dinge die mich an meinem X1 stören
Hallo, habe nun ca. 8tkm auf meinem X1.
Bin tip-top zufrieden, alles wunderbar.
Wenn ich aber was bemängeln müsste:
# Mir ist schon des öfteren aufgefallen, das die Handbremse mir bei gutem anziehen die Mittelarmlehne zurückdrückt/hochdrückt.
Ist besonder ungut beim wegfahren an steilen Straßen. = werde meinen Freundlichen bitte diese ein wenig nachzustellen, den sie geht schon eher weit hoch. HABT IHR DAS AUCH?
# Würde mir bei allen Modellen eine Berganfahrhilfe wünschen, das wäre nicht zu viel verlangt. (Nur bei 6Zylinder!)
Meine Freundin hat es sogar im MINI!!!
# Der Heckscheibenwischer könnte den Wischvorgang auch zuende bringen (Halbkugel), das ist eher ein Witz (Für was soll das gut sein?)
# Die schwere Heckklappe lässt sich manchmal nicht leicht schließen, nur mit viel oder einen gekonnten Schwung.
Das sind wirklich nur kleinigkeiten, und stören nicht wirklich.
Und mir ist seit ich den X1 gesehen habe noch nichts von billigem Material aufgefallen! Das schaut für mich alles klasse aus. Und ich fahre auch noch ein Auto, dass 83t€ gekostet hat, und da ist auch nichts wirklich hochwertiger im M3.
Jedoch hat mein X1 fast Vollausstattung und die Designe Cool Elegance Ausstattung, darum kommt mir warscheinlich auch nichts wirklich billig vor.
Aber die Stoffsitze (Designe) finde ich echt daneben.
Geht euch auch was auf den Zeiger? 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo, habe nun ca. 8tkm auf meinem X1.
Bin tip-top zufrieden, alles wunderbar.
Wenn ich aber was bemängeln müsste:
# Mir ist schon des öfteren aufgefallen, das die Handbremse mir bei gutem anziehen die Mittelarmlehne zurückdrückt/hochdrückt.
Ist besonder ungut beim wegfahren an steilen Straßen. = werde meinen Freundlichen bitte diese ein wenig nachzustellen, den sie geht schon eher weit hoch. HABT IHR DAS AUCH?
# Würde mir bei allen Modellen eine Berganfahrhilfe wünschen, das wäre nicht zu viel verlangt. (Nur bei 6Zylinder!)
Meine Freundin hat es sogar im MINI!!!
# Der Heckscheibenwischer könnte den Wischvorgang auch zuende bringen (Halbkugel), das ist eher ein Witz (Für was soll das gut sein?)
# Die schwere Heckklappe lässt sich manchmal nicht leicht schließen, nur mit viel oder einen gekonnten Schwung.
Das sind wirklich nur kleinigkeiten, und stören nicht wirklich.
Und mir ist seit ich den X1 gesehen habe noch nichts von billigem Material aufgefallen! Das schaut für mich alles klasse aus. Und ich fahre auch noch ein Auto, dass 83t€ gekostet hat, und da ist auch nichts wirklich hochwertiger im M3.
Jedoch hat mein X1 fast Vollausstattung und die Designe Cool Elegance Ausstattung, darum kommt mir warscheinlich auch nichts wirklich billig vor.
Aber die Stoffsitze (Designe) finde ich echt daneben.
Geht euch auch was auf den Zeiger? 🙂
331 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von clausbremen
.Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
.....Die Seriensitze sind hervorragend. Ich habe keinerlei Problem bei über 1,85 m Größe
.
Das kann nur deshalb so sein, weil Du vom 1er kommst.
Na dann sind die Seriensitze des X1 aber komfortabler als die Sportsitze im 1er - was nicht zwingend logisch sein muss !
Na klar hätte ich einige Dinge bei einer Probefahrt erkennen können, aber bei Probefahrten ist das auto mit upgrades ohne Ende vollgeknallt und das es da solche Riesenunterschiede zu den Basics gibt hat mich einfach enttäuscht:
- Sitze ( also ehrlich, nur rauf/runter und lehne vor und zurück ist doch auch aus den achtzigern, dachte sowas gibt es gar nicht mehr, bitte betrachtet immer die Einstufung des Fahrzeugs )
- Lautsprecher
Thema Sitzheizung: Es gibt Autos, die automatisch erkennen ( Sensor ) ob ein Beifahrer sitzt oder nicht und schalten ab. ( unterhalb der X1 Klasse )
Natürlich ist das Jammern auf hohem Niveau, aber genau diese Niveau beansprucht BMW für sich und das vielleicht nicht immer zu recht. Es geht einfach besser und das weiß ich jetzt aus eigener Erfahrung.
Noch ne Frage zur Leaving Funktion... bei mir bleibt da nichts an, wenn ich den Knopf zum schliessen betätige gehen sofort alle Lichter aus, obwohl die Funktion aktiviert ist. Beim Aufmachen läuchtet wiederum alles. Ist das auf BMW typisch oder habe ich da etwas übersehen ?
Thema Sitzheizung: Ich finde es praktisch wenn die auch läuft, auch wenn kein Beifaher im Auto sitzt. Meine Freundin freut sich in einen warmen Sitz zu begeben.
Thema Leavin Funktion: Das nennt sich Coming Home was du beschreibst. Du kommst Heim und dein Auto soll dir den sicheren Weg zur Tür leuchten. Du musst dazu die Lichthupe kurz betätigen...
