Dirt Bike 110 ccm 4 Takter verschiedene Auspuffarten ?!?!

Hallo an Alle,

ich habe mal eine Frage, warum haben die ganzen 2 Takter so einen dicken Krümmer ?

und die allgemeine Frage ist, warum haben manche China Dirt Bikes die 110-125 Ccm haben so einen dicken Krümmer, wobei sie 4 Takter sind ?

Beste Antwort im Thema

Beim 2-T übernimmt der Krümmer/Abgas die Steuerung die sonst die Ventile übernehmen. Du kannst also mit einem gut berechnetem Krümmer beim 2-T eine enorme Leistungserhöhung erziehlen.

Beim 4-T sagt man allgemein (Motoren ohne Kat), dass nach dem Kat möglichst kein Rückstaudruck des Abgaser herschen soll. Also würde wie bei Dragstern zu sehn, ein Rohr reichen... Also fettes Rohr ran und nen Schalldämpfer für die Nachbarn und fertig. (bei mehrzylindrigen Motoren kann man auch mit "schwingenden" Druckwellen (Fächerkrümmer) noch etwas reissen.

Das ist nur mal ein grober Überblick... Details kannst du dir jetzt erlesen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Beim 2-T übernimmt der Krümmer/Abgas die Steuerung die sonst die Ventile übernehmen. Du kannst also mit einem gut berechnetem Krümmer beim 2-T eine enorme Leistungserhöhung erziehlen.

Beim 4-T sagt man allgemein (Motoren ohne Kat), dass nach dem Kat möglichst kein Rückstaudruck des Abgaser herschen soll. Also würde wie bei Dragstern zu sehn, ein Rohr reichen... Also fettes Rohr ran und nen Schalldämpfer für die Nachbarn und fertig. (bei mehrzylindrigen Motoren kann man auch mit "schwingenden" Druckwellen (Fächerkrümmer) noch etwas reissen.

Das ist nur mal ein grober Überblick... Details kannst du dir jetzt erlesen.

ich empfehle ein gutes Buch:
"Der schnellaufende Zweitaktmotor"
das ist zwar ein wenig in die Jahre gekommen, beschreibt aber sehr gut das ganze Gerümpel (inklusive Auspuff) am Zweitakter...

Danke dafür, aber das war nicht die Antwort die ich haben wollte auf die Frage !!!

Wenn du noch konkrete Fragen hast, immer raus damit...

Ähnliche Themen

Na aber ich denke mal, dass ihr euch mit den Dirt Bike 4 Takt die 110 und 125 ccm nicht so auskennt aber warter zeige euch was ich meine

das eine ist meins was Normalen krümmer hat das andere ist auch eine 110ccm Kiste, hat aber einen 2 Takt krümmer habe sowas schon öfters gesehn

Ich weiss schon, was du meinst... 😛

Mal was zu den Daten und Fakten. Vergleich mal die 125er Klasse. Aprillia RS 125 hat Serie 32PS. Wettkampfmotoren schonmal knappe 40... Das sind 2-Takter... 125er 4-T haben 15PS im Schnitt oder gar weniger... Wer haltbarer ist, kannst du dir selbst ausmalen...

Die enorme Mehrleistung wird erzielt durch eine Einlassmembran (zwischen Vergaser und Motor) und den Auspuff. Die Membrane schliesst das angesaugte Gemisch im Motor ein. Das Gemisch durchströmt den Motor und kann sogar zum Teil schon in den Auspuff gelangen (gewollt). Jetzt kommt eine reflektierte Druckwelle des Krümmers... Diese drückt das Gemisch wieder in den Motor (Membran dichtet ja die andere Seite ab). Somit ist der Motor mit wesentlich mehr Gemisch gefüllt wie ein vergleichbarer 4-T Motor. Mehr Gemisch=mehr Leistung... Verbrauch etc. mal aussen vor...

Noch Fragen? 😛

Das Problem ist, das die Sache doch etwas kompliziertes ist - weswegen es auch in einem KOMPLETTEN BUCH Platz hat...

