DIM TFT Retrofit mit VDASH

Volvo XC70 2 (B/P24)

So, vermelde Vollzug!
Es funktioniert alles, nicht wie früher mit den komischen Zusatzboxen von Vespervolvo oder die andere halbgare Lösung aus den USA.

Absolute Emfehlung und Dank an die Jungs von D5T5.com aus Prag.

Hier das ToDo:

Beste Antwort im Thema

So, vermelde Vollzug!
Es funktioniert alles, nicht wie früher mit den komischen Zusatzboxen von Vespervolvo oder die andere halbgare Lösung aus den USA.

Absolute Emfehlung und Dank an die Jungs von D5T5.com aus Prag.

Hier das ToDo:

231 weitere Antworten
231 Antworten

Eigentlich ganz einfach. Stimmt Deine Neuverkabelung, dann kann es nur an der SW liegen.
Es wird ja zuerst geprüft, ob das DIM in Ordnung ist und passt. Damals zumindest.
Erst dann wird die SW neu aufgespielt.
Es wird auch ne Sicherung von dem alten DIM gemacht.
Evtl. mal alles Retour und ein neuer Versuch.

Nach einem frustrierenden zweiten Nachmittag habe ich Alles zurückgebaut.

Leider kann man nicht zweimal DIM Auslesen und zurück spielen. Zumindest nicht kostenfrei.

Schade.

Dann warte erst mal auf Antwort aus Prag.
Mal sehen, was die sagen...

Guten Morgen.

Bislang gab es keine Antwort. Vielleicht auch zu früh.

Hat jemand das Kabel mit Stecker zum Cockpit(Tacho...)? Oder kann man den mit dem Kabel kaufen?

Vielleicht liegt es daran.

Die Anschlüsse habe ich übrigens gemessen.

Ca. 2.5 V an schwarz/blau und ca 2.3 Volt an schwarz/grün.

Vielen Dank,
Thrusty

Ähnliche Themen

Zitat:

@thrusty schrieb am 9. März 2020 um 07:48:43 Uhr:


Guten Morgen.

......

Hat jemand das Kabel mit Stecker zum Cockpit(Tacho...)? Oder kann man den mit dem Kabel kaufen?
.....

Vielen Dank,
Thrusty

Warum? Ich verstehe jetzt nicht so ganz.
Du hast doch bestimmt die 2 passenden Kabel mit den Pins organisiert und den Meter verdrillte Litze, oder?
Wenn das so ist wie bei eet2000 und mir, dann sind die Pins oben zu lang. Das heißt, Du musst in dem Fall oben ein Stück isolieren, sonst gibt's nen Kurzen.

Und auf was ich gestern hinaus wollte, die Verdrahtung vom DIM Stecker zum OBD (neue Kabel) ist richtig rum?

Hallo.

Die Verdrahtung habe ich gemäß Ankeitung vorgenommen.

Den Stecker habe ich mit den weiteren Kontakten ergänzt und diese auch berührungsfrei eingesteckt.
Bei einem der Kontakte hatte ich das Gefühl, dass er ggf. Nicht richtig sitzt. Den wollte ich rausziehen und dabei ist er abgerissen. Daher ist ein Teil im Stecker geblieben. Ich hatte den Eindruck, dass die Ersatzkontakte nicht so ganz richtig sind, da siemur sehr schwer eingefügt werden könnten. Die blaue Sperre hatte ich zuvor entfernt und Sie passt auch nicht mehr rein.

Daher die Frage nach einem neuen weißen Stecker.

Von vdash gibt es noch keine Reaktion. Ich hatte schon mal dort etwas hingeschrieben und keine Antwort erhalten.

Dieses Mal habe ich es parallel per Webseite und Email gemacht.

Leider immer noch Schweigen.

Es ist zum Verzweifeln.

Vielen Dank aber für dir bisherigen Hilfen über die ich mich freue.

