Hintergrund weiter wenn man die Zündung abdreht oder sollte man warten bis das System 100% vermeldet?
Zitat:
@neqsens schrieb am 10. Juli 2016 um 09:34:10 Uhr:
Geht es noch um das Entpacken auf dem Rechner?
Dann WINRAR updaten. Prüfsummenfehler entstehen, wenn etwas mit einer neueren Version gepackt wurde als anschließend entpackt wird.
Sofern der Fehler auf dem DP angezeigt wird, ignoriert meinen Post einfach ;-)
Der Fehler wird im Discocare angezeigt.
Ich habe keine Ahnung womit die Prüfsumme verglichen wird. Die im Paket enthaltene Datei enthält jedenfalls eine andere Prüfsumme als das Paket selbst mit md5 hat.
Die Winrar-Funktion kenne ich leider nicht. Verwende 7zip - ist günstiger und stabiler.
@gruru
Das klingt so als wäre die Prüfsumme falsch, die DiscoverCare erwartet oder berechnet.
Der Download aber richtig.
Das heißt dann aber auch, dass man den Fehler ignorieren kann, wie es die Software ja anscheinend anbietet.
Seltsam genug, eigentlich.
Das dumme ist nur, dass Discocare zwar fragt, ob man den Fehler ignorieren möchte, aber im Dialog nur die Option angeboten wird den Download zu wiederholen (Ich habe bei jedem Versuch danach gesucht ).
Trotzdem auf die SD-Karte zu entpacken habe ich nicht angeboten bekommen.
Es hilft nur die Datei aus dem temporären Ordner wegzusichern bevor man in Discocare im Dialog weitermacht. Sonst ist das Update mit 24GB futsch.
Ich habe die Datei manuell auf eine SD entpackt und werde heute noch versuchen das Update im Auto einzuspielen.
Zitat:
@gruru schrieb am 10. Juli 2016 um 09:59:15 Uhr:
Das dumme ist nur, dass Discocare zwar fragt, ob man den Fehler ignorieren möchte, aber im Dialog nur die Option angeboten wird den Download zu wiederholen (Ich habe bei jedem Versuch danach gesucht).
Trotzdem auf die SD-Karte zu entpacken habe ich nicht angeboten bekommen.
Okay, ja dann ist die Funktion weniger seltsam als der Text.

Mich würde interessieren wie viele Kunden das schon vergeblich runtergeladen haben und wie oft da im Schnitt versucht wurde bis man es aufgibt.
Die Versionsnummer auf der Deutschen Seiten für den Download ist übrigens noch die alte, der Download aber dann die neue Version.
Die österreichische Seite ist das konsistenter. Noch ältere Version, dafür stimmt sie aber mit der Downloadversion überein.
Inzwischen konnte ich den manuellen Download einspielen. Versionen lt. Anzeige im Discover aktuell (2016/17).
Veränderungen konnte ich bis dato keine feststellen.
Ich muss mich ein bisschen über das unzeitgemäße Prozedere wundern. Das wäre selbst dann, wenn es einwandfrei funktionieren würde, noch recht umständlich.
Das kenne ich besser und die Hardware für ein OTA-Update ist ja ohnehin verbaut.