Ähnliche Themen
Da jeder seine Sitzheitzung anders nutzt wird es für den Hersteller immer schwer sein einen Kompromiß zu finden.
Mir ist es meist nach 2-3 min schon zu heiß und ich schalte ab. Andere fahren 100 km mit heißem Hintern - jeder wie er mag.
Das einzige was mich ander BMW Sitzheizung selbst nach 4,5 Jahren immer noch irritiert ist das diese runter zu regeln und nicht hoch zu regeln ist was viel logischer wäre.
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
Das einzige was mich ander BMW Sitzheizung selbst nach 4,5 Jahren immer noch irritiert ist das diese runter zu regeln und nicht hoch zu regeln ist was viel logischer wäre.
Die Logik liegt hier im Verborgenen bei Kälte muß die Sitzheizung volle Power fahren um den Sitz schnell durchzuwärmen da er insbesondere
das Leder bei Frost Extrem ausgekühlt ist..Bei Stufe eins würde das Durchwärmen ewig dauern und der Hintern lange noch kalt bleiben..
Gruß
Andreas
Übrigens mein 3er Touring Bauj.2001 damals hatte noch Sitzsensoren für die Heizung es ist eines der Dinge die keiner sieht und im Zuge des Sparwahns von BMW wergeschnippelt wurde nach dem Motto sieht ja keiner...
Zitat:
Das einzige was mich ander BMW Sitzheizung selbst nach 4,5 Jahren immer noch irritiert ist das diese runter zu regeln und nicht hoch zu regeln ist was viel logischer wäre.
Wieso soll es logischer sein wenn man die Sitzheizung hoch regelt? Der Sitz soll doch schnell warm werden.
Zitat:
Original geschrieben von reval14
Sach ick doch😛Zitat:
Wieso soll es logischer sein wenn man die Sitzheizung hoch regelt? Der Sitz soll doch schnell warm werden.
Andere haben mit Ihren "Premiumautos" auch Probleme mit der Szitzheizung.
Ich finde die Lösung von BMW logisch und in Ordnung.
Frage 100 Leute zur Bedienung und Du bekommst 100 unterschiedliche Meinungen.
Irgendwie muss immer ein Kompromiss gefunden werden.
Um das mit der Sitzheizung mal zu erläutern:
Bei meinem A3 BJ 2000 hat ich ein Rändelrad das ging von 1 - 6. Wenn du da auf 1 gestellt hast war ruckzuck warm. Bei Stufe 3 hast du dir schon fast Verbrennungen 1. Grades geholt.
Sowohl die Sitzheizung im 1er danach als auch jetzt im X1 stell ich immer gleich auf 1, da auch dann in 1-2 min schön warm ist - egal wie kalt dass draußen war / ist.
Aber das ist wie so vieles subjektiv und im Grunde auch kein Störfaktor für mich.
- Ich bin zwar noch kein Xi-Besitzer aber bei meinen 2 Probefahrten stellte ich fest, dass selbst Stufe 1 zum Vor-sich-hinbrutzeln zu stark ist...wenn mans weiß, ist es halt so, da zieh ich mich nicht dran hoch.
- Viel störender empfand ich das steinzeitliche Menü der Settings am Rändelrad des Blinkerhebels (ohne Navi). Jedesmal wenn ich eine Änderung bestätigt habe, flog ich gleich aus dem Menü raus und musste mich mit Dreh und Drück wieder zum nächsten Punkt durchhangeln.
- Das Handschuhfach und die Hutablage hinten ist von der Materialanmutung her wohl aus dem Dacia...
- Die Positionierung der Fensterheber u. Spiegelverstellung sitzt zu weit hinten
- Wenn ich bei meinem 2003er Polo bei eingeschaltetem Frontwischer rückwärts fahre, geht der Heckwischer mit an. Desweiteren geht die Lüftung dann in Umluftbetrieb...2 clevere Lösungen die ich im Xi vermisse.
Jedes Fahrzeug hat seine Eigenheiten. Besonders wenn man die Marke wechselt vermisst man ganz automatisch lieb gewonnene - weil gewöhnte - Features. Meine Erfahrung: nach 2 Monaten hat man sich an alles gewöhnt, und dann stören die Kleinigkeiten nicht mehr.
Zur Sitzheizung: Egal in welcher Stellung: anfangs grillt sie einen, aber nach etwa 10-15 Minuten geht sie deutlich runter in der Leistung, und es ist alles ganz angenehm. Also einfach a bisserl warten, besser warm als kalt 😉
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
Desweiteren geht die Lüftung dann in Umluftbetrieb...2 clevere Lösungen die ich im Xi vermisse.
Wurde uns bei der Übergabe in München bestätigt (das es vorhanden sei). Weis einer mehr 😕 ?
Grüße,
Sammy05
Moin in die Runde,
mir ist aufgefallen, dass die Umluftautomatik bei Betätigung der Scheiben-/Scheinwerferwaschanlage auf Umluft umspringt... hilft DAS was für die weitere Diskussion?
Gruß aus B
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
- Desweiteren geht die Lüftung dann in Umluftbetrieb...
Was ist daran sinnvoll bzw. was nützlich ??
Ich hab so gut wie nie Umluft eingeschaltet, höchstens im Sommer wenn das Auto lange auf dem Firmenparkplatz in der Sonne stand und ich dann bei geöffneten Fenstern losfahre.