Digitales Radio nachträglich möglich?

Land Rover Range Rover Evoque L538

Moin, kurze Frage: Hab gerade einen Ersatzwagen und bin völlig erstaunt, dass das Digitale Radio ein tatsächlicher Mehrwert ist. Übermorgen kriege ich meinen Neuen ohne dieses Extra: Kann man das DAB+ nachrüsten?

Beste Antwort im Thema

Für die "tollen Superhits und gute Laune" noch Aufwand betreiben? Dann lieber Geld für's streamen ausgeben.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Meine Meinung: DAB und DAB+ sind alles nur Übergangslösungen

In meinem Tesla habe ich Internetradio - das wüsche ich mir für den Evoque. Und UKW wird so schnell nicht abgeschaltet da ist noch ein riesiger Markt ich denke nur an die 45 MIO Fahrzeuge in Deutschlannd.

Korrekt, wie oben schon geschrieben ist das nix anderes als der übliche Reichshörfunk. Beim Kochen habe ich gestern auch etwas BBC Radio 1 und RMC 2 gehört.

Man kann aber schon jetzt problemlos Webradio auf dem Handy laufen haben und dann per Bluetooth über das Evoque Soundsystem ausgeben. Daher meine Empfehlung das Geld besser für einen schöne Datenverbindung statt für DVB auszugeben.

Oder das: O2 Napsterpauschale

Ist also nichts mit Spartensendern, wie in den USA?

Was, gefällt Dir der Rotfunk nicht? Hier ist die Senderliste:

http://digitalradio.de/index.php/de/digitale-radioprogramme

Als "Spartensender" wären da beispielsweise "Radio Horeb" (Leben mit Gott), "Domradio.de" (der erste Bistumssender Deutschlands) oder "Schlagerparadies".

Enjoy - dem Kriegsminister gefällt's!

Ähnliche Themen

Bevor ich so was wie Radio Horeb oä höre, erschiess ich mich vorsorglich.
Dachte an sowas.
https://www.siriusxm.com/.../?...

Da brauchst Du aber eine ganz schön große Schüssel auf dem Dach 🙂

Neulich wurde tplus mal mit Ekel Alfred in Beziehung gebracht, absolut süß und treffend, ein Typ, der genau weiß, was in seiner kleinen Welt richtig ist. Und alles außerhalb dieser Welt wird niedergemacht. Kulinarisches Beispiel von Alfred Tetzlaff: "Pizza? Schmeckt wie vollgepisste Wolldecke!" Tplus schmeckt Radio im Auto halt wie Pizza und alle anderen, die gern Radio im Auto hören, sind total doof, er allein hat den Durchblick. TetzlaffPlus halt! 😁

Zitat:

@tplus schrieb am 6. November 2016 um 00:55:33 Uhr:


Da brauchst Du aber eine ganz schön große Schüssel auf dem Dach 🙂

Komischerweise haben die Mietwagen in den USA keine Schüssel auf dem Dach und man kann die Sender trotzdem empfangen.

themrock: Die sind ja auch in den USA 🙂

Kriegsminister: Komischer Zufall, habe gerade den Pizzateig für heute Abend geknetet 🙂

tplus:

Na, geht doch! Und jetzt nicht die Fußnägel am Küchentisch schneiden sowie die eigene Ansicht nicht mehr als die einzig wahre hinstellen... dann motortalkt es sich deutlich freundlicher! 🙂

Och mensch, nu kloppt euch doch nicht. Einer muss hier ja die Rolle des Nörglers übernehmen. Und wenn es dem tplus gefällt, sein Evoque mit einem Flux-Kompensator aufzurüsten, um damit in die Zukunft zu reisen, dann lassen wir ihn doch einfach machen...

BTT: habe gestern und vorgestern 1000 km quer durch Deutschland abgespult...einmal von ganz oben nach ganz unten. 😁 Leider konnte ich außer SWR3 keinen DAB-fähigen Sender empfangen...auch nicht NDR2 😕

Dabei habe ich noch einen Vorteil von DAB ggü. FM feststellen können. DAB ist deutlich früher im Sendegebiet empfangbar als FM.

Deine Antwort
Ähnliche Themen