Viele Grüße
Thrusty

Zitat:

@thrusty schrieb am 9. März 2020 um 11:24:49 Uhr:


....
Den Stecker habe ich mit den weiteren Kontakten ergänzt und diese auch berührungsfrei eingesteckt.
Bei einem der Kontakte hatte ich das Gefühl, dass er ggf. Nicht richtig sitzt. Den wollte ich rausziehen und dabei ist er abgerissen. Daher ist ein Teil im Stecker geblieben. Ich hatte den Eindruck, dass die Ersatzkontakte nicht so ganz richtig sind, da siemur sehr schwer eingefügt werden könnten. Die blaue Sperre hatte ich zuvor entfernt und Sie passt auch nicht mehr rein.

Daher die Frage nach einem neuen weißen Stecker.
.....

Genau das gleiche Problem bei Björn und mir. Er hat die Pins ohne Entfernung der Sperre reingedrückt. Ich hatte die Sperre entfernt, aber sie nicht wieder montieren können.
Bei beiden waren die Pins zu lang. Ich habe sie aber wieder heraus bekommen und mit Schrumpfschlauch nachisoliert.

Beim Video (egal was die Teilenummern sagen) gingen die Pins ja ganz leicht rein und waren auch prima zu verriegeln. Das war bei mir definitiv nicht so.
Bestellt hatte ich originale Kabel bei Volvo mit der Teilenummer, die in der alten schriftlichen Anleitung angegeben war.

Absolut ärgerlich bei Dir...

Ich versuche, zumindest den einen wieder heraus zubekommen. Mal sehen.

Na schöne Scheisse das....
Bezüglich neuem Stecker: schreib mal @T5-Power an, ob er Dir einen verkauft. Die sind wohl im Zeitraum 2000 bis 2016 nie verändert worden. Also geht auch einer aus nem P26.

Zum TFT-DIM: Unabhängig, ob die neuen Kabel gezogen sind oder nicht oder alte oder neue DIM-Software: Anstecken, Zündung an und es muss was passieren und leuchten. Bei mir kam nur ne Fehlermeldung auf Dänisch und der Kilometeterstand vom Spenderfahrzeug. Mehr nicht.

Hast Du mal die 5A Sicherung fürs DIM gecheckt? Nicht, dass Du die duch nen ungewollten Kurzschluss gehimmelt hast. Wo und welche das ist, steht im Handbuch.

Das mit der Sicherung prüfe ich, aber dürfte dann mein altes DIM nicht auch betroffen sein und Nichts anzeigen?

Von Pavel und Co fehlt jegliche Reaktion bis jetzt. Schade.

Ja, dann dürfte das auch nicht mehr gehen. Ich denke, da ist irgendein schusselfehler bei derverdrahtung passiert.

...andererseits schriebst du, dass das schon mal an war?!?

Ich muss mich hier auf MT erstmal selbst wieder updaten. Bin grad von der 2000km frankreichtour rein. Störungsfrei mit dem XC70. Jetzt 261tkm auf der Uhr 😉

Wow. Meiner hat 126 zum erst runter.
Also was mal funktioniert hat war der Test mittels vdash. Tft war an, lampen auch, Zeiger wurden dargestellt.
Am Tag darauf war es allerdings sehr gedämmt, quasi nicht mehr erkennbar.
Aber das Update ging nicht.

Im Fehlersialog steht etwas zu CAN-BUS high ... not available. Ich schau gleich nochmal auf den Rechner.

Beim umstöpseln auf das ursprüngliche DIM war der Fehler nicht mehr da.

Mmmh.

Wie "am Tag darauf"?
Wie lange hast Du denn da rumgewurschtelt?
Das ganze Spektakel ist doch binnen weniger Minuten Minuten abgehakt... Verkabelung jetzt mal außen vor.
Hast Dir vielleicht zu viel Zeit genommen 😉.

Der Tausch ist wirklich eine Sache von 1 h.
Aber es funktionierte ja nicht.
Viel ausprobiert.
Am ersten Tag bin ich gegen 17 Uhr angefangen und habe um 2030 Uhr Feierabend gemacht.
Sonntag dann nochmal ausprobiert. Updates versucht (ohne Erfolg) und und und.

Die Sicherung habe ich gerade geprüft. Sie lebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen