Digitalradio noch DAB oder schon DAB+?

Opel Astra J

Hallo...

Mein Vater durfte sich für die Arbeit einen neuen Opel Astra konfigurieren lassen...

Dabei haben wir auch ein Digitalradio ausgewählt...

Ist dieses noch im alten DAB-Format oder schon DAB+?

Und hat es auch noch eine FM / UKW - Funktion?

Der Opel-Service antwortet leider nicht auf E-Mail-Anfrage...

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JoeC00L


Ich meine, es war und ist definitiv vorauszusehen, dass DAB ein Auslaufmodell ist. Da wiederhole ich mich. Und es ist unfair von OPEL, trotzdem so lange noch unkommentiert DAB anzubieten und zu verkaufen. Dabei bleibe ich.

Warum kaufst du es dann, wenn du das weisst?

Es hat doch keiner der Beschwerdeführer DAB gekauft, weil es ihm vom Händler "aufgeschwatzt" worden ist?

Es ist immer das gleiche. Viele Leute brauchen dann, wenn etwas in ihrem eigenen Handeln schiefgeht einem Dritten, dem sie das eigene Versagen anlasten können.

Leben ist Risiko. Und nicht für alle Eventualitäten muss es Warnhinweise geben.

Bei keinem PKW-Anhänger steht ein Hinweis "Achtung zum Betrieb dieses Anhängers benötigen sie eine Anhängerkupplung an ihrem Auto".
Und in der Tat gibt es immer wieder Menschen, die im Baumarkt so einen Anhänger kaufen, weil er ein Schnäppchen war und auf dem Parkplatz feststellen, dass sie den gar nicht anhängen können.
Das ist natürlich auch die Schuld vom Anhängerhersteller, keine Frage.

Es wurden übrigens auch noch analoge Satellitenreceiver verkauft, ohne den Hinweis, dass dieses Jahr das Signal eingestellt wird...

285 weitere Antworten
285 Antworten

Kann es sein, das DAB als Option z.Z. nicht mehr angeboten wird?

Die einzige DABanforderung ist mindestens das Radio CD400.

Mal für alle die auf die originale DAB+ Lösung warten. Ich habe gerade mal in dem Onlinekatalog geblättert, dort wird das DABmodul für 327,25 Euro geführt. Ich schätze, dass das DAB+modul ähnlich viel kosten wird. Dazu wird wohl noch eine Pogrammierung kommen.

Zitat:

Original geschrieben von xChris85


Mal für alle die auf die originale DAB+ Lösung warten. Ich habe gerade mal in dem Onlinekatalog geblättert, dort wird das DABmodul für 327,25 Euro geführt. Ich schätze, dass das DAB+modul ähnlich viel kosten wird. Dazu wird wohl noch eine Pogrammierung kommen.

Ganz schön teuer wenn man bedenkt, dass es "nur" 250.-€ Aufpreis kostet! Warten wir es mal ob Opel uns kulanterweise bisschen entgegen kommt. ;-)

Ähnliche Themen

DAB+ wird dann wohl insgesamt ca. 600 Euro extra kosten. Ich hoffe auch, dass Opel etwas entgegen kommt, schließlich sind ja viele Modelle betroffen. Auch wenn es kein Fehler von Opel ist.

Zitat:

Original geschrieben von xChris85


DAB+ wird dann wohl insgesamt ca. 600 Euro extra kosten. Ich hoffe auch, dass Opel etwas entgegen kommt, schließlich sind ja viele Modelle betroffen. Auch wenn es kein Fehler von Opel ist.

Ein Fehler war höchstes die Serie so spät auf DAB+ umzustellen.

Wenn Opel fair wäre, würden Sie die bisherigen DAB Kunden zum Selbstkostenpreis umrüsten lassen.

Ja gut, dass ist die Sicht des Kunden. Du darfst nicht vergessen DAB ist ein extra und somit ist jedem freigestellt ob man DAB mitbestellt oder nicht. Ich fide auch, dass Opel die Umstellung auf DAB+ ein Jahr verschlafen hat, aber ich sehe die eigentliche Schuld bei den Leuten die zuerst DAB einführen und nach ein paar Jahren sagen die gleichen Leute wir haben was besseres, DAB+. Leider ist das nicht updatefähig, bitte kauft euch neue Empfänger. Vor diesem Problem der Umstellung waren oder sind alle Hersteller betroffen.

