Digitaltacho 80km/h vs. Tachozeiger 82km/h

VW Passat B6/3C

Tag zusammen,

ich hab vor kurzem festgestellt dass der digitale Tacho in der MFA+ bei meinem Auto leicht anders geht als der analoge Tacho-Zeiger.

Tempomat auf 80 km/h laut Digitaltacho gestellt.
Steht dann laut der kleinen Zahl unten links auf 80 km/h, auch im Digitaltacho zeigt er 80 km/h an.
Aber der analoge Tachozeiger zeigt etwa 82 km/h an.

Warum diese Differenz? Ist das gegenüber VW erwähnenswert (noch 1,5 Jahre Werksgarantie)?

Hat das sonst noch jemand? Könnte man das mit VCDS korrigieren?

Gruß
yo-chi

19 Antworten

Hallo

Aber ich bin der Meinung das es auch gewollt so ist.
Der Tacho soll einem doch in einem bestimmten Bereich mehr anzeigen, als das KFZ eigentlich fährt.
Mein tacho zeigt 3 km/h zu viel an (Analog), wenn ich es mit meiner E-MFA vergleiche.

MFG

Welcher ist den genauer und wie genau ist das?

Zitat:

Original geschrieben von opel_powerauto


Hallo

Aber ich bin der Meinung das es auch gewollt so ist.
Der Tacho soll einem doch in einem bestimmten Bereich mehr anzeigen, als das KFZ eigentlich fährt.
Mein tacho zeigt 3 km/h zu viel an (Analog), wenn ich es mit meiner E-MFA vergleiche.

MFG

Neeee, ob nun analoge oder digitale angezeigte Geschwindigkeit - die beiden müssen immer gleich sein. Unterschiede gibt es nur zwischen der angezeigten und der wirklich gefahrenden Geschwindigkeit. Das hat den Grund, dass die Anzeige nie weniger darstellen darf als wirklich gefahren wird.

Zu deinem Problem: Abhilfe könnte die Anpassung der Geschwindigkeitskennlinie im Kombiinstrument schaffen. Was ich bezweifle, da analog = digital ist - also muss hier eine hardware-seitige Anpassung der Zeigerwinkel erfolgen. Also Kombiinstrumententausch...

Bleibt die Frage, ob VW das KI wegen der ca. 2mm voreilenden Tachonadel auf Garantie austauscht.

Ich glaube die Antwort zu wissen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Prao


Bleibt die Frage, ob VW das KI wegen der ca. 2mm voreilenden Tachonadel auf Garantie austauscht.

Ich glaube die Antwort zu wissen. 😁

Also wenns mein Geld wäre, dann würde ich das KI wegen sowas nicht tauschen.

Vor allem weil ich ja zu 99% entweder auf Öltemperatur oder Verbrauch1 stelle. Deswegen ist mir diese digital-analog-Tachoabweichung auch erst nach 7 Monaten aufgefallen. 😉

Digital 80 km/h bzw. Analog ca. 82 km/h sind 75-76 km/h lt. GPS.
Habe die Serienbereifung ab Werk drauf, 205/55 R16.

Ich hab gestern mal ein Foto gemacht.. leider etwas perspektivisch verzogen, also ganz so schlimm ist es nicht wie auf dem Foto.
Der analoge Zeiger sitzt bei 100 km/h genau neben dem 100-Strich wenn man normal draufschaut, also auch etwa 101-102 km/h.

Ich glaub ich werds beim Service im Oktober/November mal miterwähnen, vielleicht machen die ja was.

Gruß
yo-chi

Wenn Dir ein mobiles Navigationsgerät zur Verfügung steht, dann vergleich doch dessen angezeigte Geschwindigkeit (evtl. erst im Navi-Menü einschalten) spaßeshalber mal mit deinem Tacho. Die Navis messen die Geschwindigkeit mit Hilfe der über GPS ermittelten Weg- und Zeitänderung.

Zitat:

Original geschrieben von Canne1


Wenn Dir ein mobiles Navigationsgerät zur Verfügung steht, dann vergleich doch dessen angezeigte Geschwindigkeit (evtl. erst im Navi-Menü einschalten) spaßeshalber mal mit deinem Tacho. Die Navis messen die Geschwindigkeit mit Hilfe der über GPS ermittelten Weg- und Zeitänderung.

ähm jo.. ich hab 3 Stück 🙄

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Digital 80 km/h bzw. Analog ca. 82 km/h sind 75-76 km/h lt. GPS.

Sorry, habe ich nicht gesehen. Abweichung nach oben sind o.K. Siehe auch hier: http://bundesrecht.juris.de/stvzo/
§57 => Anhang => EU Recht

Ja schon, aber Abweichungen innerhalb eines Tachos... Schau mal des Bild an, der analoge Zeiger zeigt mehr an als der digitale Tacho.

GPS ist da komplett aussen vor.

Ist bei mir ähnlich. Wenn ich genau hinsehe, sind es oberhalb der 100 km/h auch ca. 2 km/h, die der Zeiger vor der digitalen Geschwindigkeit voreilt.

Ich habe es auch =) Tempomat 120 und er zeigt mir aber weniger an =) nämlich nur 118km/h
jedoch habe ich das Rote KI.

Unterhalb von 100 ist aber alles normal.

Ich habe dieses Phänomen auch, aber erst mit dem nachgerüsteten CC KI.

Deine Antwort