Prinzipiell schauts so aus:
ein 2 Takter hat jede Umdrehung einen Arbeitstakt, ein 4 Takter nur alle 2 Umdrehungen. das ist der erste Grund für die höhere Leistung.
Dann kann der 2 Takter deutlich schneller das Alte Gas gegen frisches austauschen, das wird durch die Großen Überstromkanäle realisiert, untem im Kurbelgehäuse wird ein Gemisch schon für den nächsten Arbeitstakt "vorbereitet". soviel dazu.
das Problem ist nun mit dem Auspuff, dass im Auspuff-Augenblick der Weg vom Kurbelgehäuse durch den Brennraum bis zum Auspuff hin frei durchgänglich ist - das Auspuffgas in den Auspuff entweicht, duch den Sog. Diffusor (das Rohr wird größer) ein Unterdruck mit bestimmter Stärke und Dauer (wird durch die Länge und den Durchmesser bestimmt) erzeugt. Nun läuft das Gas durch einen parallellaufenden Auspuff: reine Zeitverzögerung. Dann prallt die Schallwelle im Auspuff auf den "Gegenkonus" und wird (wieder abhängig vom Winkel und Durchmesser) und wird zum Zylinder zurückgeworfen. Dabei wird das Frischgas, das durch den viel zu schnellen Spülvorgang in den Auspuff gelangt ist, wieder in den Zylinder zurückgeworfen. idealerweise ist zu diesem Zeitpunkt der Spülkanal wieder ZU.
@Papst: Sorry, das hat mit den Membranen nichts zu tun 😉
dabei wird der Zylinder sogar überladen sprich sowas ähnliches wie ne Turboladung. es können Aufladedrücke von bis zu 0,2 bar erreicht werden.
Das ganze funktioniert natürlich nur, wenn JEDES Maß, Länge, Durchmesser und Winkel am Auspuff auf den Millimeter stimmt. ansonsten erzielt der Motor nicht die optimale Leistung bzw. er hat durch den Frischgasverlust auch einen unnötig erhöhten Verbrauch bei weniger Leistung.

So.
reicht das für den Anfang ? wie gesagt, das Thema ist so umfangreich, dass es in ein Buch passt...

@Papst: kleine Anmerkung: die Membrane verhindern ledeglich das Zurückströmen des Frischgases vom Kurbelgehäuse Richtung Vergaser, wenn der Kolben nach unten läuft, wie gesagt: während des Gegendruckes sind die Spülkanäle wieder geschlossen, bzw. die Ansaugsteuerkanäle des Kurbelgehäuses (bei Motoren ohne Membrane) wieder geschlossen...

also nur nochmal so, also sind 2 T vielmehr besser als 4 T ?

Klär uns erstmal über dein Einsatzgebiet auf...

Dem 2-T kann man (ohne Tüv) leicht viel Power entlocken. Entsprechend muss man aber auch zum Teil verstärke Teile verbauen.Beim 4-T ist bei sowas wesentlich schwerer... Nockenwellen, Ventile und um aufzuschliessen Kompressor oder Turbolader (fällt bei 110cm³ aber aus).

Aber immer auch bedenken, mehr Drehzahl, mehr Power ist mehr Verbrauch und weit mehr Verschleiss...

achso und die 2 T haben mehr drehmoment wegen ?

Zitat:

Original geschrieben von MAN FAN


achso und die 2 T haben mehr drehmoment wegen ?

2-Takt: Jede Kurbelwellenumdrehung wird genutzt -> »mehr« Drehmoment und ein gleichförmigerer Verlauf des Drehmoments.

Salopp: Die Leistung bei ähnlicher Drehzahl ist beim 2-Takt ungefähr doppelt so hoch im Vergleich zum 4-Takt-Motor mit gleichem Hubraum.

»Ungefähr« kann man in entsprechender Literatur nachlesen und lautet dort »60-80%« - je nachdem von welchem Motor man spricht, schließlich gab es und gibt es 2-Takt auch in Schiffen, LKWs und Zügen sowie Stromerzeugern, etc.

Grüße, Martin

2-Takt Diesel---- Schönes Thema... Könnte allein 50 Seiten füllen...
*g*

Wikipedia sagt: Japaner bauen auch 2-Takt Panzer... http://de.wikipedia.org/wiki/Typ_90

Und wenn das Japaner machen, dann wird das schon seinen Grund haben. 😉

Grüße, Martin

ja alles gut und schön, bloß weiss ich nochimmer nicht warum manche 4 T Dirt bikes son dicken Krümmer haben wie die 2 Takter

Deine Antwort
Ähnliche Themen