ForumGalaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
  7. Dimension Winterreifen

Dimension Winterreifen

Themenstarteram 7. Oktober 2006 um 10:03

Brauche dringend mal eure Hilfe, bzw. die Hilfe von den Glücklichen, die schon einen S-MAX besitzen.

Ich bräuchte dringend mal die exakten Daten aus dem KFZ-Schein, die man für den Winterreifenkauf benötigt.

Zeile B die Punkte 2.1 und 2.2 sowie die Dimensionen, Lochgrößen etc.

Das Idealste wäre natürlich eine Kopie eines KFZ-Briefs bzw. der relevanten STellen eines S-MAX 2.0 TDCi

Kann mir da jemand weiterhelfen???

Ähnliche Themen
58 Antworten

Re: Ups

 

Zitat:

Original geschrieben von Boersenbalou

Das mit den Schneeketten habe ich natürlich nicht gewusst.

Habe jetzt auf 16" umgestellt.

Folgende Felgen sind wohl für SMAX freigegeben

Borbet CA 7x16

DMS 4 7x16

Platin P50 7x16

Rial Flair 7x16

Rial CA 6.5x16

Rial OS 7x16

Gruss Markus

Sind alle diese Felgen auch mit Schneeketten benutzbar? laut letzter Aussage von Pneuhage ist nur borbet, DMS und Rial Flair und OS für Schneeketten bedingt freigegeben.

Gruß,

Johannes (wahrscheinlich Kollege ;) )

soll keine Werbung für den Laden sein, aber schaut mal bei euromaster auf die website (www.euromaster.de). Da gibt es sehr viele Felgen zur Auswahl und man kann die ABE als pdf runterladen. Hinter dem Fahrzeug stehen dann Nummern. Genau diese Bemerkungen gelten dann für diese Felge in Verbindung mit diesem Fahrzeug. Im Anhang der ABE stehen dann die Bedeutungen der Nummer. Interessant sind die 14...hier steht z. B. "generell NICHT mit Schneeketten" oder "nur auf den vom Hersteller zugelassenen Achsen" oder "nur mit feingliedrigen Ketten" oder garnix - d. h. dann wohl "ohne Einschränkung". Feingliedrig bezieht sich auf die einzelnen Glieder - die müssen wohl < 18mm sein. Lt. Oettinger (hier hab ich angerufen) sind zumindest bei denen alle höherwertigen Ketten feingliedrig. Aber dennoch sollte man Ketten kaufen, die für Alus geeignet sind. Diese haben spezielle Schutzvorrichtungen (Bei R.U.D. ist es eine Scheibe "R.U.S. Disc" oder bei Oettinger sind es Plastikkappen), die ein Verkratzen verhindern...

Die Rial Flair und die Borbet CA sind für feingliedrige OK. ABer die Borbet CA hatten zumindest vor kurzem noch nicht die ABE, so dass man noch zum TÜV muss (kostet ca. 20-30 Euro). Kann sich aber mittlerweile geändert haben...

am 11. Oktober 2006 um 14:09

Kollege

 

@spacelordjoe

Das kann wohl gut sein. Schreib doch mal ein Mail an 23446 ;-)

Hab gerade die Rial OS bestellt - Schneeketten habe ich bereits:

PEWAG Sportmanx SMX 75 (passen zum Glück nicht nur auf 225/50 17, sondern auch auf 215/60 16)

@spacelord - wie lange haste denn den SMAX schon?

Gruss Markus

Hallo,

ich habe mir die orginal Ford Winterreifen mit Ronal Alus 215/60 16 bei meinem FFH bestellt mein auto soll mitte November kommen.

Gruß

 

BBLJO

am 15. Oktober 2006 um 13:01

Das mit den Schneeketten scheint mir bei den einzelnen Herstellern unterschiedlich gehandhabt zu werden. Ich bin heute zufällig bei BMW vorbeigekommen und die verbauen bei dem 3er doch nur noch run-flats. Also habe ich mir ein paar Minuten Zeit genommen um nachzufragen, wie das das mit den Schneeketten handhaben.

