Direkteinspritzer

Mercedes C-Klasse W203

Gibts bei den C Modellen von Mercedes auch (noch) Direkteinspritzer oder sind die wieder aus dem Programm genommen worden?

35 Antworten

Nein, das meinte ich nicht. Das ist klar.

Was ich meine ist, wo am Motor sitzen die Injektoren? Ich finde bzw siehe den Rail nirgendswo.

Railrohr
Railrohr1

Schon gefunden, und auch das Haus von Nikolaus, oder ein Marder, oder eine Eichhörnchen .. keine Ahnung. Nüsse sollte jedenfalls nicht hier sein :-)

20190912-172830

Lecker und da ist auch der Drucksensor.

Aber, ohne Teilenummer drauf, und lt. EPC nicht separat zu erwerben :-(

Und, sind deine Einlassventile auch schon völlig versifft? 😉

Das kann ich vorerst nicht feststellen.
Dazu brauche ich eine Endoskopkamera, gehe aber nicht davon aus.

Beim Turbo wäre es wohl schlimmer mit echtem AGR. Hat der alte Kompressor ja nicht. 😉
Aber wenn du die Ansaugbrücke runter hast, müsstest du eigentlich die Ventile sehen können.

Schau ich morgen nach. Heute keine Zeit gehabt

Tja, sehen "normal" aus, leicht verkohlt .. bissel versifft ja :-)

Ah ja.. 😉

Und, warum ist das so?

Zitat derpade: Das Problem beim M271-Motor scheint nämlich folgendes zu sein. Durch untertouriges fahren, findet eine schlechtere Verbrennung statt, was einen erhöhten Rußanteil im Abgas zur Folge hat, dieser Ruß setzt sich auf den Ventiltellern fest und führt dazu, dass das Ventil nicht mehr richtig schließt und der Ventilsitz im Zylinderkopf sich einseitig abnutzt. In einem späteren Stadium muss man den Zylinderkopf überarbeiten lassen, da die Verkokung den Ventilsitz so stark beschädigt hat, dass nur noch wenig Kompression im Zylinder stattfindet.

Das erklärt mir aber nicht warum die obere Seite die Einlassventile ölig und schwarz sind. Da findet noch keine Verbrennung statt.

Was zum lesen.
https://www.motor-talk.de/.../...nlassventile-und-kolben-t6254871.html

https://rs-klinik.de/die-verkokung/

Ok. AGR + Direkteinspritzung anscheinend kein gute Kombination :-)

Deine Antwort