Zitat:

Original geschrieben von xChris85


Ja gut, dass ist die Sicht des Kunden. Du darfst nicht vergessen DAB ist ein extra und somit ist jedem freigestellt ob man DAB mitbestellt oder nicht. Ich fide auch, dass Opel die Umstellung auf DAB+ ein Jahr verschlafen hat, aber ich sehe die eigentliche Schuld bei den Leuten die zuerst DAB einführen und nach ein paar Jahren sagen die gleichen Leute wir haben was besseres, DAB+. Leider ist das nicht updatefähig, bitte kauft euch neue Empfänger. Vor diesem Problem der Umstellung waren oder sind alle Hersteller betroffen.

Gebe ich dir Recht! Vor paar Jahren hieß es ja noch UKW wird 2015 abgeschalten und es gibt nur noch DAB. Jetzt haben wir DAB und sitzen auf dem "trockenen". Wenn wir in unseren Firmen auch so arbeiten würden, wären wir schon lange wieder dem Arbeitsmarkt zugeführt worden.

Naja, jetzt warten wir es mal ab. Ich habe an Opel eine Mail geschickt was man machen kann und wieviel Geld etwa in die Hand genommen werden muss.

Ich habe auch schon eine e-mail an Opel bezüglich DAB+ geschickt. Leider war der Kern der Antwort Opel bedauert zwar die Entwicklung mit DAB/DAB+ aber Opel werde keine Kosten übernehmen. Wenn ein Kunde DAB+ wünscht muss er selber zahlen. Es soll ab dem 3. Quartal eine Möglichkeit geben, DAB+ nutzen zu können.

Die Möglichkeit wird wohl der Tausch des DABmoduls zu einem DAB+modul sein.

Ich fände es auch mehr als fair die entstehenden Kosten zu teilen vielleicht hilft auch ein freundliches Gespräch beim Händler.

Ok, ich habe bisher noch keine Antwort seitens Opel bekommen. Aber die Mail wird sicherlich den gleichen Inhalt haben.

Mit dem FOH reden kann sicherlich was bringen. Die Marge auf Teile ist ja sehr hoch! :-)
Hoffe ich kann dann bald wieder DAB/DAB+ hören ;-)

Kannst ja berichten, kann ja auch sein das Opel seine Haltung geändert hat. Meine mail war vom August 2011.

Zitat:

Original geschrieben von xChris85


Kannst ja berichten, kann ja auch sein das Opel seine Haltung geändert hat. Meine mail war vom August 2011.

Werde ich machen sobald eine Antwort vorliegt! :-)

Ansonsten könnte man Opel mal den Vorschlag machen das wir eine Sammelbestellung machen um einen besseren Preis zu bekommen.

Gruß

Andy

Wer jetzt schon DAB+ drin haben möchte ohne Kabelwirwa wie es beim Pure Highway der Fall wäre, gäbe es noch diese Alternative aus UK.
http://www.carcommunications.co.uk/...or-vauxhall-ctdabvx2-p-5351.html

Habe mir das Modul bestellt kostet etwa 230€. Sollte die Woche ankommen. Vorteil hierbei ist das man nichts durchschneiden muss oder verändern muss. Es wird einfach nur zwischengesteckt.

Zitat:

Original geschrieben von vampire90


Wer jetzt schon DAB+ drin haben möchte ohne Kabelwirwa wie es beim Pure Highway der Fall wäre, gäbe es noch diese Alternative aus UK.
http://www.carcommunications.co.uk/...or-vauxhall-ctdabvx2-p-5351.html

Habe mir das Modul bestellt kostet etwa 230€. Sollte die Woche ankommen. Vorteil hierbei ist das man nichts durchschneiden muss oder verändern muss. Es wird einfach nur zwischengesteckt.

Sieht nicht schlecht aus. Ist aber eher was für die Leute die bisher kein DAB an Bord hatten. Aber ich würde mich trotzdem über ein Feedback freuen wenn du es verbaut hast!

Deine Antwort
Ähnliche Themen