Direkt Einspritzer
Hallo,
Die Direkeinspritzer gibt es nun schon seit ein paar Jahren auf dem Markt früher habe ich immer im Internet Gelesen das einige Modelle Probleme machen. Hat sich da schon was getan? gibt es nen es Mitlerweille WIRKLICH zuverlässige Direkteinspritzer: Purjet,Di-Tech und co?
20 Antworten
Du meinst sicher Zweitakt-Direkteinspritzung...
Die unzuverlässigen wurden vom Markt genommen.
Geblieben ist bei Motorrollern das Orbital Prinzip. Das hat aber hohe Lizenzgebühren (für den Roller-Hersteller) und für den Endverbraucher fragliche Rentabilität (wenn mal was kaputt geht, übersteigen die Kosten jede Spritersparnis).
Beim Piaggio Konzern unter verschiedenen Namen wie di-tech und pure-jet.
Kennst Du ja schon. Sind infolge der unglücklichen Kombination von technischer Komplexität und italienischer Mentalität nicht das Musterbeispiel an Zuverlässigkeit.
Hätten besser die Japaner gemacht, doch die nehmen lieber gleich 4T Einspritzung.
Aber die Konkurrenz wie Peugeot TSDI hat ja nun überhaupt nicht richtig funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Beim Piaggio Konzern unter verschiedenen Namen wie di-tech und pure-jet.
Kennst Du ja schon. Sind infolge der unglücklichen Kombination von technischer Komplexität und italienischer Mentalität nicht das Musterbeispiel an Zuverlässigkeit.
Hätten besser die Japaner gemacht, doch die nehmen lieber gleich 4T Einspritzung.
Aber die Konkurrenz wie Peugeot TSDI hat ja nun überhaupt nicht richtig funktioniert.
Du hattest aber gerade davor gesagt das die Unzuverlässigen vom Markt genommen worden sind,
Das Orbital System soll ja aber gut sein (?)
Also Sind nun zb Aprilia Factory(also natürlich der einspritzer), Gilera Runner Purjet zuverlässig oder nicht?
Ich habe auch schon sehr viel gutes über die roller gehört
Ähnliche Themen
Wenn man vernünftig damit umgeht und pflegt/pflegen lässt, nicht rumfrisiert etc. sind die neueren Modelle gut und zuverlässig.
Dazu gehört auch vernünftiges Öl, Zündkerzenwechsel etc. , was einige leider vergessen bzw. sich einfach nicht die Mühe machen, sich einfach mal zu informieren.
Zuverlässigkeit ist relativ. 😉
Ich würde einen 2T Vergaser der 2T Einspitzung vorziehen.
Und 4T Einspritzung nur bei Marken nehmen, die jahrelange Erfahrung damit haben.
Einspritzung ist ja schon was feines: wartungsarm, wetterunempfindlich, sparsam - solange sie funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Zuverlässigkeit ist relativ. 😉
Ich würde einen 2T Vergaser der 2T Einspitzung vorziehen.
Und 4T Einspritzung nur bei Marken nehmen, die jahrelange Erfahrung damit haben.
Einspritzung ist ja schon was feines: wartungsarm, wetterunempfindlich, sparsam - solange sie funktioniert.
Was muss man beim Vergasser mehr Warten?
Den Vergaser z.B. 😁
Zitat:
Original geschrieben von the Matt
Den Vergaser z.B. 😁
Das ist mir schon klar ich schreibe ja AM vergasser mehr warten. Damit ist der Vegasser an sich gemeint,und nicht ein Roller Vergasser Model
Ein Vergaser hat einige bewegliche Teile (Nadeln, Schieber, Gummis) und Schräubchen und Heizungen (Choke sowie Vergaserheizung selbst).
Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Höhenlage und veränderte Spritzusammensetzung (frisches E0 vs. altes E10) beeinflussen die Zündwilligkeit.
Das lässt sich mit Sensoren und Elektronik viel besser ausgleichen als mit einer EierlegendeWollmilchsau-Mechanik.
Und wehe, man hat einen 4-Zylinder-Motor und muß die Vergaser noch untereinander synchronisieren.
Wie gut startet ein moderner Pkw dem eine einzige Einspritzanlage (indirekt in den Ansaugtrakt) reicht - im Vergleich zu vielen vielen Rollern!
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Ein Vergaser hat einige bewegliche Teile (Nadeln, Schieber, Gummis) und Schräubchen und Heizungen (Choke sowie Vergaserheizung selbst).
Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Höhenlage und veränderte Spritzusammensetzung (frisches E0 vs. altes E10) beeinflussen die Zündwilligkeit.
Das lässt sich mit Sensoren und Elektronik viel besser ausgleichen als mit einer EierlegendeWollmilchsau-Mechanik.Und wehe, man hat einen
Wie gut startet ein moderner Pkw dem eine einzige Einspritzanlage (indirekt in den Ansaugtrakt) reicht - im Vergleich zu vielen vielen Rollern!
"4-Zylinder-Motor und muß die Vergaser noch untereinander synchronisieren." was muss man da einstellen? bzw muss man das immerwieder machen oder reicht das wenn das einmal eingestellt wurde(und das ab werk)
Nach Wartungsplan.
Oder spätestens wenn man durch die AU durchfällt.
Der Yamaha Neo´s hat einen schönen 4T-Direkteinspritzer, zieht auch am Berg ordentlich und verbraucht deutlich unter 3l.
Kostet allerdings auch ein ganzes Stück😉
Also ich fahre nen Gilera Runner PureJet und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass er sehr zuverlässig ist. Das einzige Problem, was ich bis jetzt hatte, war im Winter. Da springt er morgens nämlich sehr sehr schlecht an, weil man keinen Kickstarter hat. Ansonsten hat er mich nie im Stich gelassen. Nur jetzt durch den Sportauspuff, den ich montiert habe, ist die Zündkerze ( vermute ich zumindest ) kaputt gegangen, sodass er nicht mehr anspringt... Was aber mit dem Originalen Runner PJ nichts zu tun hat! Er hat auch nen ordentlichen Anzug. An ner Ampel lässt du die meisten Vergaser-Rollerfahrer stehn. :P
@Tom
Ich würde auch nicht sagen, dass der Vergaser allgemein besser ist. Mein Freund hat viel mehr Probleme mit seinem Vergaser, als ich mit meinem Einspritzer.