ForumGalaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
  7. Dimension Winterreifen

Dimension Winterreifen

Themenstarteram 7. Oktober 2006 um 10:03

Brauche dringend mal eure Hilfe, bzw. die Hilfe von den Glücklichen, die schon einen S-MAX besitzen.

Ich bräuchte dringend mal die exakten Daten aus dem KFZ-Schein, die man für den Winterreifenkauf benötigt.

Zeile B die Punkte 2.1 und 2.2 sowie die Dimensionen, Lochgrößen etc.

Das Idealste wäre natürlich eine Kopie eines KFZ-Briefs bzw. der relevanten STellen eines S-MAX 2.0 TDCi

Kann mir da jemand weiterhelfen???

Ähnliche Themen
58 Antworten
am 30. Oktober 2006 um 8:50

wo bekommt man bitte diese EG-Übereinstimmungsbescheinigung für den 140 PS TDci. Mein FFH konnte/wollte mir keine überlassen und nachdem mein S-Max (immer noch) nicht geliefert wurde kann ich dem Reifenhändler natürlich keine Fahrzeugpapiere zeigen. Gilt diese EG-Übereinstimmungsbescheinigung, die Du hast, dann für alle 140 PS TDci?

Vielen Dank im Voraus...

am 30. Oktober 2006 um 11:22

Hallo „ankien“, die EG-Übereinstimmungsbescheinigung die ich habe, ist für 140PS TDCI, aber mit Fahrzeugidentifikationsnummer, d.h. für ein bestimmtes (mein) Fahrzeug. Es kann sein (ich weiß es aber nicht !), dass es Ausstattungsabhängig anders (für die gleich Motorisierung ) ist – z.B. Gewichte usw.

Gerne kann ich Dir Infos, die Du aus der EG-Übereinstimmungsbescheinigung brauchst, mitteilen – ob sie dann aber auch bei Dir gleich sind.......

Du hättest anscheinend die EG-Übereinstimmungsbescheinigung gerne, ich hätte wiederum liebend gerne einen Kfz-Brief statt die EG-Übereinstimmungsbescheinigung, da ich außer diese EG-Übereinstimmungsbescheinigung und Rechnung nix anderes vom Re-Importheuer bekommen habe, und langsam befürchte ich Probleme morgen bei der Zulassungsstelle. Na ja, mal schauen....

W 210 Snowsport 215/60 R16 99H XL

Gelisteter Preis*: 170,00 EUR!

Bei uns: Nur 128,50 EUR

Also 24 Prozent weniger!

 

Internetsuche

was wollt ihr mehr !! Matkenreifen zu guten Preisen

(http://ssl.delti.com/reifendirekt/Winterreifen.html)

am 30. Oktober 2006 um 18:59

Prima, und wenn`s die jetzt noch in RunFlat gäbe, würde ich sogar kaufen....

Re: Ups

 

Zitat:

Original geschrieben von Boersenbalou

Folgende Felgen sind wohl für SMAX freigegeben

Borbet CA 7x16

DMS 4 7x16

Platin P50 7x16

Rial Flair 7x16

Rial CA 6.5x16

Rial OS 7x16

In meiner EG-Bescheinigung steht 6,5 J x 16 H 205 50.0. Viele Reifenhändler bieten aber für den S-Max nur 7,0 x 16-Felgen an. Diese Reifenhändler konnten mir aber leider nicht bestätigen, dass ich die 7,0-Felge (ohne bauliche Veränderungen am Fahrzeug ...) auch wirklich fahren darf.

Wie sieht es denn genau damit aus - 6,5 oder 7,0? Was darf ich fahren? Die Gutachten für manche Felgen sind ja auch eher irreführend.

Danke und Grüße

Micheluna

- - - - - - - - - - -

S-Max TDCI 140 PS

Hallo!

Ich habe die gleiche Frage wie Micheluna.

In meiner EG-Übereinstimmungsbescheinigung steht

215/60 R16 93 H 6.5Jx16H2OS50.0.

Alle Reifenhändler, bei denen ich mich bisher erkundigt habe,

sagen, daß z.B. Borbet CA 7.0x16 (Lk108) eine passende Felge für den S-Max sei.

Ist diese Aussage nun richtig? Kann man diese Felgen bedenkenlos kaufen?

Gruß

Wander

Zitat:

Original geschrieben von wander

Hallo!

Ich habe die gleiche Frage wie Micheluna.

In meiner EG-Übereinstimmungsbescheinigung steht

215/60 R16 93 H 6.5Jx16H2OS50.0.

Alle Reifenhändler, bei denen ich mich bisher erkundigt habe,

sagen, daß z.B. Borbet CA 7.0x16 (Lk108) eine passende Felge für den S-Max sei.

Ist diese Aussage nun richtig? Kann man diese Felgen bedenkenlos kaufen?

Gruß

Wander

Ob die exakt auf deine Größe passt weiß ich nicht. Aber ich meine zumindest, dass die bei mir rausgefallen ist, weil die keine KEttenzulassung hat: Falls du Ketten draufziehen willst: lieber mal vorher fragen!