Die Aussage war folgende:

Normale Schneeketten dürfen nicht verwendet werden. Letztes Jahr hatten sie insoweit auch ihre Probleme. Allerdings gäbe es seit heuer Schneeketten in Form von Tüchern (also keine Ketten mehr, sondern Stoff), die Problemlos auch bei run-flats verwendet werden können. Vielleicht kommt ja einer von Euch in der nächsten Zeit zum Freundlichen und kann mal nachfragen...

meine Aussage stammt von Ford: NUR FEINGLIEDRIGE Schneeketten und auch nur auf den 215er Reifen mit 16". Steht auch in der Anleitung des S-MAX. Diese Reifentücher "Socken" kannst du in die Tonne kicken. Schau mal beim ADAC oder bei AMS nach. Die taugen absolut nix.....

am 19. Oktober 2006 um 11:06

In der ftd fand sich zufällig der Hinweis, daß der TÜV gegen eine geringe Gebühr von EUR 5 für das jeweilige Fahrzeug eine detaillierte Liste aller zulässigen Reifen-/Felgengrößen ausdruckt. Ich hoffe, ich schaffe es morgen bzw. Anfang nächster Woche zum TÜV und dann würde ich die vollständige Liste hier einstellen. Dann dürfte sich das Thema mit der Tragfähigkeitsklasse hoffentlich erledigt haben....

Habe mir vor der Anmeldund des Smax eine Kopie der Orginal

Ford Unterlagen zugelegt.

Unter 215er geht leider nichts.!!!!!!!!!!!!!!!!

 

also eine Ente mit 135 Sommerreifen ist wintertauglicher

als ein SMAX mit Winterreifen.!!!!!!

 

Dafür solle man alle Autoentwickler erschießen

(auch die von VW Mercedes........)

Zitat:

Original geschrieben von goetzuwe

Habe mir vor der Anmeldund des Smax eine Kopie der Orginal

Ford Unterlagen zugelegt.

Unter 215er geht leider nichts.!!!!!!!!!!!!!!!!

Willkommen im Club....

das ist leider keine neue Erkenntnis, dass unter 215 nix geht. Aber es ist auch eine längst überholte Ansicht, dass breite Reifen automatisch schlecht Wintereigenschaften haben (siehe AMS, ADAC etc.). Einzig und allein die Auswahl und der Preis sind bei 215 das Problem. Hinzu kommt beim S-MAX dummerweise auch noch die Lieferwagenähnliche Tragfähigkeitsklasse von (offizielle) 99...die machens erst richtig teuer...

Zitat:

Original geschrieben von ankien

In der ftd fand sich zufällig der Hinweis, daß der TÜV gegen eine geringe Gebühr von EUR 5 für das jeweilige Fahrzeug eine detaillierte Liste aller zulässigen Reifen-/Felgengrößen ausdruckt. Ich hoffe, ich schaffe es morgen bzw. Anfang nächster Woche zum TÜV und dann würde ich die vollständige Liste hier einstellen. Dann dürfte sich das Thema mit der Tragfähigkeitsklasse hoffentlich erledigt haben....

Hallo ankien,

auf diese Liste freue ich mich dann...

 

Viele Gruesse

Wilfried

Zitat:

Original geschrieben von Wilfried2

Hallo ankien,

auf diese Liste freue ich mich dann...

 

Viele Gruesse

Wilfried

@Wilfried:

ich will ja Deine Freude nicht zerstören, aber wozu brauchst du so eine Liste?

225/50R17 99H ODER

215/60R16 99H

wobei Schneeketten nur bei letzteren zugelassen sind und auch nur feingliedrige. In Verbindung mit dem Hersteller (FOrd) und Typ (S-MAX) kann Dir jeder seriöse Reifenhändler sagen, welche Felgen/Reifen du draufmachen kannst. Die 5 Euro kannst du dir sparen...

Zitat:

Original geschrieben von brsmz

@Wilfried:

ich will ja Deine Freude nicht zerstören, aber wozu brauchst du so eine Liste?

225/50R17 99H ODER

215/60R16 99H

wobei Schneeketten nur bei letzteren zugelassen sind und auch nur feingliedrige. In Verbindung mit dem Hersteller (FOrd) und Typ (S-MAX) kann Dir jeder seriöse Reifenhändler sagen, welche Felgen/Reifen du draufmachen kannst. Die 5 Euro kannst du dir sparen...

Hallo brsmz,

Hallo zusammen,

225/50R17 99H gibt es ja auch als RunFlat-Version, aber relativ teuer.

Kennst Du einen Hersteller, der 215/60R16 99H als RunFlat-Winterreifen produziert?

 

Viele Gruesse

Wilfried

Tragindex

 

Hallo,

hab da mal ne Frage.

Mein S-Max hab ich mit den 8x18" Zoll Felgen und der Bereifung 235/45/R18 bestellt. Diese haben einen Tragindex von 98. Warum müßen eigentlich die Winterreifen einen Tragindex von 99 haben?

Gruß

Woelli10

Re: Tragindex

 

Zitat:

Original geschrieben von Woelli10

Hallo,

[...] Warum müßen eigentlich die Winterreifen einen Tragindex von 99 haben?

Gruß

Woelli10

Tja, das hab ich mich halt auch schon gefragt. In manchen Kfz-Papieren steht sogar nur die 94 oder auch die 96 als Tragfähigkeitsklasse drin. Aber wenn du bei Ford anrufst lautet die eindeutige Auskunft: 99 - sonst nix! Der Index könne von der Ausstattung abhängen (wenn z. B. eine Standheizung, AHK etc.) das Auto schwerer machen, dann braucht man wohl auch standsichere Reifen. Meine Vermutung: Mit 99 kann man auch das maximale Gewicht hieven und deshalb gibt Ford die 99 an. In den Datenbanken zahlreicher (von mir nach Preisen gefragter) Reifenhändler steht übrigens auch überall 99 drin.

Aber nochmal: Wenn du einen S-MAX hast und in dessen Papieren was niedrigeres als 99 drin steht, dann bist du fein raus und kannst dir billigere Winterschuhe kaufen (und hast nebenbei noch mehr Auswahl, den Dunlop Winter 3D z. B. gibt es nicht in 99)...

am 23. Oktober 2006 um 6:06

am Samstag war ich nun beim TÜV und wollte mir die Liste über die zulässigen Reifengrößen abholen - kurzum es war ernüchternd. Die Aussage vom TÜV war folgende:

"Zum S-Max können wir Ihnen keine Daten nennen, da das Auto zu neu ist!!!!!!!"

Da frage ich mich doch, was diese großspurige Aussage auf deren Homepage zum Inhalt hat.

Aber es gab dann doch noch einen kleinen "Lichtblick". Einer der TÜV-Prüfer hatte dann wohl Mitleid mit mir und merkte an, daß ich doch einfach mit dem Auto vorbeikommen sollte und dann würden sie mir anhand der Papiere bestätigen, was ich denn fahren dürfe. Auf meinen Einwand, daß ich vor allem wegen der unsinnigen Tragfähigkeitsklasse 99 Interesse an dieser Liste hätte, meinte er, dieser Loadindex wäre Unsinn und da würde es dann schon eine Lösung geben...

Also bleibt wohl nur das Warten auf das Auto (hoffentlich nun endlich Dezember) und der hoffnungsvolle Blick in die Papiere, ob da nicht zufällig 98 oder 96 oder gar 94 steht. Und dann natürlich Beten, daß bis zum Aufziehen der Winterschlappen nicht Schnee fällt...

Kurzum, diese ganze Angelegenheit frustriert langsam

Deine Antwort
Ähnliche Themen