Discover Media/Pro im Golf 6?
hallo,
hat denn jemand schon das discover media/pro aus dem golf 7 in den 6-er verbaut?
feedback zum umbau und zum system selbst wären natürlich perfekt!
Beste Antwort im Thema
So sah es bei mir aus. @Padrick
390 Antworten
Kommst du irgendwie aus meiner Nähe Vll ?
46147
Ne , leider nicht. Ca 350 km
So habe heute nocheinmal das Bc gateway angeschlossen und der bildschirm , kessy funktionieren. jetzt hab ich nurnoch zwei fehler im 5F mit "Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft" und die Navipfeile im MFA+
Wären die Probleme weg wäre alles super
Soll ich dir das Remote Codieren damit das Trauerspiel ein Ende hat ?
Ähnliche Themen
Das wäre super. Es hat heute schon jemand per Teamviever versucht , es aber leider nicht hinbekommen . Er sagte , du bist meine letzte chance
Moin überlege auch ein Wechsel zum Discover pro.
Habe momentan das Rns510 mit fse pro und media in. Premium Tacho
Sind danach noch alle Funktionen möglich? Fse, Bluetooth, Navi, dab+, pdc und wird alles im Tacho angezeigt?
Und wo liegen die Kosten ca? Fürs Rns würde ich ja auch noch bisschen was bekommen ( eins mit Endung P)
Vcdsworkx wäre da bestimmt der beste Ansprechpartner für oder?
Vielen Dank
Mfg Patrick
Das Discover pro geht nicht da es das nicht auf pq gab... aber ja frag ihn er kann dir genau die Kosten sagen für das ganze... aber alle deine Funktion sind möglich und werden im Tacho angezeigt.
Ok danke. Meinte das discover media, was es auch im Golf 6 cabrio gibt,sorry.
Da haut alles hin was du aufgelistet hast... aber wie gesagt frag Vcdsworkx.
Hallo,
Ich habe mir ein Discover Media eingebaut in meinem Golf 6 aus 2009.
Mit Quatblock Adapter.
Komponentenschutz ist raus.
Es Funktioniert tadellos.
Brauch ich trotzdem ein neues Gateway oder läuft es auch mit meinem originalen Gateway.
Würde mir sonst ein
7N0907530BC SW1663
besorgen.
Wo bekomme ich eine SD Karte fürs Navi her?
Nur bei VW?
Du brauchst wohl ein neues GW was 5f kann sonnst geht das dm nicht in die bus Ruhe... bei vw oder bei eb**
Ich hatte mein Discover Media nachmittags auch erst ohne das neue Gateway eingebaut.
Die Funktion war soweit einwandfrei, da hatte ich keine Probleme.
Aber am nächsten morgen war die Batterie dann platt.
Jetzt war sie auch schon 6 Jahre alt und ohnehin nicht mehr sonderlich fit, aber es gab durch die fehlende Busruhe eben einen Stromverbrauch bei stehendem Fahrzeug.
Da ich das neue Gateway schon besorgt hatte und nur die Verbauliste noch nicht aktualisiert war, wurde das am nächsten Tag korrigiert.
Seither bin ich mit dem Discover Medai bis auf die kurzen Ruckler direkt nach Beginn der Bluetooth-Wiedergabe wunschlos glücklich.
(Kurz nach dem Start der Wiedergabe gibt es manchmal für einen Sekundenbruchteil einen Aussetzer in der Bluetooth-Wiedergabe. Taucht aber danach selbst bei stundenlanger Fahrt nie wieder auf, ist daher für mich nicht dramatisch.)
Und denke dran, dass du nicht nur eine Navi SD-Karte brauchst, sondern auch die Funktion freigeschaltet haben musst.
Ja ist was feines so ein dm 🙂
Zitat:
@gezbenny schrieb am 16. Juli 2017 um 15:06:50 Uhr:
Hallo,Ich habe mir ein Discover Media eingebaut in meinem Golf 6 aus 2009.
Mit Quatblock Adapter.
Komponentenschutz ist raus.Es Funktioniert tadellos.
Brauch ich trotzdem ein neues Gateway oder läuft es auch mit meinem originalen Gateway.
Wenn alles tedellos funktioniert, wieso willst du dir ein neues Gateway besorgen? verstehe ich nicht!