Alufelgen

 

Hallo,

nächste Woche bekomme ich nun meinen Winterreifensatz.

Mein FFH hat mir heute ein gutes Angebot gemacht.

Reifen: 215/60 R16 94H Pirelli

Alufelge: 5 Speichenfelge 6,5Jx16 (ich glaube es war Magnum)

Komplettpreis inkl. Wechseln: 856,00 Euro :)

Ich denke mal das dies ein gutes Angebot ist, zumal ein Stahlrad mit der gleichen Bereifung 179,00 Euro kostet wo dann auch noch Radkappen drauf kämen die auch so um die 20,00 Euro pro Stück kosten. Damit komm ich dann auf 796,00 Euro.

Der viel zitierte Lastindex von 99 muß also absolut nicht sein!

Gruß

Woelli10

PS: Hab den Wagen heute vom Lackierer abgeholt (Frontlippe und komplette Heckstoßstange in Wagenfarbe). Sieht einfach klasse aus. Werde am Wochenende mal ein paar Bilder machen :)

Re: Alufelgen

 

Zitat:

Original geschrieben von Woelli10

Der viel zitierte Lastindex von 99 muß also absolut nicht sein!

Natürlich muss der nicht unbedingt sein: ABER NUR, WENN MAN SCHON SEINE COC-Papiere in der Hand hat, d. h. wenn das Fahrzeug schon gebaut ist. Und gerade das ist ja das Problem bei vielen, die noch auf ihr Auto warten, aber logischerweise jetzt schon Winterreifen bestellen wollen.

O-Ton FORD + div. Fordhändler: Wer sein Auto (also die Papiere) noch nicht hat und trotzdem einen Lastindex <99 ordert, geht das Risiko ein, falsche Reifen zu bekommen.

Re: Re: Alufelgen

 

Zitat:

Original geschrieben von brsmz

O-Ton FORD + div. Fordhändler: Wer sein Auto (also die Papiere) noch nicht hat und trotzdem einen Lastindex <99 ordert, geht das Risiko ein, falsche Reifen zu bekommen.

Hallo,

gibt es denn überhaupt jemanden der einen Wert von 99 in seinen Papieren eingetragen hat (Brief, Schein, EG-Übereinst.)? Meiner wurde Werksmäßig mit Index 98 ausgeliefert. Ich kenne auch keinen ähnlichen Wagen in der Gewichtsklasse der annähernd an die 99 herankommt.

Gruß

Woelli10

Schaut euch mal folgende Publikation von der GTÜ an:

http://www.gtü.de/sixcms/media.php/374/gtue-informativ_091-2005.pdf

Stark verkürzt: wenn der Hersteller in die Papiere einen höheren Lastindex reinschreibt als gemäß der Achslasten erlaubt ist, so dürfen auch Reifen mit niedrigerem Lastindex verbaut werden.

Gruss

Hallo noch einmal!

Schneeketten sind mir erst einmal schnuppe. Ich muss nur wissen, ob ich die 7,0 x 16-Felge einfach verwenden kann, obwohl in der EG-Bescheinigung (Fahrzeugbrief) 6,5 x 16 steht. Dazu wollte ich dann die 215 /60 R16 99H - TS790 XL Conti nehmen. Die Reifen sind klar, aber geht die Felge? Die meisten Reifenhändler bieten sie für den S-Max an, aber eine Auskunft konnte mir trotzdem noch niemand geben!

Danke und Grüße

Micheluna

Zitat:

Original geschrieben von voetown

Schaut euch mal folgende Publikation von der GTÜ an:

http://www.gtü.de/sixcms/media.php/374/gtue-informativ_091-2005.pdf

Stark verkürzt: wenn der Hersteller in die Papiere einen höheren Lastindex reinschreibt als gemäß der Achslasten erlaubt ist, so dürfen auch Reifen mit niedrigerem Lastindex verbaut werden.

Gruss

Hallo,

sehr informativer Link!

Hier zum gleichen Thema:

http://www.bundesverband-reifenhandel.de/pdf/zulaessige-bereifung.pdf

http://www.goodyear.de/company/news/170105_brv_empfehlung.html

(Das Problem mit dem Lastindex haben auch die aktuellen Passat Variant 2.0 TDI: 94'er lt. Eintragung, lt. div. Händler reichen 91'er)

Zitat:

Original geschrieben von Micheluna

Hallo noch einmal!

Schneeketten sind mir erst einmal schnuppe. Ich muss nur wissen, ob ich die 7,0 x 16-Felge einfach verwenden kann, obwohl in der EG-Bescheinigung (Fahrzeugbrief) 6,5 x 16 steht. Dazu wollte ich dann die 215 /60 R16 99H - TS790 XL Conti nehmen. Die Reifen sind klar, aber geht die Felge? Die meisten Reifenhändler bieten sie für den S-Max an, aber eine Auskunft konnte mir trotzdem noch niemand geben!

Danke und Grüße

Micheluna

Soll gehen,. hab auf meinem seit gestern RIAL Oslo 7x16 mit den Contis drauf.

Muß sagen, es sieht sch** aus mit den Ballonreifen, fährt sich auch so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen