Direct-Select-Wählhebel Batterie Vor-MOPF, was wenn leer/defekt?

Mercedes E-Klasse S212

Hallo, leider kann ich nichts finden dazu was passiert wenn die Batterie Probleme hat.
Kann man dann noch fahren, oder geht nichts mehr, oder noch schlimmer was würde während der Fahrt passieren?
Habe noch keine Probleme, möchte aber auch keine bekommen, deshalb die Frage.
Habe kein Start / Stop!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,

die Batterie im Armaturenbrett ist nur drin, wenn der Automatik-Wählhebel am Lenkrad ist und kein S/S an Bord ist. Diese Notbatterie hat genau einen Zweck und eine Aufgabe (und auch kaum mehr Kapazität als diese Aufgabe zu übernehmen), nämlich beim Ausfall der Hauptbatterie und stehendem Motor die einmalige Schaltbarkeit des Getriebes nach "N" abzusichern.

Wenn die Batterie tot ist, merkt man davon nix, solange die Hauptbatterie in Ordnung ist. Wenn die dann auch noch ausfällt, ist das Fahrzeug halt blockiert.

Es gibt ohne Strom übrigens keine Möglichkeit das Getriebe in "N" zu bekommen, da die Schaltung entweder per Wählhebel oder per Diagnose ausgelöst wird. Hintergrund ist auch, dass die Getriebesperre die vorgeschriebene Zusatzsperre ist, die füher das Lenkradschloss übernommen hatte.

Viele Grüße

Peter

PS: Bei Fahrzeugen mit S/S übernimmt die Stützbatterie S/S im Heck die Aufgabe der Notbatterie, so dass die im Armaturenbrett keine Zusatztechnik haben.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Interessant
Dann müsste mein M272 350 4Matic aus 07/2011 ja auch diese Armaturenbrett-Batterie haben oder ist das nur beim Mopf?
Falls ja, wo genau sitzt die denn?

Zitat:

@212059 schrieb am 2. Juni 2018 um 23:07:04 Uhr:


Hallo ins Forum,

die Batterie im Armaturenbrett ist nur drin, wenn der Automatik-Wählhebel am Lenkrad ist und kein S/S an Bord ist. Diese Notbatterie hat genau einen Zweck und eine Aufgabe (und auch kaum mehr Kapazität als diese Aufgabe zu übernehmen), nämlich beim Ausfall der Hauptbatterie und stehendem Motor die einmalige Schaltbarkeit des Getriebes nach "N" abzusichern.

Wenn die Batterie tot ist, merkt man davon nix, solange die Hauptbatterie in Ordnung ist. Wenn die dann auch noch ausfällt, ist das Fahrzeug halt blockiert.

Es gibt ohne Strom übrigens keine Möglichkeit das Getriebe in "N" zu bekommen, da die Schaltung entweder per Wählhebel oder per Diagnose ausgelöst wird. Hintergrund ist auch, dass die Getriebesperre die vorgeschriebene Zusatzsperre ist, die füher das Lenkradschloss übernommen hatte.

Viele Grüße

Peter

PS: Bei Fahrzeugen mit S/S übernimmt die Stützbatterie S/S im Heck die Aufgabe der Notbatterie, so dass die im Armaturenbrett keine Zusatztechnik haben.

Vielen Dank dafür, das war genau die Antwort auf meine Frage!!!

Zitat:

@TomMerc schrieb am 3. Juni 2018 um 05:39:55 Uhr:


Interessant
Dann müsste mein M272 350 4Matic aus 07/2011 ja auch diese Armaturenbrett-Batterie haben oder ist das nur beim Mopf?
Falls ja, wo genau sitzt die denn?

Nein auf jeden Fall beim vor Mopf, sitzt seitlich im Armaturenbrett auf der Fahrerseite.

Danke, werd ich mal schauen

Ähnliche Themen

Zitat:

@TomMerc schrieb am 3. Juni 2018 um 05:39:55 Uhr:


Interessant
Dann müsste mein M272 350 4Matic aus 07/2011 ja auch diese Armaturenbrett-Batterie haben oder ist das nur beim Mopf?
Falls ja, wo genau sitzt die denn?

Diese "Armaturenbrett-Batterie" haben nur Fahrzeuge mit Wählhebel am Lenkrad (DIRECT SELECT-Wählhebel) und ohne Start/Stopp.

Hallo zusammen wo sitzt diese Batterie genau? Wie komme ich da ran?

Die Batterie befindet sich unterhalb der linken Luftdusche . Die seitliche Dreiecksverkleidung (dort befindet sich eine 10er Schraube ) und die untere Fussraumverkleidung müssen gelöst werden , um an die Batterie die sich im Batteriefach , welche mit einer 10er Schraube gesichert ist zu gelangen . Diese kann nach untendurch getauscht werden ,, es müssen nur das Plus und Minuskabel gelöst werden , beim Rückbau auf festen Sitz achten .

Erst einmal vielen Dank für die genaue Beschreibung

Kann es an der Batterie liegen, dass ich manchmal NICHT auf P schalten kann?
Das kommt aktuell vermehrt bei mir auf. Ich parke in der Garage und möchte auf P-Stellung, drücke auf den Knopf nichts passiert. Kann sein das es 1-2 mal nicht geht aber dafür dann wieder 1-2 wieder funktioniert.

Vielleicht hat der Knopf eine Macke?
Ich brauche den eigentlich seltenst, weil ich entweder den Schlüssel abziehe oder die Tür öffne. Spart den Schritt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen