DIM TFT Retrofit mit VDASH

Volvo XC70 2 (B/P24)

So, vermelde Vollzug!
Es funktioniert alles, nicht wie früher mit den komischen Zusatzboxen von Vespervolvo oder die andere halbgare Lösung aus den USA.

Absolute Emfehlung und Dank an die Jungs von D5T5.com aus Prag.

Hier das ToDo:

Beste Antwort im Thema

So, vermelde Vollzug!
Es funktioniert alles, nicht wie früher mit den komischen Zusatzboxen von Vespervolvo oder die andere halbgare Lösung aus den USA.

Absolute Emfehlung und Dank an die Jungs von D5T5.com aus Prag.

Hier das ToDo:

231 weitere Antworten
231 Antworten

@eet2000: hast Du Dir das Video genau angeschaut?
Also entweder haben die für den DIM Stecker andere Pins genommen oder wir sind zu blöd gewesen....
Das nervt mich schon wieder.

Na ich habe genau diese genommen. PN 30656697.
ICH war nur zu blöd, an das blaue Sicherungsdingens zu denken und habe sie gewaltsam reingewürgt (soweit es ging). Aber da das jetzt seit einem knappen Jahr prima funktioniert, bleibt das so.

Zitat:

@eet2000 schrieb am 20. Februar 2020 um 16:30:43 Uhr:


Na ich habe genau diese genommen. PN 30656697.
ICH war nur zu blöd, an das blaue Sicherungsdingens zu denken und habe sie gewaltsam reingewürgt (soweit es ging). Aber da das jetzt seit einem knappen Jahr prima funktioniert, bleibt das so.

Trotzdem passt das nicht. Ich habe extra die Pins verglichen. Die sind genau die Länge der oberen Pressung (Isolierung) zu lang.
Denn ich hatte ja richtig gelesen 😁 und die Verriegelung entfernt.
Wenn die Pins unten genau so weit zu sehen sind wie die schon vorhandenen und oben aber das Stück raus schaut, kann was nicht stimmen.

Freilich lasse ich das auch so. Aber das Gefummel deswegen hat meinen Stundenschnitt zeittechnisch versaut 😉.

Stimmt, Du hast recht. Ich hab natürlich auch geschaut, ob die soweit drin sind, wie die schon vorhandenen PINs. Und das waren sie. Da stimmt in der Tat etwas nicht....

Ähnliche Themen

Ich weiß jetzt nicht mehr so genau, ob das die Pins von dem Video waren. Es sind die bestellt worden, die in der alten Anleitung waren.
Da müsste ich noch mal die alte Rechnung raussuchen...
Aber eigentlich für uns egal, es funktioniert ja und rausbauen kommt nicht mehr in Frage 😉.

Ürsprünglich stand auf der D5T5-Homepage in der Anleitung Volvo P/N 30656669. Ich hatte die Nummer 30656697 in meiner deutschen Anleitung ins Spiel gebracht, weil ich das irgendwo auf Swedespeed gelesen hatte.
Und da ich die 30656669 nirgendwo finden und käuflich erwerben konnte, hab ich die 30656697 genommen. Diese Nummer wird ja auch im Video gezeigt.

Außerdem steht jetzt in der VDASH-Anleitung auch "The 2 new repair terminals (Volvo P/N 30656697 or used ones) need to be inserted ......"

Also ich habe definitiv die 30656697 gekauft.

Zitat:

@volvocarl schrieb am 23. Dezember 2019 um 12:58:05 Uhr:


Genau 😁

Hat wer von euch VDASH schon mal mit aktueller VCX NANO Hardware zum Laufen bekommen? Mit V..a läuft es ohne Probleme, VDASH erkennt die Hardware, jedoch möchte die Software gerne aktuelle Firmware haben, was aber mit dem Programmer von denen nicht funktioniert.

Eventuell ein Tipp für mich oder ein DICE mit J2534 Chip :-)

Brain

Hallo

Ich habe nun mein Cockpit umgestellt und bin nach der Anleitung vorgegangen.

ABER:

Das TFT zeigt nichts. Die Tests über VDash waren positiv, d.h das TFT funktionierte im Test über die Software.

Den Service von Vdash habe ich angeschrieben aber außerhalb der Öffnungszeiten. Morgen sollte jemand da sein lt. AUTOMATENAUSKUNFT.

Hat jemand eine spontane Idee?

Vielen Dank im Voraus,
Thrusty

Warte mal, bis sich @eet2000 mal meldet. Beruflich fit mit der Materie und ein Bastler schlechthin 😉.

??? ??? ????? ????? ??????, was für ein sch...

Zitat:

@volvotech777 schrieb am 8. März 2020 um 08:55:06 Uhr:


??? ??? ????? ????? ??????, was für ein sch...

War ne lange Nacht, oder?

Zitat:

@Meet_you schrieb am 8. März 2020 um 08:56:15 Uhr:



Zitat:

@volvotech777 schrieb am 8. März 2020 um 08:55:06 Uhr:


??? ??? ????? ????? ??????, was für ein sch...

War ne lange Nacht, oder?

Ne, warum. Hab nur andere Sprache benutzt.

Sind das konstruktive Hinweise? Erkenne ich irgendwie nicht. Hilfe wäre natürlich nett.

Kabel noch mal überprüft? Also die Zuordnung DIM zu OBD? Pins weit genug drin?
Also vom Prinzip alles das überprüft, was man selbst geändert hat.
Sollte das DIM einen weg haben, kann man ja selbst wenig machen.
Ich hatte bei mir aus Versehen ein Kabel beim OBD Anschluss gekappt. Hatte ich nicht mitbekommen und anfangs auch nicht gefunden. Das DIM funktionierte zwar, aber irgendwelche andere Sachen nicht.

Das prüfe ich gleich nochmal. Gestern war es leider dunkel geworden.
Dim dürfte in Ordnung sein, denn beim Testmodus von vdash könnte es angesteuert werden und war auch an.

Daher glaube ich nicht so richtig an ein Kontaktproblem sondern eher daran, dass die Software nicht richtig darauf gespielt ist.

Mal sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen